Artikel von Manfred Tacha
Bawag: Kredit-Bearbeitungsgebühren - Geld zurück
Die AK hatte die Bawag geklagt. Nun erhalten Betroffene zu viel gezahlte Kredit-Bearbeitungsgebühren zurück.
Fahrradschlösser im Test - Besser geworden
Bolzenschneider, Winkelschleifer, Streusalz und Sand: Fahrradschlösser mussten sich bewähren. Wir nennen die besten.
Überwachungskameras für außen
Das belgische Magazin „Testachats“ hat Überwachungskameras getestet. Hier das Ergebnis.
Balkonkraftwerke im Test - Green Solar
Die Kolleginnen und Kollegen der Stiftung Warentest haben acht Balkonkraftwerke mit 800 Watt Leistung getestet.
BAWAG-Sammelklage wegen Phishing: „Bin ich deppert g'wesen?“
Viele haben durch Phishing Geld verloren. Wir klagen die Bawag auf Rückzahlung des Schadens.
Antibiotika in der Schwangerschaft - Höheres Risiko
Eine Analyse von Studien zeigt: Antibiotika vor der Geburt können bei den Kindern später mit Asthma und Übergewicht verbunden sein.
IKEA: Küchenmontage - Passen die Elektroanschlüsse?
Die Küche wird geliefert, aber die Anschlüsse passen nicht. Was tun? - Wir konnten helfen.
Dream Tech: defekter Laptop - Mangel „erfunden“
Gleich nach dem Kauf kaputt ... Wir konnten helfen.
A1/Yesss: Lockangebot iPhone 13 - Buch der Schwindler
A1/Yess ist schon wieder verurteilt worden. Das Unternehmen hatte mit iPhones geworben, obwohl die nicht mehr erhältlich waren.
Chemikalien in Damen-Slips - Problem auf der Haut
Chemie in der Unterwäsche: Die Hersteller setzen die Industriechemikalie Bisphenol ein.
Amazon: Rechnung bezahlt, Konto gesperrt
Software ist ein Segen, wenn sie das Leben erleichtert, aber wehe sie spinnt. Das gilt auch für Amazon. - Wir konnten helfen.
Klimageräte im Test: kühle Räume, heiße Straße
Wenn die Sommerhitze alles lähmt, sehnen sich viele nach Kühlung. Ein internationaler Gemeinschaftstest hat aktuelle Klimageräte verglichen.
Wassersprudler: Sodawasser selbst gemacht
Sodawasser, selbst gemacht: Immer wieder berichten uns Menschen über ihre Erfahrungen mit Wassersprudlern. Was sind die Vor- und Nachteile? Was bringen sie der Umwelt und was dem Haushaltsbudget?
WMF-Milchschäumer Stelio: Geld zurück
Nach der Reparatur tritt der selbe Mangel wieder auf. Wir konnten helfen.
Breitling Avenger: Reparatur - vier Monate Wartezeit
Die Uhr war teuer, dafür dauerte die Reparatur recht lang.
Temu, Shein und Amazon: Jacken oft belastet
Achten Sie beim Kauf auf Produkte, die als PFAS-frei oder PFC-frei gekennzeichnet sind.
Second-Hand-Plattformen: „Wasletztepreis?“
Die einen schwören auf Willhaben, die anderen auf Vinted. Gebrauchtes kaufen und verkaufen ist nachhaltig, hat aber Schattenseiten.
WhatsApp: Vorsicht Betrug
Über WhatsApp und andere Social-Media-Kanäle laufen viele Betrugsversuche, warnt warnt die Watchlist Internet.
Beste Supermärkte: Aldi oder Lidl?
Die Briten haben eine Erhebung mit dem Titel „Best and worst supermarkets“ veröffentlicht. Ist auch für uns interessant.
Magenta X6 Kids Watch: Wasserschaden - Zu viel versprochen
Eine wasserdichte Uhr wird bei Wasserkontakt undicht. Erst wimmelt das Unternehmen ab. Wir konnten helfen.
Klarna-Probleme: Mahnung trotz Zahlung
Wir haben sehr viele Beschwerden zu Klarna. Die Arbeiterkammer hat den Zahlungsdienstleister erfolgreich geklagt. Enttäuschte Kund:innen schäumen in Onlinekommentaren.
Baden: Wasserqualität fast überall sehr gut
Die Qualität der Badegewässer war 2024 sehr gut. Das gilt auch zum Start der Badesaison 2025.
EVZ warnt vor Dropshipping - Hohe Risiken
Das Europäische Verbraucherzentrum (EVZ) gibt Tipps, wie unseriöse Dropshipping Webshops erkannt und vermieden werden können.
Ö-Ticket: Servicegebühr unzulässig? Zulässig!
Gebühren ohne erkennbare Leistung sind meistens gesetzwidrig.
Kartell: Recycling alter Autos - 458 Mio. Euro Strafe
Die EU-Kommission hat gegen 15 große Automobilhersteller Geldstrafen von insgesamt rund 458 Mio. Euro verhängt. Die Unternehmen hatten ein Kartell beim Recycling von Altfahrzeugen errichtet.
Handgepäck beim Flug: teure Gebühren
Ist der Rucksack im Tarif enthalten oder muss ich eine Extra-Gebühr zahlen? Der Aufpreis für das Handgepäck ist häufig. Nun gibt es Widerstand dagegen.
Temu: viele Produkte retourgeschickt- kein Geld zurück
Ein Teil der Ware geht wieder zurück, aber Temu verbucht keine Rückzahlung. - Wir konnten helfen.
Wiener Städtische: Prämie angehoben
Vollkasko-Versicherung: Falsch eingestuft und zuviel abgebucht. Wir konnten helfen.
Südafrikanisches Greiskraut: giftige Bedrohung
Das giftige Kraut kann sich enorm vermehren und ist ein Risiko für Gärten und Landwirtschaft.
Paidwings-Dating: Abofalle kündigen - Inkasso durch Auer-Witte-Thiel
Nicht mehr allein sein, Kontakte finden, Abenteuer erleben ... Dating-Plattformen boomen, Beschwerden über sie auch. Wir konnten helfen.
Elektrogriller im Test: Gut und günstig
Elektrogriller sind eine gute Lösung für kleinere Runden. Die Stiftung Warentest hat neun getestet. In Summe gab es überwiegend gute Ergebnisse.
EVN-Preiserhöhung: Geld zurück für Gas und Strom
Sammelaktion. Es gab eine EVN-Rückzahlung bei Gas und Strom. Wer ab dem 1.9.2022 einen Optima-Tarif hatte, konnte mitmachen.
Opodo Prime: Beschwerden über unerwünschte Mitgliedschaft
Reise billiger buchen? Vorsicht. Schnell rutscht man in eine unerwünschte Opodo-Prime-Mitgliedschaft.
Royal Prestige: Rücktritt - Kosmetik zum Spezialpreis
Haut geschwollen, Rücktritt ermöglicht.
Kybun-Sandalen: schwarze Füße
Das Innenfutter färbte stark ab. Wir konnten eine Kulanzlösung erreichen.
Geschirrspüler oder Abwasch per Hand - was ist effizienter?
Unsere Kolleg:innen vom britischen Konsumenten-Magazin „Which?“ wollten wissen: Sind Geschirrspüler oder der Abwasch per Hand effizienter?
Wäschetrockner: Neues Energielabel
Schluss mit Plus. Wäschetrockner erhalten – wie zuvor Waschmaschinen, Kühlgeräte, Fernseher und Geschirrspüler – ab Juli 2025 ein neues Energielabel.
Mein klimafreundliches Projekt
Sie haben auf ein klimafreundliches Heizsystem umgestellt, haben Ihr Auto endgültig verkauft? Berichten Sie darüber.
Gigasport/Zanier: Beheizbare Skihandschuhe
Ein Jahr nach dem Kauf funktionierten die Handschuhe nicht mehr. - Wir konnten helfen.
Fox Autorent: Zigarette im Mietwagen?
Ein Nichtraucher soll 300 Euro Strafe zahlen, weil er angeblich im Mietwagen geraucht hat. - Wir konnten helfen.
Streik: Nachtzug der VR Group Finland fährt nicht
Die Bahn sollte Verpflegung und Übernachtung anbieten, tut es aber nicht. - Wir konnten helfen.
Referenzbudget: Was kostet das Leben?
Wieviel Geld braucht man im Schnitt, um ein bescheidenes, aber anständiges Leben zu führen?
Leben mit der Wärmepumpe: Was sind die Erfahrungen?
Ein Umfrage in Spanien, Frankreich, Tschechien und den Niederlanden hat die Zufriedenheit von Umsteigern erhoben.
Digitaler Produktpass: mehr wissen, besser kaufen
Was steckt in einem Produkt? Was kann es? Wie kann es repariert und sinnvoll entsorgt werden? Der Digitale Produktpass soll Konsument:innen informieren.
Mediashop: Livington Luftkühler - kein Geld retour
Trotz korrektem Rücktritt bekommt der Kunde kein Geld retour. - Wir konnten helfen.
Fotobücher im Vergleich
Unsere Schweizer Schwesterorganisation Saldo hat Bildqualität und Gestaltungsmöglichkeiten von acht Fotobüchern getestet.
E-Dreams storniert Flug: Reisewarnung für den Iran
Nach stornierten und verschobenen Flügen zahlt Edreams zuwenig zurück. - Wir konnten helfen.
Hansemerkur: Reiseversicherung automatisch verlängert
Der Kunde ist im Spital, die Versicherung verlängert seine Verträge. - Wir konnten helfen.
Ryanair: Gutschein zu schnell abgelaufen
Ryanair steht immer wieder vor Gericht, weil das Unternehmen Konsument:innenrechte nicht respektiert.
Bank Austria, Erste, Sparkassen - Geld zurück bei Provisionen
Wir starteten eine Sammelaktion. Machen Sie mit. Betroffene können sich bis 22. April 2025 anmelden.
VKI: Bilanz 2024 - 66 Millionen Rückzahlung
Beratung, Hilfe, Information - wir erbringen viele Leistungen für Konsumenten. Hier unsere Zahlen für 2024.
SAT-Empfang: Neotion-Probleme beim ORF
Ein Teil des SAT-Empfang des ORF war gestört. Betroffen waren rund 70.000 Neotion-Empfangsmodule.
Ryanair muss in Italien Check-in-Gebühr zurückzahlen
55 Euro. Zu viel verlangt. Ryanair muss in Italien den Zuschlag fürs Einchecken am Flughafen zurückzahlen.
Ö-Ticket: keine Karten für das AC/DC Konzert
AC/DC im Konzert: Probleme bei der Zustellung der Karten
Recht: Amazon, EVN, Verbund, VW - unsere erfolgreichen Prozesse
Unsere Rechtsabteilung klagt Unternehmen, wenn diese Konsument:innen unfair behandeln. 2024 sind wir etwa 250-mal zu Gericht gegangen.
Kunsthandel: Gebühr für Möbelverkauf
Die „Einziehungsgebühr“ war nicht vereinbart. Wir konnten helfen.
Adidas-Shop: Laufschuhe gerissen
Grad gekauft, schon kaputt. Das passiert auch bei Markenprodukten. - Wir konnten helfen.
PV22-Parkplatz: überzogene Forderungen abgestellt
Besitzstörung: Manche Flächen sehen aus wie ein öffentlicher Parkplatz, sind aber privat.
KIKA/Leiner: letzte Nachfrist
Allerletzte Nachfrist für späte Forderungen.
A1-Rechnung: Zahlung ohne Verwendungszweck
A1/KSV1870: Wie macht man aus kleinen Fehlern ein Geschäft?
Federkernmatratzen: Ikea Valevåg - gut im Test
Die Stiftung Warentest hat Matratzen getestet (Schaumstoff und Federkern). Hier ein Auszug und eine Empfehlung.
Media.one: Absage 90s Super Show - Geld zurück
Erst die Veranstaltung um ein Jahr verschoben und dann auf Tauchstation. Wir fanden eine gute Lösung.
Amalgam: Ausstieg - Ersatz gesucht
Mit 2025 ist Amalgam in der Zahnbehandlung verboten. Zahnärzte und Krankenkassen ringen um eine Lösung.
Kameras im Vergleich: Nikon vorne
Manchen reicht das Smartphone nicht; sie wollen eine richtige Kamera. Ein aktueller Test gibt Empfehlungen.
Tamburi-Schließfach: Fest verschlossen
Viele Anrufe bei der Tamburi-Servicenummer gingen ins Leere. Wir erreichten eine Rückzahlung der Spesen.
EU: viele Verbesserungen für Konsument:innen
Auf die EU wird viel geschimpft. Dabei hat sie für Konsument:innen viele Vorteile und Verbesserungen erreicht.
Kika/Leiner: Insolvenz - Was tun?
2023 sollte Kika/Leiner saniert werden. Der Versuch ist gescheitert, das Unternehmen in Konkurs. Viele verlieren ihr Geld.
Bank Austria: Erfolgskonto gekündigt
„Ihr Erfolgscard-Konto wird gekündigt.“ Das Schreiben der Bank Austria hat viele Kund:innen aufgeschreckt. Die Bank darf das.
Temu: Behörden wollen unfaire Praktiken abstellen
Verbraucherschutzbehörden und EU-Kommission erhöhen den Druck.
Massimo Dutti: Strickpullover verloren
Pulli kommt nicht, Geld ist weg. Wir konnten helfen.
Temu und Shein erhalten Big Brother Award 2024
Das Kleingedruckte beider Firmen lässt eine fast grenzenlose Verarbeitung von Kundendaten zu.
Zahnspangen aus dem Internet: Beschwerden über DrSmile und PlusDental
Schöne, gerade Zähne für wenig Geld? Bei uns häufen sich Beschwerden über Aligner von DrSmile und PlusDental.
Cannabis in Deutschland: nicht für Touristen
Für nach Deutschland Zugezogene gilt eine Wartezeit von sechs Monaten.
Q8-Tankstelle: kein Diesel und schwer überfordert
Zahlen und tanken. Die Tankstellenkette Q8 war in Italien nicht nur mit diesem Ablauf überfordert.
Temu: Shopping mit Rabatt - Schnäppchen oder Werbung
Die aus China stammende Shoppingplattform überrollt den österreichischen Markt.
Sammelaktionen: Gerechtigkeit für viele
Geld retour: Mit Klagen, Gerichtsurteilen und Verhandlungen holen wir für Konsument:innen Millionenbeträge zurück. Ein Blick in den Maschinenraum.
EVN: Preiserhöhung unzulässig
Die EVN hatten 2022 eine massive Preiserhöhung durchgedrückt. "Rechtwidrig" sagt nun ein Gerichtsurteil.
Temu: Spielzeug - Giftig und gefährlich
95 Prozent der über Temu gekauften Spielzeuge verstoßen gegen EU-Sicherheitsvorschriften.
Online-Coaching: „wenig Arbeit, viel Geld“
Online-Coaches versprechen das Blaue vom Himmel. Kund:innen zahlen drauf.
Parship und Elitepartner: automatische Verlängerung unzulässig
Höchstgericht entscheidet: Die automatische Vertragsverlängerung ist nicht zulässig.
eSIM auf Reisen: mehrere Leitungen, ein Gerät
Praktisch. eSIMS sind eine bequeme Alternative zu Auslandstarifen des eigenen Providers.
Dating Lions/Affaerentreff: Rücktritt
Das Seitensprungportal Affärentreff möchte den Rücktritt des Kunden nicht akzeptieren. Wir konnten helfen.
Airtecho-Haartrockner/Klarna - „Bin am Verzweifeln“
Der Onlineshop will eine Strafgebühr dafür, dass man sein Rücktrittsrecht ausübt. Wir konnten helfen.
Magenta: Tarif wechseln
Internet von Feinsten: schnell, gut, günstig - aber leider nur sehr kurz. Wir konnten helfen.
Weltbild insolvent: E-Books und Hörbücher retten
Das Medienunternehmen Weltbild hat den Betrieb eingestellt. Was können Nutzer von Weltbild-E-Books und -Hörbüchern tun?
Ebay: Betrugsmail - Keine Ware, Geld weg
Kauf über Ebay, Zahlung an Betrüger. Wir konnten helfen.
Wien Energie: Sammelaktion bringt viel Geld zurück
Mehrere Hunderttausend Konsument:innen haben an unserer Sammelaktion teilgenommen.
Elektriker: Stundensätze von 60 bis 130 Euro
Preisvergleich. Bei 120 Elektrikern hat die AK OÖ die Stundensätze und Fahrtkosten erhoben.
Streamview: TV-Gerät - Rücktritt vom Kauf
Die Firma war für den Rücktritt nicht erreichbar. Wir konnten helfen.
Jollydays: Übernachtung im Baumhaus - Wolf weit weg
Viel versprochen, wenig gehalten. Wir konnten helfen.
Häcksler-Test: Bosch schneidet gut ab
Welchen Häcksler soll ich kaufen? Die Stiftung Warentest hat sie getestet und eine Empfehlung.
Dirndl-Abzocke: Dropshop Klinger Dirndl
Ein fesches, billiges Dirndl für Wiesn und Oktoberfest? Wir hatten und haben Beschwerden von Konsument:innen, die Dirndl bei Dropshops kaufen.
Verbund-Sammelaktion: Machen Sie mit!
Geld zurück: Preisklausel war nachteilig und unzulässig. Mit unserer Sammelaktion konnten Sie zuviel bezahlte Gebühren zurückholen.
Videospiele und Lootboxen: Zahlen, um mitzuhalten
Serie Teil 6: Wie viel geben Jugendliche für In-Game-Käufe aus? Ein Forschungsbericht der Uni Graz nennt Zahlen und Daten.
GPS-Tracker für Tiere, Menschen, Dinge
Sie sollen Haustiere oder Gegenstände orten. Die Stiftung Warentest hat sechs Modelle für Tiere und drei für Gegenstände getestet.
Fahrradschlösser im Test
Der Schweizer Touring Club hat Fahrradschlösser getestet – mit Fingerspitzengefühl und mit roher Gewalt.
WSK-Bank: Kredit-Bearbeitungsgebühr ist unzulässig
Gericht schiebt der Kredit-Bearbeitungsgebühr der WSK-Bank einen Riegel vor.
Mobile Charger fürs E-Auto im Test
Wie und womit lade ich mein E-Auto? Es gibt dafür die fix montierten Wallboxen. Und es gibt die sogenannten "Mobile Charger".
Dornbirner Sparkasse: Kreditgebühr unzulässig - Geld zurück
Wo war die Leistung? Dornbirner Sparkasse zahlte Kreditgebühr zurück.
Booking.com: Wallet - Guthaben auszahlen
Booking.com will keine Guthaben auszahlen. Wir konnten helfen.