Zum Inhalt
NÖM Cremix Pistazie
Bild: VKI/Konstantinoudi

NÖM Cremix Pistazie: Zwei Pistazien für ein Joghurt

Wie viel Frucht steckt tatsächlich in Joghurts? Wir wurden auf das „NÖM Cremix“ Pistazien-Joghurt aufmerksam, denn mit 0,8 Prozent Pistazie ist der Anteil der vermeintlichen Hauptzutat verschwindend gering. Die grüne Färbung des Joghurts und die Aufmachung der Verpackung lässt anderes erahnen. 

Was alles versprochen und dann nicht gehalten wird. Diesmal im Lebensmittel-Check: 

„Knackige Pistazienstückchen“ und das Versprechen eines „unvergleichlichen Geschmackserlebnisses“ – das „NÖM Cremix“ Pistazien-Joghurt lässt auf einiges hoffen. Der genaue Blick auf die Zutatenliste allerdings zeigt ein ernüchterndes Ergebnis. Gerade einmal 0,8 Prozent Pistazien sind enthalten, dazu kommen Farbstoffe, Aroma und eine ganze Menge Zucker. 

Das steht drauf: „NÖM Cremix Pistazie“

Gekauf im: Lebensmittelhandel

Das ist das Problem

Auf 180 Gramm „NÖM Cremix“ Joghurt kommen 1,4 Gramm Pistazien, das entspricht in etwa dem Gewicht von zwei geschälten Früchten. Eine enttäuschend geringe Menge, die sich vor allem im Hinblick auf die Verpackung, die viele grüne Pistazien zeigt, spießt. Trotz des geringen Anteils hat das Joghurt eine satte, grüne Farbe, diese kommt vom Farbstoff E141 (Kupferkomplexe der Chlorophylle und Chlorophylline), der als unbedenklich gilt. Das ist auch bei vergleichbaren Produkten, wie Pistazieneis, Dessertcremen und Cremefüllungen mit Pistaziengeschmack der Fall. Wichtig ist daher: Die Farbgebung sagt meist wenig über den tatsächlichen Gehalt an echter Frucht aus, der Blick auf die Zutatenliste gibt Aufschluss. 

NÖM Cremix Pistazie Zutatenliste und Inhalt
Das Joghurt hat eine satt grüne Farbe. Die kommt aber nicht von den Pistazien allein. Bild: VKI/Konstantinoudi

Mehr Zucker als Pistazie

Während wir wenig Pistazie im „NÖM Cremix“ Joghurt finden können, enthält es dafür eine Menge Zucker, nämlich 15 Gramm pro 100 Gramm. Davon stammen 4 Gramm aus der enthaltenen Laktose der Milch, demnach wurden dem Joghurt auf die gesamte Füllmenge des Bechers 20 Gramm Zucker zugesetzt. Die WHO empfiehlt eine tägliche Höchstmenge von 50 Gramm Zucker pro erwachsener Person, das Joghurt sollte deshalb als seltener Snack gelten. 

Reaktion von NÖM

Der Hersteller führt die Zufuhr von Farbstoffen auf die geringe Farbgebung der Pistazie zurück. 

„Da die natürliche Farbgebung von Pistazien leider, unabhängig vom Pistaziengehalt, nicht ausreicht, um dem Produkt ein sortentypisches Erscheinungsbild zu geben, wird unser NÖM Cremix Pistazie mit einem aus natürlichem Blattgrün gewonnenen Farbzusatz versehen, welcher entsprechend lebensmittelrechtlicher Kennzeichnungsvorgaben korrekt auf den Verpackungen angeführt ist.“

6.12.2025

NÖM AG

Der Schein trügt

Nicht immer halten Produkte, was ihre Verpackung versprechen, das „NÖM Cremix“ Joghurt ist ein treffendes Beispiel. Die Verpackungsvorderseite, welche auch im Lebensmittelhandel im Regal zu sehen ist, zeigt bereits fünf Pistazien groß abgebildet, der Deckel noch einmal einige mehr. Der Inhalt spiegelt das nicht wider, das macht erst ein Blick auf die Zutatenliste deutlich. 

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

Milupa Milumil Folgemilch 3: Luftraum mitgekauft

Milupa Milumil Folgemilch 3: Luftraum mitgekauft

In der „Milupa Milumil Folgemilch 3“ beginnt das Produkt erst etliche Zentimeter unterhalb des Packungsrandes. Die Packung ist nur zu etwas mehr als der Hälfte mit Milchpulver befüllt:

Nussyy Bio Kekse: Viel Luft, wenig Inhalt

Nussyy Bio Kekse: Viel Luft, wenig Inhalt

Nur ein Drittel gefüllt? Die Verpackung der „Nussyy Bio Lecker Kekse“ lässt mehr Inhalt erahnen, als sie tatsächlich enthält. Das sorgt bei Konsument:innen für Ärger.

Fondant nicht mehr „vegan“

Fondant nicht mehr „vegan“

Bereits vor einem Jahr war der rote Roll-Fondant der Spar-Eigenmarke Thema unseres Lebensmittel-Checks. Der Grund: Er war fälschlich als „vegan“ ausgewiesen. Wir haben überprüft, was sich geändert hat.

Viel Zucker in Weißkraut-Salat

Viel Zucker in Weißkraut-Salat

Krautsalat gilt eigentlich als recht gesunde Mahlzeit, auch fertig abgepackt. Das Produkt der Marke „Wonnemeyer“ enthält jedoch eine raue Menge Zucker. Das verleiht dem Krautsalat einen Nutriscore von C.

Kägi fret: Viel weniger Inhalt als vermutet

Kägi fret: Viel weniger Inhalt als vermutet

Bei den schokoladenüberzogenen Waffeln von „Kägi fret“ ist an der Überverpackung nicht erkennbar, dass nach dem Öffnen ein „luftiger“ Innenteil mit weniger Inhalt zum Vorschein kommt, als man von der Außenhülle her vermuten würde.

"Magenfein"-Tee mit interessanter Preisgestaltung

"Magenfein"-Tee mit interessanter Preisgestaltung

Gerade bei Tees gibt es häufig Fälle von Shrinkflation. Dabei wird meist die Anzahl an Beuteln bei gleichem Preis reduziert. Der Tee „Magenfein“ von Teekanne fällt dabei auch mit interessanter Preisgestaltung in unterschiedlichen Läden auf.

Kommentieren

Sie können den Text nach dem Abschicken nicht nachträglich bearbeiten, Länge: maximal 3000 Zeichen. Bitte beachten Sie auch unsere Netiquette-Regeln.

Neue Kommentare können nur von angemeldeten Benutzern veröffentlicht werden.

Anmelden

0 Kommentare

Keine Kommentare verfügbar.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang