Blog

Dies ist der Blog des Vereins für Konsumenteninformation (VKI). Hier schreiben Mitarbeiter:innen des VKI über Erfahrungen aus ihrem Berufsalltag ebenso wie über ihre Erlebnisse als Konsument:in. Im Blog wird bewusst auch mit informellerer Ansprache (du, ihr, euch) gearbeitet.
Neueste Blog-Beiträge

Weihnachtsbaum kaufen: Bio, lebend oder Plastik?
Welcher Christbaum ist wohl nachhaltiger: Ein lebender im Topf oder ein Biobäumchen?

Flugverspätung bei Wizz Air: Wann Entschädigung?
Wie geht die Airline mit ihren Kund:innen bei einer Flugverspätung um? Und wann zahlt sie eine Entschädigung? Ein Erfahrungsbericht.

YouTube verbietet Werbeblocker
Weltweit schauen jeden Monat über zweieinhalb Milliarden Menschen YouTube. Nun schraubte der Konzern seine Werbeeinnahmen nach oben. Werbeblocker wurden technisch verhindert und die Abo-Preise zeitgleich erhöht.

Hygge: Anleitung zum Glücklichsein?
Der dänische Lifestyle-Trend steht für Gemütlichkeit und Wohlbefinden. Wie man das dänische Glücksgefühl in den eigenen Alltag bringt und was die Schattenseiten sind.

Grüne Mode: Outfits mit Mission
8 Tipps, wie man es schaffen kann, modebewusst und gleichzeitig nachhaltig zu sein.

Phubbing: Menschen, die auf Handys starren
Wer während Konversationen ständig aufs Handy schaut, könnte von Phubbing betroffen sein.
Themenkategorien im Blog
Technik-Spielplatz
Alles rund um Technik, Internet, Smartphones, TV-Geräte, Digitalkameras, Computer, Datenschutz und vieles mehr.
Home, sweet home
Unser Zuhause und unser Garten bekommen hier die nötige Aufmerksamkeit.
G'sundheit!
Beiträge zu den Themen Gesundheit, Pflege, Wohlbefinden werden in dieser Kategorie geführt.
Beauty & Lifestyle
Neue Trends im Beautybereich und alles, was wir zum "Schönsein" brauchen.
Alles, was Recht ist
Rechtlich interessante Konsumententhemen werden hier behandelt.
Spare froh!
Dahinter verbergen sich sämtliche Finanz- und Versicherungsthemen.
Prost, Mahlzeit!
Nahrungsmittel, Getränke, Ernährung – beliebte Themen bei uns.
Unterwegs
Was nicht so alles passieren kann, wenn wir zu Fuß, mit Auto, Flugzeug, Zug und Co unterwegs sind.
Nachhaltig leben
Ethischer Konsum, nachhaltiges Leben, Umweltschutz. Diese Bereiche werden hier genauer betrachtet.
VKI-Backstage
Hier geben wir Einblicke hinter die Kulissen und Aktivitäten des VKI.
VKI-Blogger:innen
Die VKI-Expert:innen geben hilfreiche Tipps aus ihrem Fachthemenbereich und berichten aus ihrem Alltag im Konsumentenschutz. In "Über uns" und "So testen wir" erfahrt ihr, warum ihr unseren Informationen vertrauen könnt. Alle Steckbriefe der Blogger:innen.
Beiträge ohne Namenserwähnung dienen dem Identitäts-Schutz der VKI-Redakteur:innen sowie unserer Expert:innen, da wir bei kritischen Themen (z. B. negative Testergebnisse) gerne geklagt werden.
Unsere Blogger:innen

Bauer Teresa
Expertin: Ernährung

Beck Birgit
Expertin: Ernährung

Decker Daniela
Expertin: Social Media

Dermutz Arno
Experte: Umweltzeichen

Dusek Barbara
Expertin: Umweltzeichen

Eichberger Nina
Expertin: Ernährung
Kontakt
Du hast Fragen zu einem Blog-Beitrag oder möchtest Kontakt mit uns aufnehmen? Wir freuen uns über Feedback und behandeln gerne deine Fragen und Anliegen zu unseren Blog-Themen.
Als KONSUMENT-Abonnent:in kannst du direkt beim Blog-Beitrag einen Kommentar hinterlassen. Bitte halte dabei unsere Netiquette ein.
Allgemeine Fragen, Wünsche und Anliegen kannst du auch gerne an infoservice@vki.at richten.
Kooperationen
Alle Beiträge auf blog.konsument.at werden von unseren Mitarbeiter:innen unabhängig, objektiv und werbefrei verfasst.
Wir publizieren grundsätzlich keine Advertorials, gesponserte Artikel, Gastblogbeiträge von externen Institutionen oder führen Linktauschkooperationen durch.
Nur so können wir unseren Ruf als unabhängige, objektive und werbefrei Konsumentenschutzorganisation wahren.