Zum Inhalt

Essen + Trinken

All articles on the topic

premium

Test Pfefferminztees 2024: Der KONSUMENT-Qualitätscheck

18 Pfefferminztees im Vergleich. Unser Test bietet Ihnen Hilfe bei der Kaufentscheidung. Welche Tees sind qualitativ hochwertig und wie sieht es mit der Verunreinigung mit Pyrrolizidinalkaloiden und der Pestizidbelastung aus? Test-Ergebnis: Nur wenige Pfefferminztees überzeugen durch Qualität.

premium

Tiefkühlbeeren im Test - Welche Tiefkühlbeeren sind am besten?

Wir haben jeweils 9 tiefgekühlte Himbeeren und Beerenmischungen auf Keime und Pestizide untersucht. Von 18 Produkten schnitten 8 sehr gut und 7 gut ab. In allen konventionellen Produkten waren jedoch Pestizide nachweisbar, deshalb raten wir zu Bioware.

premium

Quetschies im Test: Welche sind gut?

Wir haben Zusammensetzung und Schadstoffbelastung der Snacks im Kunststoffbeutel geprüft. Von 30 Produkten waren immerhin 4 sehr gut und 18 gut, dennoch sollten Quetschies die Ausnahme auf dem Speiseplan sein.

Umfrage: KONSUM-Ente 2024

Auch dieses Jahr können Sie, liebe Leser:innen, im Rahmen unseres "KONSUM-Ente"-Negativpreises das nervigste oder enttäuschendste Lebensmittel des Jahres küren. Stimmen Sie ab!

Le Gusto Backerbsen: warum mit Palmöl? 

Während Palmfett aus vielen Lebensmitteln verschwunden ist, enthalten die "Le Gusto Backerbsen" von Hofer immer noch Palmöl. Das "billige" Pflanzenfett steht wegen der negativen Auswirkungen des großflächigen Anbaus seit langem in der Kritik. 

Billa Karamell Dinkel Flakes: Mogelpackung 

Nur zu einem Drittel mit Cerealien gefüllt: Die übergroße Verpackung der "Billa Karamell Dinkel Flakes" verärgert Konsument:innen. Vergeudung von Ressourcen und Stauraum!

premium

Kaffeekapseln Test 2024

Wir haben 23 Produkte untersucht, die in eine Nespresso-Maschine passen: Fremdmarken sind auf keinen Fall schlechter als echte Nespresso-Kapseln – und dabei meist viel günstiger.

premium

Riess Reportage: Klassiker in Pastell

Das Mostviertler Unternehmen Riess Emaille produziert in Ybbsitz Brat­pfannen, Flötenkessel und Gugelhupfformen. Wir haben uns den Weg vom Stahl-Rohling bis zum fertigen Kochgeschirr angesehen.

premium

Test: Bisphenole in Unterwäsche

Textilien sollten frei von Bisphenolen sein. Wir haben Unterwäsche getestet, das Ergebnis ist alles andere als erfreulich. In rund einem Drittel der Produkte stecken Bisphenole, als besonders belastet erwies sich Unterwäsche für Frauen.

Lay’s Bugles geshrinkte Knabberei

„Lay’s Bugles“-Knabbereien sind jetzt im Beutel mit nur 75 Gramm statt 95 Gramm erhältlich, kosten aber mehr als zuvor! Ein weiterer Fall von Shrinkflation im Knabbersegment.

Lindt Maître Chocolatier: Schokotafeln geshrinkt

Der „Schokoladenmeister“ hat die „Lindt Maître Chocolatier“-Tafeln geshrinkt. Zehn Gramm weniger Schokolade im neuen Verpackungsdesign. Der Preis hat sich allerdings nicht verändert!

Billa Erdnusscreme: unleserliche Kennzeichnung

Das darf bei einer verpflichtenden Angabe nicht vorkommen: Das Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) ist bei der "Billa Erdnusscreme" kaum zu lesen. Wie wäre es mit einer Aktualisierung der Schrift?

Eristoff Fire: Glasflasche zur Dose geshrinkt

"Eristoff Fire" ist jetzt nur mehr in der Dose erhältlich und das mit weniger Inhalt. Doch der Preis ist derselbe wie zuvor. Shrinkflation mit einer Preissteigerung um zehn Prozent!

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang