Zum Inhalt

Ein Tetra-Pack Hohes C Leichter Multi in blauer und pinker Verpackung vor weißem Hintergrund.
Bild: VKI/Konstantinoudi

Re-Check: Hohes C jetzt transparenter gekennzeichnet

Im Februar 2024 haben wir über den Multivitamin-Saft von Hohes C berichtet. Konsument:innen haben sich damals bei uns gemeldet, weil sie die Aufmachung irreführend hielten, der hohen Wasseranteil im Getränk war aufgrund des Verpackungsdesigns nicht zu erwarten. 

Diesmal im Lebensmittel-Check: 

Hohes C hat nun die Verpackung geändert. Nicht nur optisch deutet der neue Verbundkarton auf den Wasseranteil hin, auch die Auslobung wurde überarbeitet. Nun ist das Produkt deutlich konsumentenfreundlicher. 

Das steht drauf: Hohes C Leichter Multi 

Gekauft im: Lebensmittelhandel 

Das war das Problem 

„40 Prozent weniger Zucker“, „Juicy Balance Multi“ – soweit die Deklaration und Bezeichnung des Multivitamin-Safts von Hohes C bis vor Kurzem. Tatsächlich aber haben Konsument:innen viel Geld für wenig Saft gezahlt, denn 44 Prozent des Produkts bestanden aus Wasser. Die Aufmachung ließ allerdings mehr erwarten. Nun wurde die Verpackung überarbeitet.  

Neuer Name, bessere Deklaration

"60 Prozent Fruchtsaft" steht in weißer Schrift auf pinkem Hintergrund.
Nun transparenter: Die neue Deklaration des Hohes C Multi-Safts. Bild: VKI/Konstantinoudi

Anstatt als „Juicy Balance“ bewirbt Hohes C seinen Multi-Saft nun als „Leichter Multi“, dies recht groß auf der Vorderseite des Verbundkartons. Zusätzlich steht auf der Vorderseite groß „60% Fruchtsaft“ abgedruckt. Auch der farbliche Hintergrund wurde von rosa auf hellblau geändert, so macht auch die Farbgebung den Wassergehalt deutlich. Der Fruchtsaftgehalt wurde außerdem von 56 auf 60 Prozent angehoben.  

Unser Fazit

Es ist für die Konsument:innen nun also eindeutiger, dass es sich beim „Leichten Multi“ um einen mit Wasser verdünnten Fruchtsaft handelt. Die Änderungen in Design und Deklaration finden wir besonders positiv.  

Haben auch Sie positive Veränderungen an Produkten im Lebensmittelhandel feststellen können? Melden Sie diese uns gerne.  

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

Kommentieren

Sie können den Text nach dem Abschicken nicht nachträglich bearbeiten, Länge: maximal 3000 Zeichen. Bitte beachten Sie auch unsere Netiquette-Regeln.

Neue Kommentare können nur von angemeldeten Benutzern veröffentlicht werden.

Anmelden

0 Kommentare

Keine Kommentare verfügbar.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang