Finest Bakery Topfenstrudel: Shrinkflation im Tiefkühl-Regal
Wieder ein Fall von Shrinkflation. Diesmal beim tiefgekühlten Topfenstrudel aus der Hofer-Eigenmarke. Gleich 100 Gramm wiegt er nun weniger als davor.
Wieder ein Fall von Shrinkflation. Diesmal beim tiefgekühlten Topfenstrudel aus der Hofer-Eigenmarke. Gleich 100 Gramm wiegt er nun weniger als davor.
Hergestellt in Österreich? Produktionsland Frankreich? Senfsaat anderer Herkunft? Die Angaben am Dijon Senf von Billa immer gut sorgen bei Konsument:innen für Verwirrung.
Für einen klassischen Fall von Shrinkflation geht die KONSUM-Ente des Jahres 2025 an Eskimo Magnum-Mandel.
Melden Sie sich für den Taste:Check am 26. November an und verkosten Sie gemeinsam mit uns vegane Fischalternativen.
2023 noch die Konsum-Ente des Jahres, nun ist das Produkt bei Spar nicht mehr erhältlich. Ein neues Produkt kann mehr überzeugen.
Nach einer Änderung der Transportverpackung enthalten die Schachteln der „Twinings Vanilla“-Teebeuteln nun 20 statt ursprünglich 25 Aufgussbeutel. Der Preis hat sich nicht geändert.
Aufgrund des hohen Weizenflocken-Gehalts wurde der Produktname „Haferbrei“ ersetzt.
In der Plastiktasse der „Pistachio Cookies“ hätten statt der eingefüllten sechs Kekse um zwei Stück mehr Platz.
Da kann einem der Gusto vergehen: Laut einer Untersuchung sind Speisefische und Meeresfrüchte aus der Nord- und Ostsee stark mit PFAS belastet. Sie landen auch in Österreich auf dem Teller.
Derzeit kursieren im Internet Werbungen für Kratom-Produkte. Dabei handelt es sich meist um Pulver aus den Blättern des asiatischen Kratombaums (Mitragyna speciosa). Für eine gesundheitliche Wirkung gibt es keine wissenschaftlichen Belege.
Das Missverhältnis zwischen Salami-Sticks und Verpackung war groß – nun hat der Hersteller Änderungen vorgenommen.
Im Zuge des Etiketten:Check wird Kefir von verschiedenen Herstellern auf die Zusammensetzung, den Nutri-Score, den Verarbeitungsgrad und die verbraucherfreundliche Gestaltung der Etiketten geprüft.
Wir haben 30 Produkte getestet - nicht alle Produkte konnten im Test überzeugen.
In Müsli werden häufig gefriergetrocknete Beeren verwendet. Das Spar Müsli Jogurt-Erdbeere enthält davon jedoch sehr wenig.
Früher enthielt die Verpackung viel Luft. Der Hersteller hat sie nun verkleinert. Dadurch ist die Kunststofftasse jetzt deutlich besser gefüllt.
Weniger Kakao, gleicher Preis – die Kochschokolade der Hofer Eigenmarke ist ein klarer Fall von Skimpflation.
Weniger Schokolade, höherer Preis – von der Manner Kochschokolade gibt’s nun weniger, auch mit deutlicher Preissteigerung seit Oktober.
Inhalt weniger, Verpackung kleiner – nun wurde zumindest die Verpackungsgröße an die verringerte Füllmenge angepasst.
Mit echten Früchten beworben, aber nur Fruchtkonzentrate enthalten – die Choco Smoothies von Tante Frida geben sich naturbelassener, als sie sind.
Die böse Überraschung beim Öffnen der Dose: Der Rio Mare Thunfisch hält im Inneren nicht, was das Äußere auf der Verpackung verspricht.
Eine Kundin muss eine Woche vor der Veranstaltung stornieren und soll ihre gesamte Zahlung verlieren. Wir konnten helfen.
Alkohol ist ein Zellgift und es gibt keinen risikofreien Konsum. Besser ist es, keinen Alkohol zu trinken.
Auf der Vorderseite einer Packung Kekse sind Erdnüsse, Weintrauben und Sonnenblumenkerne groß abgebildet. Das Produkt suggeriert eine gesunde Zusammensetzung, enthält jedoch viel Zucker.
Frische, naturbelassene Milch weckt bei vielen Menschen Kindheitserinnerungen an Ferien auf dem Bauernhof. Rohmilch können Verbraucher:innen heute an Milchtankstellen selbst zapfen. Was ist dabei zu beachten?
Säuglingsmilch muss das Baby mit allem versorgen, was es für die Entwicklung benötigt und sie soll ohne Schadstoffe sein. Wir haben 17 Säuglingsanfangsnahrungen getestet, elf gute Produkte können wir empfehlen.
Vor einiger Zeit kam der „Oryza Milchreis“ in neuer Packung mit 200 Gramm weniger Inhalt als zuvor in den Handel, allerdings um 34 Prozent teurer. Nun gibt es das Produkt wieder mit der ursprünglichen Menge.
Seenlandschaft statt Drachenwand – Herstellung weiterhin in der Steiermark.
Beim Taste:Check findet alle 1 bis 2 Monate eine Verkostung von 10 Alltags- oder Trendprodukten statt. Auch Sie könnten dabei sein. Auf Social Media (Instagram, Facebook) verlosen wir regelmäßig Verkostungsplätze. Diesmal haben wir in süß-saure Essiggurkerl gebissen.
Obwohl es zwischenzeitlich aus der Rezeptur entfernt wurde, enthalten die Kokoskuppeln nun wieder Palmöl.
Im „Nachhaltigen Interview“ spricht Vöslauer-Geschäftsführer und Mineralwasser-Verbands-Obmann Herbert Schlossnikl über Einwegpfand, fragwürdige Geschäftsideen in der Branche und das Öko-Match Leitung vs. Mineral.
Obwohl groß beworben enthalten die Schwedenbomben “Heidelbeertraum” keine echten Heidelbeerbestandteile.
Ein grober Deklarationsfehler wurde behoben, die Gurken Sticks von Südobst sind nun richtig gekennzeichnet.
“Ohne Süßungsmittel”, hieß es bis jetzt auf dem Etikett. Konsument:innen irritierte, dass das Getränk dennoch Zucker enthielt. Nun wurde diese Auslobung entfernt.
Seit 15 Jahren informieren Sie uns über Unstimmigkeiten und Mängel bei Lebensmitteln. Ihre Rückmeldungen geben wir an Hersteller weiter, um so wichtige Verbesserungen auf den Weg zu bringen.
Die Aufmachung des Vemondo Veggie-Mix passt nicht ganz mit der tatsächlichen Zutatenliste zusammen. Während Zucchini und Bulgur groß beworben werden, enthält es zu gleichen oder mehr Teilen auch andere Zutaten.
Slush-Eis-Getränke sind bei Kindern beliebt. Doch Vorsicht, sie können gesundheitliche Risiken bergen!
Auf dem Becher des veganen Ersatzes für tierisches Joghurt in der Mandel-Variante wird groß mit ganzen und geschnittenen Mandeln geworben. Das Joghurt enthält zwar Mandeln, jedoch in zerkleinerter Form. Die Stücke werden nebenstehend als „Serviervorschlag“ bezeichnet. Wo bleibt der Mehrwert für Kund:innen bei diesem Hinweis?
Sich im Alltag gesund zu ernähren stellt viele Familien vor eine große Herausforderung. Wir haben Tipps und Informationen zu einer nachhaltigeren und gesünderen Ernährung zusammengetragen.
Wir haben 17 alkoholfreie Weine beziehungsweise Perlweine und 8 alkoholfreie Getränke, deren Etiketten eine gewisse Nähe zu Wein vermuten lassen, untersuchen lassen.
Trüffelgeschmack gesucht: Der Billa Genusswelt Trüffel Burrata hält nicht, was er verspricht.
Im Zuge des Etiketten:Check werden Eiskaffees aus dem Supermarkt auf ihre Zusammensetzung, den Nutri-Score, den Verarbeitungsgrad und die verbraucherfreundliche Gestaltung der Etiketten geprüft.
Auf dem Spar-Joghurtbecher steht groß „Fruchtjoghurt“. Also wird das Produkt wohl auch Früchte enthalten. Nein. Weder Deckel noch Zutatenliste weisen Früchte im landläufigen Sinn auf. Die Auslobung Fruchtjoghurt irritiert daher.
Von der Plantage zur Verarbeitung zur Verpackung zum Verkauf – auch Fruchtsäfte können weite Transportwege aufweisen, so zum Beispiel der Orangensaft von Billa immer gut.
Spannende Zutatenliste – das Caesar Dressing von Billa immer gut hat mit der Vorstellung eines „echten“ Caesar Dressings nur wenig zu tun.
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: