Markt + Dienstleistung
Supermärkte: Die Zukunft des Einkaufens
Auch in Österreich werden bereits die Weichen für den Supermarkt der Zukunft gestellt. Die Konzepte reichen von Automatisierung bis Mitbestimmung.
TESTS

Test Wiederaufladbare Batterien: AA und AAA
Ob Stromausfall, Keller oder Winterabend – die kleinen Batterien sind im Alltag unverzichtbar geworden. Aber wozu Wegwerf-Batterien kaufen, wenn es gute Akkus gibt?

Test Staubsauger 2022: 13 Boden- und Akkugeräte im Vergleich
Wir haben beide Typen verglichen. Ob Topmodell oder Preis-Leistungs-Sieger – unser Test bietet Hilfe bei der Auswahl sowie Empfehlungen zur Ökobilanz.

Test: Mobilfunkanbieter-Hotlines
Kunden beanstanden Servicehotlines wegen schlechter Erreichbarkeit und langer Wartezeiten. Im Test erwiesen sie sich als besser als ihr Ruf.
REPORTS

Refurbished: iPhone, Tablet, Notebook - zweites Leben
Kurztest. Was ist von gebrauchten und generalüberholten Geräten zu halten?

A1, T-Mobile, EasyJet vor Gericht: 260 Verfahren für Sie
Viele Unternehmen brechen die Gesetze. Wir haben 2022 für Sie rund 260 Verfahren geführt – fast alle erfolgreich. Hier ein Blitzlicht dieser Arbeit.

Konsumpsychologie: Warum wir Dinge kaufen, die wir gar nicht benötigen
Univ.-Lekt. Mag. Dr. Josef Sawetz beschäftigt sich seit Jahrzehnten mit Konsum- und Marketingpsychologie. Im Interview spricht er über unsere Überforderung im Markendschungel, warum wir Rabattaktionen auf den Leim gehen, und erklärt, wie man sein Glück abseits des Kaufrauschs findet.