Konsument Startseite
Weitere aktuelle Artikel

Test Geschirrspüler: Sparsam und sauber mit Eco
Eco spült fast immer besser als das Automatikprogramm. Zudem spart es in zehn Betriebsjahren bis zu 265 Euro. Im Test: 13 Modelle mit 60 und drei mit 45 Zentimeter Breite. Letztere arbeiten weniger effizient.

Vitamine gegen Demenz
Können Multivitamin-Präparate einer Demenz vorbeugen und älteren Menschen helfen, geistig fit zu bleiben?

Sind Elektroautos die Zukunft? 20 Antworten zum E-Auto
Ob das Elektroauto der Heilsbringer in Mobilitäts- und Klimafragen ist, darüber lässt sich trefflich streiten. Wir bieten Ihnen zum Thema Elektromobilität eine Diskussionsgrundlage.
Alle PREMIUM-Artikel auf konsument.at lesen
KONSUMENT: Unabhängig und objektiv

Warum Sie dem VKI vertrauen können
Gekaufte Umfragen, mangelnde Distanz zwischen Medien und Politik? Die Vorwürfe und Enthüllungen reißen nicht ab. Uns vom VKI können Sie vertrauen.

Wer wir sind
Beraten, informieren, testen: Wir sorgen für mehr Gerechtigkeit, höhere Qualität und geringere Ausgaben.

So testen wir
Heutzutage ist es einfach, an sogenannte „Testergebnisse“ heranzukommen. Bei uns steckt wirklich ein Test dahinter.
ASMR: Das große Kribbeln im Kopf
Wenn angenehme Bilder oder wohltuende Klänge eine Reaktion im Körper auslösen, könnte das an dem Phänomen ASMR liegen.
TESTS

Gesichtscremen im Test: Welche Creme ist die beste?
Wir haben 17 Produkte getestet. Schaffen die Cremes eine gute Feuchtigkeitsanreicherung? Wie gut lassen sich die Produkte anwenden und wie gut ist das Hautgefühl?

Test: Welche Kochbox ist die beste?
Fehlt es an Zeit oder Inspiration, kann man sich online eine Kochbox mit Rezept und Zutaten auswählen und liefern lassen. Für unseren Vergleich bestellten drei Testpersonen jeweils 18 Gerichte.

Wäschetrockner Test 2023: Gut und energieeffizient ab 400 Euro
Acht von zehn Geräten meistern ihre Trocknungsaufgabe gut. Allerdings: Nur ein Wäschetrockner bewährt sich in fast allen Testbereichen. Umwelt und Geldbörse zuliebe beim Kauf auch die Betriebskosten berücksichtigen.

Salbeitee im Test: Schadstoffe und ätherische Öle
Salbeitees werden bei verschiedenen Krankheiten angewendet. Wir haben die Tees auf Schadstoffe und den Gehalt an ätherischen Ölen getestet.

Repair Shampoos im Test: Funktionieren die?
Können Repairshampoos angegriffenes, sprödes Haar "reparieren" und ihm neuen Glanz verleihen?

Medikamente: Thomapyrin - bei Schmerzen
Verkauft wird viel, aber wie gut eignen sich rezeptfreie Medikamente? Wir überprüfen dazu regelmäßig Arzneimittel. Diesmal im Test: Thomapyrin.
REPORTS

Klimaticket: Resümee nach zwei Jahren
Im Oktober 2023 gibt es das Klimaticket Österreich seit zwei Jahren. Die Nutzung des öffentlichen Verkehrs in Österreich ist damit zu einer Einheit zusammengewachsen und hat eine neue Qualität erreicht. Doch ein paar Kinderkrankheiten sind noch zu kurieren.

Rückenschmerzen: Faktencheck häufiger Thesen
Um Ursache, Diagnose und Behandlungsmöglichkeiten von Rückenschmerzen ranken sich viele Mythen. Welche Behauptungen stimmen – und welche nicht?

Smarte Thermostate: automatisiert Energie sparen
Der Themenbereich Heizung und Klima gewinnt im Smart-Home-Umfeld an Bedeutung. Damit lassen sich bis zu 40 Prozent der bisherigen Kosten einsparen – versprechen die Hersteller. Ein Selbstversuch.

ARGE Heumilch: Arge Täuschung
Ist Heumilchtrinken ein Beitrag zum Klimaschutz? Ein Werbespot behauptet das. Greenwashing oder nicht? Die ARGE Heumilch hat die Frage nach Veröffentlichung unseres Checks selbst beantwortet: Der Werbespot ist im Internet nicht mehr zu finden.

Risiken von Medikamenten
Wenn Ärzt:innen ein Medikament verordnen, das für die vorliegende Erkrankung keine Zulassung hat, müssen sie die Patient:innen besonders ausführlich über mögliche Risiken und Nebenwirkungen aufklären.

Serie Unsere Alpen: Mit Mut und Weitsicht
Teil 4: Die Klimakrise verändert die Alpen und damit auch unser Leben. Welche Strategien gibt es bereits und was muss noch passieren?
LEBENSMITTEL-CHECK

Alpro Natur: Weniger Inhalt bei veganem Joghurt
„Alpro Natur“ von Danone gibt es jetzt im kleineren 400-Gramm-Becher, aber teurer! Zusätzlich ärgert die falsche Kilopreisangabe auf den Regalschildern. Spar verspricht eine Korrektur der veralteten Preisschilder.

Milfina Österreichischer Mondseer in Scheiben: Von wegen „Mondseer“!
Was hat dieser Käse mit der Region Mondsee zu tun? Hofer lässt den „Milfina Österreichischer Mondseer in Scheiben“ in der Steiermark produzieren, bildet aber den im oberösterreichischen Salzkammergut gelegenen Mondsee darauf ab.

Billa Genusswelt Macarons: Wie viele (wenige) sind drin?
Auf der Verpackung der "Billa Genusswelt Macarons" sind viel mehr Baisers abgebildet als enthalten. Im Karton stecken lediglich sechs Stück in einer großen Plastiktasse. Zudem: Viele Zusatzstoffe.