Öko-Waschmittel: alle versagen bei Rotwein und Kaffee
Waschstreifen, Waschnüsse, flüssiges Waschnussmittel, Waschei und Waschball - sie reinigen schlechter als normale Waschmittel.
Waschstreifen, Waschnüsse, flüssiges Waschnussmittel, Waschei und Waschball - sie reinigen schlechter als normale Waschmittel.
Motten, Schimmel, Gerüche? Verwenden Sie Biozide im Haushalt nur dann, wenn es gar nicht anders geht.
Wir haben sieben Akkuwischer-Modelle untersucht. Hergestellt werden die Geräte unter anderem von Kärcher, Philips und Leifheit. Zwei Produkte schnitten mit „gut“ ab.
Die Geräte sollen neben Pollen, Schadstoffen und Bakterien auch (Corona-)Viren aus der Luft filtern.
Hier die Leserbriefe, die wir in KONSUMENT 10/2021 veröffentlicht haben. Sollte sich ein Leserbrief auf einen konkreten Artikel beziehen, dann finden Sie ihn auch bei diesem Artikel.
Oft stehen wir vor dem Schmutz und wissen nicht, wie wir ihn am wirkungsvollsten bekämpfen können. Dieser Leitfaden soll Hilfe bieten.
Eine Untersuchung der Stiftung Warentest zeigt, dass die in Werbung oder Produktbeschreibungen abgegebenen Versprechen in den seltensten Fällen eingelöst werden können.
"Ich habe gehört, man solle Spülschwämme zwischendurch in der Mikrowelle erhitzen, quasi um sie zu desinfizieren. Was halten Sie davon?" - Leser fragen und unsere Experten geben Antwort - hier Teresa Bauer, BSc MSc.
"Bei Ihrem Test zur Staubentfernung werden die Tücher sehr gelobt, obwohl sie aus Mikrofaser sind. Jedes Mal, wenn man Kunstfasern wäscht, werden Kunststoff-Mikropartikel mit dem Wasser weggespült. Wäre es nicht sinnvoller, alte Textilien weiterzubenutzen?"
Einer für alle? Das funktioniert nur zum Teil.
Staub auf allem, was nicht gut verpackt ist: Staubwedel und -tücher versprechen hier Abhilfe. Aber leider sind es oft leere Versprechungen.
Geräte ohne und mit Kabel im direkten Vergleich. Abhängig vom Einsatzbereich hat jede Ausführung Stärken und Schwächen.
Die Anschaffung eines Akku-Staubsaugers kann lebensverändernd sein... - ein satirischer Kommentar.
"Wie funktionieren diese kleinen weißen Schwämme, die ganz ohne Putzmittel reinigen? Belasten diese Produkte mit irgendwelchen Inhaltsstoffen das Wasser?" ... Leser fragen und unsere Experten antworten - hier DI Dr. Birgit Schiller.
Alleskönner gibt es nicht. Aber viele sind gut, darunter auch ein von uns selbst gemischtes Hausmittel: Es übertrifft die meisten Markenprodukte.
Auch preisgünstigere Modelle saugen gut. Die Elektrobürste ist nicht grundsätzlich die bessere Alternative zur Standarddüse.
Meist haben "Bio"- oder "Eco"-Multitabs zwar bessere Umwelteigenschaften als herkömmliche Waschmittel. Aber wie schneiden sie sonst ab?
Moderne Haushaltshelfer brauchen oft selbst unsere Hilfe. Werden sich künftig "Robositter" als neuer Dienstleistungszweig etablieren?
Naturkosmetik, die noch dazu auf aufwendige Verpackung verzichtet, finden wir prinzipiell gut. Anders sieht die Sache aus, wenn sich das als besonders ökologisch präsentierte Produkt kaum von herkömmlichen Kosmetika unterscheidet.
Die Entwicklung der kabellosen Sauger kommt nur langsam voran. Bisher ist keiner ohne Einschränkungen empfehlenswert.
Hier zeigen wir normalerweise Unternehmen, die nicht sehr entgegenkommend waren oder nur wenig Kulanz zeigten. - außnahmsweise geht es aber um kein einzelnes Unternehmen und kein spezielles Produkt, sondern Sprühflaschen im Allgemeinen stehen in der Kritik.
Was für ein Fundstück aus unserem Archiv!
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Lysoform Schimmel-Entferner von Henkel.
Die besten Reiniger für Glas- keramikfelder putzen sanft, aber gleichzeitig so gründlich, dass die Herdplatte glänzt wie neu. Und das auch ohne Mikroplastik.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus. - Hier: TSF Technisches Service Fasching sandte kostenlos eine neue Rotationslanze für einen Workzone Hochdruckreiniger zu.
Roboter mähen unsere Rasen, Saugen unsere Wohnungen und putzen in Zukunft vielleicht unsere Fenster. Letzteres testeten unsere Schweizer Kollegen. Es besteht noch Verbesserungsbedarf - vor allem mit der Feinmotorik klappt es noch nicht ganz.
Nach dem Winter steht in vielen Haushalten der traditionelle Frühjahrsputz an. Dabei ist allerdings Vorsicht geboten: Jedes Jahr erleiden die Österreicher Verletzungen, Brüche und Prellungen.
Hier zeigen wir wir Unternehmen, die nicht sehr entgegenkommend waren oder nur wenig Kulanz zeigten. - In diesem Fall geht es um den umständlichen Reparaturservice der Firma iRobot.
Rauchfangkehrer: Die Freude über deren Besuch hält sich bei vielen in Grenzen. - Unser monatlicher Cartoon, diesmal von Leszek Wisniewski.
Somat bietet seit Kurzem einen Maschinenreiniger in Tab-Form an. Stiftung Warentest hat ihn einem Kurztest unterzogen.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus. - Hier: dm überwies knapp 100 Euro als Schadenersatz.
Der Frühjahrsputz endet nicht selten mit schlimmen Verletzungen (Knochenbrüchen, offenen Wunden, ...)
Die meisten krank machenden Mikroorganismen nehmen wir über den Mund und unsere Nahrung auf. Sauberkeit ist daher wichtig – und der richtige Umgang mit Lebensmitteln.
Nicht nur auf öffentlichen WCs fühlen sich Bakterien wohl. Auch im Geschirrschwamm für den Abwasch oder in den Furchen eines Schneidbretts können Krankheitserreger lauern. Wir haben uns auf die Suche nach Keimschleudern im Haushalt gemacht.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Kärcher sandte kostenlos zwei neue Sprühflaschen samt Putzmittel zu.
Mit einem elektrischen Fenstersauger lassen sich Glasscheiben blitz-blank putzen. Doch nicht jedes Gerät ist eine gute Investition für den streifenfreien Durchblick. - Dieser Test ist nur online, also nicht im gedruckten Heft erschienen.
Es geht auch ohne den Originalbeutel um viel Geld vom Staubsaugerhersteller. Die wesentlich billigeren Kopien von Swirl & Co sind oft genauso gut. Viele nehmen aber weniger Staub auf als die Originale. Unterschiedlich ist zum Teil auch die Filterwirkung.
Die Palmölproduktion gefährdet den Regenwald. Lediglich ein Viertel davon ist noch intakt.
"Ein Fall für KONSUMENT": Die Lederjacke kam von der Reinigung bei Bipa zerknittert und fleckig zurück.
Gegen unliebsame Kalkablagerungen, die durch hartes Leitungswasser verursacht sind, lässt sich einiges tun. Weiches Wasser ist außerdem nicht in allen Belangen besser.
Zu Silvester hat man sie in Form kleiner Schokoladefiguren gern als Glücksbringer auf dem Tisch stehen. Klopfen aber echte Rauchfangkehrer an die Türe, kommt bei vielen unserer Leserinnen und Leser alles andere als Freude auf.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Opti Parkett- & Laminatpflege von Henkel.
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: