Was alles versprochen und dann nicht gehalten wird. Diesmal im Lebensmittel-Check:
„Ich bin gerade so schockiert“, schrieb uns eine Konsumentin, „eine Preissteigerung von 50 Prozent innerhalb kürzester Zeit.“ Eine andere Konsumentin beschreibt ihr Erlebnis so: „Obwohl das Produkt um über einen Euro teurer geworden ist, wird es als ‚Extrem-Aktion‘ angepriesen.“ Beide Beispiele zeigen – verzerrte Preise machen den Einkauf unübersichtlich und erschweren eine Einschätzung.

Berglinsen und Emmentaler: Extreme Preisschwankungen
Immer wieder erreichen uns Meldungen von Konsument:innen über sehr starke Preisschwankungen im Lebensmittelhandel. Durch diverse Aktionen, Rabatte und Prozent-Pickerl werden die Preise stark verzerrt. Der tatsächliche Preis lässt sich dann nur noch schwer eruieren.
Das steht drauf: Billa Bio Berglinsen und Schärdinger Rahm Emmentaler
Gekauft im: Lebensmittelhandel
Das ist das Problem
Diverse Aktionen im Lebensmittelhandel verleiten uns dazu zu glauben, ein billiges Schnäppchen erhascht zu haben. . Doch oft ist das nicht der Fall. Preise zu vergleichen, macht also Sinn, nicht nur von Geschäft zu Geschäft, sondern auch über eine zeitliche Distanz hinweg. Die Billa Bio Berglinsen beispielsweise waren im Handel bis vor Kurzem regulär um 1,99 Euro erhältlich. Eine Konsumentin kaufte das Produkt kürzlich in Aktion mit der Angabe des regulären Preises um 2,99 Euro. Das ergibt eine Preissteigerung von 50 Prozent. Auch der Schärdinger Rahm Emmentaler wurde mit einem 25-Prozent-Pickerl um 2,99 Euro gekauft, Standardpreis 3,99 Euro. Kurze Zeit später war das gleiche Produkt um 5,29 Euro als „Extrem-Aktion“ deklariert.
Der tatsächliche Preis
Genaues Nachlesen lohnt sich jedenfalls: Bei Aktionen/Rabatten oder anderen Preissenkungen muss neben dem reduzierten (aktuellen) Preis auch der “vorherige niedrigste Preis” angegeben werden. Das ist jener niedrigste Preis, der zumindest einmal innerhalb eines Zeitraums von 30 Tagen vor der Preisermäßigung verlangt wurde. Auch im Falle des Schärdinger Emmentalers las man im Billa-Prospekt “Extremaktion 500 g: 5,29 €” und daneben “niedrigster 30-Tage-Preis: 2,99 €”.
Mehr dazu haben wir auch zu irritierenden Preisschildern bei LIDL recherchiert.
Das sagen die Hersteller
Beide Hersteller berufen sich auf eine marktkonforme Preisgestaltung und empfehlen, auf spezielle, zeitlich begrenzte Aktionen mit Prozenten bis zu 25 Prozent auf bestimmte Produktgruppen zu achten.
Reaktion von REWE zum Schärdinger Rahm Emmentaler
„Der beschriebene Käsesorten war als Aktionsware zum Ende des Jahres zu einem Preis von 3,99 € erhältlich. Diese Aktion beinhaltete einen Preisnachlass von 25 %, der auf Restmengen nach der Aktionszeit angewendet wurde. Somit war der Artikel für einen kurzen Zeitraum weiterhin zu 3,99 € ohne die vorherige extremen Preis-Ausschreibung erhältlich.
Mit Beginn des Jänners kam es seitens des Herstellers zu einer Preisanpassung, was dazu führte, dass wir den Artikel in der aktuellen Aktion (ab dem 13.02.) nicht mehr zu dem vorherigen Aktionspreis von 3,99 € anbieten konnten. Der aktuelle Preis von 5,29 € zeigt jedoch, dass wir Ihnen nach wie vor einen sehr attraktiven Preis bieten, der unter dem üblichen Marktpreis für vergleichbare Produkte liegt.“
REWE International Dienstleistungs GmbH
28.2.2025
Reaktion von REWE zu den Billa Bio Berglinsen
„Unser Preis für die BILLA Bio Berglinsen ist marktkonform. Zusätzlich bieten wir regelmäßig weitere Aktionen an, wie beispielsweise unseren -25% Bio-Rabatt auf die Marken Ja! Natürlich und BILLA Bio, wie auch vergangenes Wochenende.
Wir nehmen Ihre Anfrage gerne zum Anlass, unsere Preisstrategie zu überprüfen.“
REWE International Dienstleistungs GmbH
26.2.2025
Vorrat sinnvoll
Es ist ratsam, einen gewissen Vorrat zu Hause zu haben, zum Beispiel für den (unwahrscheinlichen) Fall eines Blackouts. Wie im Fall der Berglinsen, eignen sich beispielsweise Hülsenfrüchte hervorragend zur Vorratshaltung. Sie stellen eine gute pflanzliche Eiweißquelle dar und sind dabei günstiger als qualitativ hochwertiges tierisches Eiweiß, wie Bio-Fleisch. Deshalb sollten sie mehrmals wöchentlich am Speiseplan stehen.
Wir empfehlen
Ein genauer Blick auf den Preis hilft. Aktionen verleiten zu Impulskäufen, die sich dann im Nachhinein oft als teurere Option entpuppen. Entdecken auch Sie einen solchen Fall, dann melden Sie uns diesen gerne. Auch, wenn bei Rabattaktionen der zuvor verlangte niedrigste 30-Tage-Preis nicht angegeben wird.
Kommentieren
Sie können den Text nach dem Abschicken nicht nachträglich bearbeiten, Länge: maximal 3000 Zeichen. Bitte beachten Sie auch unsere Netiquette-Regeln.
Neue Kommentare können nur von angemeldeten Benutzern veröffentlicht werden.
Anmelden0 Kommentare