Lebensmittel-Check

Herzlich willkommen auf der Website des Lebensmittel-Checks.

Der KONSUMENT-Lebensmittel-Check
Was auf einer Packung draufsteht, sollte auch drin sein. Welche Produkte am unangenehmsten auffallen und was Konsumenten am meisten ärgert, erfahren Sie im Lebensmittel-Check.

Lebensmittel-Check: Produkte melden
Über unser Formular können Sie ganz leicht Produkte melden, die in ihrer Aufmachung, Kennzeichnung oder Werbung täuschen.

Umfrage: Nutri-Score
Wie finden Sie die derzeitige Nährwertkennzeichnung auf Lebensmitteln?
Unsere letzten Inhalte im Lebensmittel-Check

NÖM Fruchtcocktail: jetzt ohne Alkohol, dafür mit Rum-Aroma
NÖM Fruchtcocktail hat eine neue Rezeptur mit Aroma statt Alkohol und jetzt auch weniger Zucker. Für Ersteres fehlt noch ein deutlicher Hinweis auf den Geschmack nach Alkohol, Zweiteres finden wir gut!

Inzersdorfer Wellness Truthahn Aufstrich: „Wellness“ bitte streichen
Der Inzersdorfer Wellness Truthahn Aufstrich enthält Glutamat und Aromen. Diese Zusatzstoffe passen nicht zu einem vermeintlich „gesunden“ Wellness-Produkt. Konsumentinnen und Konsumenten wollen zudem wissen, woher das Truthahnfleisch stammt.

Twix und Twix white: Sonderedition kürzer geraten
Twix white ist gut einen Zentimeter kürzer als die reguläre Riegellänge. Beide Versionen befinden sich aber in gleich großen Verpackungen und zum selben Preis im Süßigkeitenregal.

Green Mountain Plant Based Steak: überdimensionierte Verpackung
Die Verpackung des Green Mountain Plant Based Steak mit Sichtfenster lässt mehr „Steak" erwarten, als darin vorhanden ist. Der Karton überdeckt ein Drittel Luftraum. Schade, mit passenderer Verpackung und ohne Aromazusatz könnte dieses proteinreiche „Steak“ eine gute pflanzliche Alternative sein. Kein Kommentar vom Hersteller.

iglo Green Cuisine vegetarische Bratwürstel: Vier Würstchen, viel Luft
Für vier Würstchen ist dieser Karton eindeutig zu groß. Die iglo Green Cuisine vegetarische Bratwürstel könnten wesentlich ressourcenschonender verpackt sein. Die Firma Iglo verspricht in Zukunft einen Hinweis auf die Füllhöhe, aber keine Verpackungsverkleinerung.

NÖM PRO High Protein Water: unnötige Kalorien!
Mit dem „trendigen“ NÖM PRO High Protein Water wachsen die Muskeln auch nicht von allein. Eine zusätzliche Protein-Einnahme ist bei ausgewogener Ernährung weder notwendig noch trägt sie zu Fitness oder Gesundheit bei.
⚠️ Lebensmittel-Rückrufe ⚠️

dmBio Smoothie mit Protein
Falsche Allergenkennzeichnung

Hofer „Zurück zum Ursprung“ BIO-Reisbrei 250 g
Fehlende Allergen-Angabe

dennree Tortilla Chips
Tropanalkaloide
Weitere Inhalte in Lebensmittel

Sparen beim Lebensmittelkauf
In Zeiten steigender Inflation müssen viele Menschen zunehmend auf ihre Ausgaben achten. Sparen lässt sich auch beim Lebensmittelkauf, wenn man einige Dinge beachtet.

Test: Hauszusteller
Liefern Hauszusteller von Lebensmitteln pünktlich, ist die Ware frisch und von guter Qualität?