Zum Inhalt
Rana Kartoffel Gnocchi Classici
"Rana Kartoffel Gnocchi Classici" geben sich "frisch", werden aber aus Kartoffelflocken hergestellt und enthalten Aromen und Konservierungsstoffe. Bild: VKI/Konstantinoudi

Rana Kartoffel Gnocchi Classici: Frische Gnocchi industriell verarbeitet 

Zu Hause bereitet man Gnocchi aus frischen Kartoffeln, Mehl, Grieß, Ei und Gewürzen zu. Ein nicht besonders aufwendiges Rezept, trotzdem greifen viele Konsument:innen, wenn es schnell gehen muss, auf Fertigprodukte zurück. "Wie handgemacht", versprechen es zum Beispiel auch die Gnocchi von "Rana" – ganz so ist es allerdings nicht.

Was alles versprochen und dann nicht gehalten wird. Diesmal im Lebensmittel-Check: Als "freschi" (italienisch für frisch), werden die Kartoffel Gnocchi von "Rana" deklariert. Tatsächlich aber werden sie aus Kartoffelflocken hergestellt – mit dem Zusatz weiterer Zutaten. Es ist industriell üblich, Kartoffelflocken zur Herstellung heranzuziehen, mit Frische hat dies allerdings wenig zu tun. Das vor allem auch, weil zusätzliche Aromen und Zusatzstoffe, unter anderem Konservierungsstoffe, enthalten sind.  

Das steht drauf: Rana Kartoffel Gnocchi Classici  

Gekauft: in vielen Geschäften   

Das war das Problem  

Kartoffelflocken werden bei der Herstellung von Gnocchi oft als Ersatz für frische Kartoffeln herangezogen, das ist gängige Praxis. Die Flocken werden zuvor getrocknet und in weiterer Folge mit Wasser vermischt, um eine teigartige Konsistenz zu erhalten. Diese Methode wird deshalb herangezogen, weil sie eine einfachere Verarbeitung und bessere Haltbarkeit gewährleistet. Werden die Gnocchi wie im Fall von "Rana" allerdings als "frisch" und "wie handgemacht" beworben, verärgert das auch viele Konsument:innen.

×
Rana Kartoffel Gnocchi Classici - Zutaten
"Rana Kartoffel Gnocchi Classici" - Zutaten | Bild: VKI/Konstantinoudi
Rana Kartoffel Gnocchi Classici - Nährwerte
"Rana Kartoffel Gnocchi Classici" - Nährwerte | Bild: VKI/Konstantinoudi
Rana Kartoffel Gnocchi Classici - Zutaten
"Rana Kartoffel Gnocchi Classici" - Zutaten | Bild: VKI/Konstantinoudi
Rana Kartoffel Gnocchi Classici - Nährwerte
"Rana Kartoffel Gnocchi Classici" - Nährwerte | Bild: VKI/Konstantinoudi
Rana Kartoffel Gnocchi Classici - Füllmenge
"Rana Kartoffel Gnocchi Classici" - Füllmenge und Portionsangabe Bild: VKI/Konstantinoudi

Großer Hunger, weniger Inhalt  

Weiteres Ärgernis: Neuerdings wird die Packung Kartoffel Gnocchi mit 100 Gramm weniger Inhalt verkauft. Statt einem halben Kilogramm misst sie nur noch 400 Gramm, der Preis blieb gleich, eine Packung kostet weiterhin 2,99 Euro. 

Somit reiht sich das Produkt in eine Auflistung vieler anderer Fälle ein, über die wir bereits berichtet haben und die dem Phänomen "Shrinkflation" zuzuordnen sind.

Der aufmerksame Leser, der uns über dieses Produkt informiert hat, schreibt zur geänderten Füllmenge: "Die neue Füllmenge ist sehr unpassend, zu klein für zwei Portionen, viel zu groß für eine Portion, 250 Gramm pro Portion war deutlich besser bemessen."

Ein verständliches Ärgernis, schließlich bereitet man eine Packung Gnocchi in der Regel auf einmal zu. Wie bei der vorherigen Füllmenge zeichnet der Hersteller die Packung weiterhin für zwei Portionen aus.

Reaktion von Rana 

Der Hersteller hat die Möglichkeit zur Stellungnahme leider nicht genutzt.  

Wir empfehlen 

Immer wieder erreichen uns Fälle von Shrinkflation von aufmerksamen Leser:innen. Haben auch Sie einen Fall von Shrinkflation entdeckt? Melden Sie uns dies gerne. Das Phänomen trifft dann zu, wenn der Inhalt eines Produkts verringert wird, während Verpackung oder Preis gleichbleiben. Gerade in Zeiten von Teuerungen taucht diese Form der Geschäftemacherei leider immer häufiger auf, so wird die Inflation direkt an die Verbraucher:innen weitergegeben.  

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

Rote Grütze 25 Prozent teurer

Weniger Inhalt, gleicher Preis. Ein klassischer Fall von Shrinkflation, der einem Konsumenten beim Einkauf der Roten Grütze von Dr. Oetker aufgefallen ist.

Tann Beef Ribs: Wenig Ripperl im Karton

Tann Beef Ribs: Wenig Ripperl im Karton

Die Rinder-Ripperl von Tann, erhältlich bei Spar, haben eine große Verpackung. Der Inhalt jedoch ist dazu verhältnismäßig klein. Das sorgt für Ärger beim Kauf.

Vitalis Müsli: Preiserhöhung um 30 Prozent

Vitalis Müsli: Preiserhöhung um 30 Prozent

Um 100 Gramm weniger Inhalt haben die „Vitalis Knuspermüsli Schoko“ von Dr. Oetker. Der Preis ist allerdings gleichgeblieben. Immerhin macht der Hersteller darauf aufmerksam.

PENNY: Aktionsware nicht vorrätig

PENNY: Aktionsware nicht vorrätig

Gerade in Zeiten hoher Preissteigerungen erfreuen sich Aktionen im Lebensmittelhandel großer Beliebtheit. Besonders ärgerlich werden diese allerdings, wenn die Aktionsware nicht vorrätig ist.

Zarte Mandelschnitten mit großer Verpackung

Zarte Mandelschnitten mit großer Verpackung

Die Verpackung groß, die Enttäuschung noch größer – die „Zarten Mandelschnitten“ von Spar Premium lassen mehr Inhalt vermuten, als sie tatsächlich enthalten.

Milupa Milumil Folgemilch 3: Luftraum mitgekauft

Milupa Milumil Folgemilch 3: Luftraum mitgekauft

In der „Milupa Milumil Folgemilch 3“ beginnt das Produkt erst etliche Zentimeter unterhalb des Packungsrandes. Die Packung ist nur zu etwas mehr als der Hälfte mit Milchpulver befüllt:

Kommentieren

Sie können den Text nach dem Abschicken nicht nachträglich bearbeiten, Länge: maximal 3000 Zeichen. Bitte beachten Sie auch unsere Netiquette-Regeln.

Neue Kommentare können nur von angemeldeten Benutzern veröffentlicht werden.

Anmelden

0 Kommentare

Keine Kommentare verfügbar.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang