Beck Birgit

Werdegang: Studium der Ernährungswissenschaften an der Uni Wien. Seit 1996 beim VKI.
Funktion: Projektleiterin Lebensmittel & Ernährung
Warum ich gerne beim VKI arbeite: Mir wurde schon während des Studiums klar, dass Konsumentenschutz genau meins ist. Hier kann ich meine Neugierde und Lust, Dinge zu hinterfragen, ausleben.
Interessen: Stricken, Reisen
Artikel von Birgit Beck

Amazon Prime Day Betrug: Kaugummis statt Smartwatch
Am Amazon Prime Day erwartete ein Technik-Schnäppchen und bekam eine Packung Kaugummis. Was dahinter steckt und wie Amazon auf den Betrug reagierte.

Strichcode bei Lebensmitteln
Stimmt es, dass man aus dem Strichcode von Lebensmitteln die Herkunft ablesen kann?

Test: Milky-Plant – ist es den Hype wert?
Massiv auf sozialen Medien in der veganen Bubble beworben, soll Milky Plant die Herstellung von Mandel- und Hafermilch einfach und schnell zu Hause ermöglichen. Ich habe mir angesehen, ob die Werbeversprechen auch gehalten werden und sechs Gründe gefunden, die gegen einen Kauf sprechen.

Erdnussbutter selber machen
Erdnussmus und Erdnussbutter lassen sich ganz einfach selbst herstellen. Wie es geht und auf was ihr aufpassen müsst, habe ich euch in diesem Blog zusammengefasst.

Bio-Eier – oder doch nicht?
"Ich habe Bio-Eier gekauft, die aber keine sind. Denn Bio-Eier haben einen hellgelben Dotter. Bei den angesprochenen Eiern ist der Dotter orange, was auf eine konventionelle Fütterung mit Farbstoffgebern zurückzuführen ist. Was kann ich tun?"

Junkfood: Werbeverbot wirkt
Werbung wirkt, Werbeverbote auch. - London macht es erfolgreich vor; Wien schweigt.

Werbung wirkt – Werbeverbote auch
Werbeverbot führt zu reduzierten Käufen von Junk Food. Ergebnisse einer Studie aus London!

Geflügelskandal in Italien
ARD berichtet über massive Tierrechtsverletzungen bei AIA

Linsen und Bohnen für jeden Tag
Einkauf, Zubereitung und Lieblingsrezepte

Warum du Brokkoli roh essen solltest
Brokkoli, Grünkohl und Kohlsprossen sind nicht unbedingt die beliebtesten Gemüsesorten: „Zu bitter.“ „Das fühlt sich im Mund komisch an.“ Gesundheitlich zahlt es sich jedoch aus, dass wir Kohlgewächse regelmäßig essen. Entscheidend ist dabei die Zubereitung, damit sie ihre volle Wirkung entfalten können.

Hafermilch: kommt wirklich ein Verbot? - Aufregung in den sozialen Medien
"Retten wir die Hafermilch" und „Stoppt die Zensur pflanzlicher Milchprodukte" heißen Petitionen, die derzeit für große Aufregung sorgen.

Warnung vor Titandioxid (E 171)
In der Kritik steht Titandioxid schon länger. Frankreich ging bereits so weit diesen Zusatzstoff zu verbieten. Jetzt endlich hat auch die EFSA (Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit) die Verwendung von E 171 als „nicht sicher“ eingestuft.