Zum Inhalt

Eine Packung Kichererbsen mit Quinoa & Gemüse in orangem und gelbem Design vor weißem Hintergrund.
Bild: VKI/Konstantinoudi

Reis-fit feelgood Kichererbsen mit Quinoa & Gemüse: Neues Design passend zum Produkt, Hauptzutat Dinkel bleibt im Namen weiterhin unsichtbar

Bei diesem Fertiggericht überarbeitete der Hersteller aufgrund unserer Kritik eine Produktauslobung. Statt einer unzulässigen Angabe zum Proteingehalt wird nun eine erlaubte Aussage aufgedruckt.

Diesmal im Lebensmittel-Check: Ein Fertiggericht mit Hülsenfrüchten der Firma Euryza GmbH irritierte mit der Auslobung „enthält wichtige Proteine“. Diese rechtlich ohnehin nicht geregelte Hervorhebung hat der Hersteller durch die hier zulässige Angabe „Protein- und Ballaststoffquelle“ ersetzt. Passt! 

Hier geht's zum Lebensmittel-Check aus 2023. 

Das steht drauf: reis-fit feelgood Kichererbsen mit Quinoa & Gemüse  

Gekauft bei: Billa plus  

Das war das Problem

Eine ursprüngliche Diskrepanz zwischen der Produktaufschrift und den rechtlich zulässigen Auslobungen bescherte eine genauere Begutachtung im Lebensmittel-Check. Konkret geht es um das Produkt Reis-fit Feelgood Kichererbsen mit Quinoa und Gemüse, bei dem der Hersteller aufgrund unserer Intervention die Auslobung und das gesamte Design abänderte.  

So wurde das Problem gelöst

Die Aufrschrift "Protein- und Ballaststoffquelle" auf einer Packung eines reis-fit-Produkts.
Die neue Auslobung gibt besseren Aufschluss über das Produkt. Bild: VKI/Konstantinoudi

Anstelle der Angabe “mit hochwertigen Proteinen” ist nun auf der Produktvorderseite “Protein- und Ballaststoffquelle” zu lesen. Das passt. Das Produkt enthält die für diese Auslobungen notwendigen Mindestmengen an Protein (Eiweiß) und Ballaststoffen. Das ist in der sogenannte Health Claim Verordnung über nährwert- und gesundheitsbezogene Angaben zu Lebensmitteln festgelegt.  

Früheres Bild auf Vorderseite stimmiger

Einen Kritikpunkt zur Vorderseite der Verpackung wollen wir noch kurz ansprechen: Anders als vorher ist auf der Vorderseite nun unter anderem eine Portion Reis am Teller zu sehen, die das Produkt allerdings nicht enthält. Mit der vorherigen Darstellung des enthaltenen Kichererbsen-Quinoa-Gerichts, ohne Reisbeilage, war eindeutig und auf einen Blick erkennbar, was in der Packung steckt.  

Wo bleibt der Dinkel in der Produktbezeichnung?

Die Zutatenliste eines Produkts von reis-fit.
"Vorgegartes Getreide" an erster Stelle, aber im Produktnamen nicht zu finden. Bild: VKI/Konstantinoudi

Kritisch sehen wir beim aktuellen Produkt weiterhin das Auseinanderdriften von Werbung und Inhalt. Namensgebende Zutaten sind Kichererbsen und Quinoa auf der Schauseite, obwohl gegarter Dinkel mit 56 Prozent den größten Anteil ausmacht (im ursprünglichen Gericht steckten 52 Prozent). Hier sehen wir noch Verbesserungsbedarf! 

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

Kommentieren

Sie können den Text nach dem Abschicken nicht nachträglich bearbeiten, Länge: maximal 3000 Zeichen. Bitte beachten Sie auch unsere Netiquette-Regeln.

Neue Kommentare können nur von angemeldeten Benutzern veröffentlicht werden.

Anmelden

0 Kommentare

Keine Kommentare verfügbar.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang