Zum Inhalt

Ein Glas Erdnusscreme mit blauem Deckel und blauem Etikett vor weißem Hintergrund
Bild: VKI/Konstantinoudi

MHD an Erdnusscreme nun besser sichtbar

Das Mindesthaltbarkeitsdatum gehört für Konsument:innen zu den wichtigsten Angaben auf Lebensmittelpackungen und sollte deshalb immer schnell zu finden und gut lesbar sein. Bisher war dies bei der Erdnusscreme von „Billa immer gut“ nicht der Fall. Nun hat der Hersteller diesen Umstand geändert. 

Hier geht's zum Lebensmittel-Check aus 2024. 

Das steht drauf: Billa immer gut Erdnuss Creme creamy

Gekauft bei: Billa

Diesmal im Lebensmittel-Re-Check:

Das Mindeshaltbarkeitsdatum auf einem Glas Erdnusscreme.
Bild: VKI/Konstantinoudi

Der Hersteller hat auf unsere Kritik reagiert und druckt das Mindesthaltbarkeitsdatum nun gut sichtbar direkt unter dem Etikett seitlich am Glas ab. Die schwarze Schrift ist über der hellbraunen Erdnusscreme gut lesbar und einfach zu finden – das macht den Einkauf für Konsument:innen wesentlich leichter. 

Nutri-Score „C“

Aufgrund des hohen Salzgehalts von 1,1 Gramm pro 100 Gramm weist die Erdnusscreme einen Nutri-Score von „C“ auf. Sie sollte deshalb nicht täglich auf dem Brot oder im Porridge landen. 

Wir empfehlen

Schwer lesbare Angaben beim MHD und bei anderen Kennzeichnungen kommen leider immer wieder vor. Melden Sie und gerne, wenn Sie aufgrund eines Aufdrucks vor einem Rätsel stehen! 

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

This could also be of interest:

Das könnte auch interessant sein:

Kommentieren

Sie können den Text nach dem Abschicken nicht nachträglich bearbeiten, Länge: maximal 3000 Zeichen. Bitte beachten Sie auch unsere Netiquette-Regeln.

Neue Kommentare können nur von angemeldeten Benutzern veröffentlicht werden.

Anmelden

0 Kommentare

Keine Kommentare verfügbar.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang