Zum Inhalt

Eine Packung Magnum Mandel in braunem Design mit einem Stieleis abgebildet.
Bild: VKI/Konstantinoudi

Eiskalt abgespeckt: Weniger Inhalt bei Magnum Mandel

Weniger ist mehr? Leider nein, denn weniger Gewicht heißt in diesem Fall tatsächlich auch weniger Eis. Magnum hat bei diversen Sorten in der Großverpackung und im Einzelverkauf die Inhaltsmenge seines Stieleises verringert. 

Diesmal im Lebensmittel-Check: 

Laut Stellungnahme des Herstellers sind die Sorten „Classic“, „Mandel“, „White Chocolate“ und „White Chocolate Strawberry“ jedenfalls von einer Gewichtsreduktion betroffen. Ein klassischer Fall von Shrinkflation. Dass die Füllmenge reduziert wurde, bleibt oft unbemerkt. 

Das steht drauf: Magnum (diverse Sorten) 

Gekauft im: Lebensmittelhandel 

Das ist das Problem 

Sowohl das Stieleis in der Großpackung als auch jenes im Einzelverkauf ist von der Shrinkflation betroffen. Dabei handelt es sich jeweils um eine Verringerung von zehn Milliliter pro Stück. In Großverpackungen wurde der Inhalt von 110 auf 100 Milliliter, im Einzelverkauf von 120 auf 110 Milliliter reduziert.  

Großpackung vs. Einzelverkauf

Tatsächlich gibt es unterschiedliche Größen des Eises, je nachdem, ob es in der Großpackung oder einzeln gekauft wird. Das betrifft nicht nur das Eis von Magnum. Obwohl das Eis im Einzelverkauf größer ausfällt, liegt der Literpreis deutlich über dem der Großpackung. Wer also das Eis nicht sofort schlecken möchte, sondern einen Vorrat für daheim kaufen möchte, sollte die Preise unbedingt vergleichen.  

Eine alte und eine neue Packung mit neuer Füllmenge des Magnum-Eis der Sorte Mandel in der Großpackung in braunem Design.
Neue Füllmenge: Das Magnum Mandel und andere diverse Sorten wurden abgespeckt. Bild: VKI/Konstantinoudi

Eiskalte Preissteigerung

Wir haben die durchschnittlichen Preise für eine Viererpackung Magnum Mandel, gesehen bei Billa, anhand der Monate Juni 2024 und Juni 2025 verglichen. Der Stückpreis der neuen Packung mit 400 ml Füllmenge (100 ml pro Eis) ist höher als jener der früheren 440 ml. Die insgesamte Preissteigerung beträgt rund 14 Prozent. 

Auch die Einzelstückpreise haben wir verglichen: Bei Hofer wurde Magnum Classic mit 120 ml beispielsweise zuletzt um 2,80 € verkauft, nun wird die neue 110 ml-Variante um 2,75 € verkauft. Das entspricht einer Preissteigerung von rund 7 Prozent.  

Mit der Füllmengenreduktion wurde somit auch der Eispreis insgesamt teurer. 

Auch ein Fall von Skimpflation?

Wir haben außerdem eine Packung Magnum-Eis aus 2025 mit einer aus 2022 verglichen und einige Änderungen feststellen können. Während der Milchschokolade-Anteil von 28 auf 30 Prozent angehoben wurde, wurde im Fall der Sorte „Mandel“, der Mandelanteil von 5 auf 4,5 Prozent reduziert. Neu ist außerdem Trinkwasser als angegebene Zutat, weiterhin sind neun Zusatzstoffe (Emulgatoren, Stabilisatoren und Farbstoffe) im Produkt enthalten. Der Nährstoffgehalt sowie der Kalorienwert sind pro 100 g Eis in etwa gleichgeblieben, durch die geringere Füllmenge hat sich der Kaloriengehalt pro Stück aber natürlich verringert. Mit 21 Gramm Zucker deckt ein Magnum Mandel Stieleis übrigens bereits knapp die Hälfte der von der WHO empfohlenen maximalen Tagesmenge Zucker ab.  

Reaktion von Magnum

Der Hersteller versichert, an der Rezeptur im letzten Jahr keine Änderungen vorgenommen zu haben und versichert uneingeschränkte Qualität – wenn auch mit reduziertem Produktvolumen. 

„Volumen: Das Produktvolumen des Klassiker-Sortiments „Magnum Classic“, „Magnum Mandel“, „Magnum White Chocolate“ und „White Chocolate Strawberry“ wurde sowohl für Multipackungen als auch für die Impulseisprodukte um jeweils 10 ml reduziert.  

Rezeptur: Wir haben unsere Schokoladenrezeptur im vergangenen Jahr angepasst, indem wir einige Zusatzstoffe aus der Rezeptur entfernt oder ausgetauscht haben und Vanillin durch natürliches Vanillearoma ersetzt haben. Die neue Rezeptur bietet das gleiche Geschmackserlebnis und typische Magnum-Knacken, wie man es bisher von der Magnum-Schokolade gewohnt sind.  

An der Eisrezeptur hingegen wurden keine Änderung vorgenommen.“  

Magnum ICC Austria GmbH via COR Berlin Kommunikation GmbH 

8.7.2025 

Wir meinen

Auch wenn es laut Hersteller keine Änderung der Zutaten im letzten Jahr gab, konnten wir langfristige Abänderungen im Vergleich mit 2022 aufzeigen.  

 Haben auch Sie einen Fall von Shrinkflation entdeckt? Melden Sie uns diesen gerne!  

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

This could also be of interest:

Das könnte auch interessant sein:

Kommentieren

Sie können den Text nach dem Abschicken nicht nachträglich bearbeiten, Länge: maximal 3000 Zeichen. Bitte beachten Sie auch unsere Netiquette-Regeln.

Neue Kommentare können nur von angemeldeten Benutzern veröffentlicht werden.

Anmelden

0 Kommentare

Keine Kommentare verfügbar.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang