Was ist ein Badreiniger?
Bei einem Badreiniger handelt es sich um ein speziell entwickeltes Reinigungsmittel für alle Oberflächen im Badezimmer: von Fliesen über Waschbecken und Duschwanne bis hin zu Armaturen. Er entfernt gezielt Schmutz, Seifenreste und vor allem Kalkablagerungen. Denn gerade im Bad fallen viele Kalk- und Seifenrückstände an.
Woraus bestehen Badreiniger?
Badreiniger enthalten in der Regel sogenannte Tenside, um Fett- und Schmutzpartikel wirksam zu lösen und organische Säuren (z. B. Zitronen-, Essig- oder Ameisensäure), um Kalk zu bekämpfen. Sie haben einen leicht sauren pH-Wert zwischen 3,0 und 5,0, der die Oberflächen schützt und dennoch kalklösend wirkt.
Welche Arten von Reinigern gibt es?
Je nach Anwendungsgebiet lassen sich folgende Unterscheidungen treffen: Allzweckreiniger (pH-neutral für allgemeine Verschmutzungen), saure Kalklöser (höher konzentrierte Säureformulierungen), Scheuermilch/-pulver (fein abrasiv gegen hartnäckige Flecken) und desinfizierende Sprays (zur Keimreduktion, beispielsweise am Toilettenrand).
Kann ich Badreiniger auf allen Oberflächen verwenden?
Viele Badreiniger können Sie bedenkenlos auf Fliesen, Keramik, Glas und Edelstahl verwenden. Beachten Sie jedoch immer die Herstellerangaben: Manche Produkte eignen sich nicht für Acryl, Naturstein (z. B. Marmor) oder poröse Fugen. Bei empfindlichen Beschichtungen oder lackierten Oberflächen empfiehlt sich immer ein Vorversuch an einer unauffälligen Stelle.
Kommentieren
Sie können den Text nach dem Abschicken nicht nachträglich bearbeiten, Länge: maximal 3000 Zeichen. Bitte beachten Sie auch unsere Netiquette-Regeln.
Neue Kommentare können nur von angemeldeten Benutzern veröffentlicht werden.
Anmelden0 Kommentare