Zum Inhalt
Sonnentor Schwarztee Chai
"Sonnentor Schwarztee Chai" - zum selben Preis gibt es jetzt zwei Teebeutel weniger. Bild: VKI/Konstantinoudi

Kein Kuss mehr für Schwarztee

Aus "Schwarzteekuss Chai Tee" wurde "Schwarztee Chai" – mit dem Kuss aus dem Namen verschwanden auch zwei Beutel aus der Packung des Sonnentor-Tees. Statt bisher 20 Beuteln bekommen die Konsument:innen für das gleiche Geld nun nur noch 18.  

Was alles versprochen und dann nicht gehalten wird. Diesmal im Lebensmittel-Check: Der "Schwarztee Chai" von Sonnentor hat leichte Veränderungen hinter sich. Nicht nur der Name hat sich etwas geändert, vor allem die neue Füllmenge enttäuscht. 4,19 Euro kostete der Tee bisher, dafür bekam man 20 Beutel des Schwarztees. Nun gibt es für den gleichen Preis zwei Beutel weniger, eine Preissteigerung von 11 Prozent.  

Das steht drauf: "Sonnentor Schwarztee Chai"

Gekauf bei: Sonnentor 

Das ist das Problem 

Shrinkflation macht auch vor Teepackungen keinen Halt. Das Schwarztee-Produkt von Sonnentor hat inhaltlich leichte Änderungen hinter sich, das betrifft neben der Packung aber auch die Zutatenliste. Der Anteil von Schwarztee hat sich von 29 auf 31 Prozent erhöht, das ist durchaus erfreulich. 

Während bei voriger Rezeptur die Zutat Ringelblume enthalten war – ein durchaus unüblicher Inhaltsstoff in Schwarztee – fehlt diese nun. Andere Zutaten haben in der Zutatenliste nun eine geänderte Reihenfolge, was eine Abänderung ihres Anteils vermuten lässt. 

Luft in der Packung 

Wir haben uns die Packung des "Schwarztee Chai" genauer angesehen. Die Reduktion des Inhalts bringt auch einen kleinen Luftraum mit sich, der in der Verpackung durch das Fehlen von zwei Teebeuteln entstanden ist. 

Trotzdem fällt dieser Luftraum immerhin nicht ganz so dramatisch aus, wie bei anderen, vergleichbaren Produkten, die von Shrinkflation betroffen sind. So zum Beispiel die "Teekanne Foursenses" – Tees, über die wir auch schon berichtet haben. Mittlerweile hat aber auch Teekanne ihre Packung angepasst 

×
Sonnentor Schwarztee Chai - geöffnete Packung
"Sonnentor Schwarztee Chai" - Die Packung hat durch das Fehlen von zwei Beuteln nun einen gewissen Luftraum. | Bild: VKI/Konstantinoudi
Sonnentor Schwarztee Chai - Füllmenge
"Sonnentor Schwarztee Chai" - Füllmenge | Bild: VKI/Konstantinoudi
Sonnentor Schwarztee Chai - geöffnete Packung
"Sonnentor Schwarztee Chai" - Die Packung hat durch das Fehlen von zwei Beuteln nun einen gewissen Luftraum. | Bild: VKI/Konstantinoudi
Sonnentor Schwarztee Chai - Füllmenge
"Sonnentor Schwarztee Chai" - Füllmenge | Bild: VKI/Konstantinoudi

Reaktion von Sonnentor

Sonnentor reagierte auf Anfrage und bezieht sich auf einen „historisch gewachsenen Sonderfall“, einer Anpassung an das Sortiment sowie allgemeinen Preissteigerungen.  

"Es ist richtig, dass die Packung nun 18 statt wie bisher 20 Teebeutel enthält. Der ursprüngliche Grund für die Beutel-Änderung von vielen SONNENTOR Tees war die Umstellung von Einkammerbeutel auf Zweikammerbeutel. Es wurden sukzessive über die letzten 10 Jahre die Maschinen und die Produkte auf dieses Abpackform umgestellt und die Gewichte den Anforderungen des Produkts entsprechend optimiert. Die Packung mit 20 Beuteln bei Chai-Tees war somit ein historisch gewachsener Sonderfall und einzigartig in unserem Sortiment.  

Mit der Neugestaltung der Chais wurde die Packungsgröße jetzt dem übrigen Tee-Sortiment angeglichen. Uns ist bewusst, dass der gleich gebliebene Preis hier Fragen aufwirft. Der aktuelle Preis hat seinen Grund in den allgegenwärtigen Preissteigerungen. Wegen der höheren Rohwarenpreise wäre es notwendig gewesen, die Preise für unsere Chais anzuheben. Durch die Änderung der Grammatur hat es sich ergeben, dass wir den bisherigen Preis über 2,5 Jahre beibehalten konnten."

SONNENTOR Kräuterhandels GmbH 

21.11.2024 

Wir meinen:

Auch Bio-Produkte sind vor Shrinkflation nicht gefeit. Bereits 2023 haben wir über den Spar Natur Pur "Bio-Nuss-Brunch-Mix" berichtet, bei dem eine Preissteigerung um gar 60 Prozent vorlag. Es heißt also leider, bei allen Produkten genau zu schauen. Fällt auch Ihnen eine Shrink- oder Skimpflation bei einem Lebensmittel auf – melden Sie uns gerne das Produkt! 

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

Nussyy Bio Kekse: Viel Luft, wenig Inhalt

Nussyy Bio Kekse: Viel Luft, wenig Inhalt

Nur ein Drittel gefüllt? Die Verpackung der „Nussyy Bio Lecker Kekse“ lässt mehr Inhalt erahnen, als sie tatsächlich enthält. Das sorgt bei Konsument:innen für Ärger.

Fondant nicht mehr „vegan“

Fondant nicht mehr „vegan“

Bereits vor einem Jahr war der rote Roll-Fondant der Spar-Eigenmarke Thema unseres Lebensmittel-Checks. Der Grund: Er war fälschlich als „vegan“ ausgewiesen. Wir haben überprüft, was sich geändert hat.

Viel Zucker in Weißkraut-Salat

Viel Zucker in Weißkraut-Salat

Krautsalat gilt eigentlich als recht gesunde Mahlzeit, auch fertig abgepackt. Das Produkt der Marke „Wonnemeyer“ enthält jedoch eine raue Menge Zucker. Das verleiht dem Krautsalat einen Nutriscore von C.

Kägi fret: Viel weniger Inhalt als vermutet

Kägi fret: Viel weniger Inhalt als vermutet

Bei den schokoladenüberzogenen Waffeln von „Kägi fret“ ist an der Überverpackung nicht erkennbar, dass nach dem Öffnen ein „luftiger“ Innenteil mit weniger Inhalt zum Vorschein kommt, als man von der Außenhülle her vermuten würde.

"Magenfein"-Tee mit interessanter Preisgestaltung

"Magenfein"-Tee mit interessanter Preisgestaltung

Gerade bei Tees gibt es häufig Fälle von Shrinkflation. Dabei wird meist die Anzahl an Beuteln bei gleichem Preis reduziert. Der Tee „Magenfein“ von Teekanne fällt dabei auch mit interessanter Preisgestaltung in unterschiedlichen Läden auf.

NÖM Cremix Pistazie: Zwei Pistazien für ein Joghurt

NÖM Cremix Pistazie: Zwei Pistazien für ein Joghurt

Pistazien sind in aller Munde – ob als cremige Füllung in Croissants oder nussige Komponente in der Dubai-Schokolade, es herrscht ein regelrechter Hype um die grüne Steinfrucht. Auch im „NÖM Cremix“ Pistazienjoghurt wird sie eingesetzt, jedoch nur zu einem verschwindend kleinen Teil.

Kommentieren

Sie können den Text nach dem Abschicken nicht nachträglich bearbeiten, Länge: maximal 3000 Zeichen. Bitte beachten Sie auch unsere Netiquette-Regeln.

Neue Kommentare können nur von angemeldeten Benutzern veröffentlicht werden.

Anmelden

0 Kommentare

Keine Kommentare verfügbar.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang