Hülsenfrüchte sind gesund und nachhaltig. Laut den neuen österreichischen Ernährungsempfehlungen (siehe konsument.at/ernaehrungspyramide) sollten wir alle mehr davon essen – mindestens drei Portionen pro Woche. Neben Bohnen, Erbsen, Linsen oder Sojabohnen sind das etwa auch Kichererbsen.
Wir haben insgesamt 25 essfertige Produkte, darunter 11 Bio-Produkte, bei Diskontern sowie in Drogerien, Reformhäusern und Supermärkten eingekauft. Unser Hauptaugenmerk im Test lag auf Schadstoffen wie Schwermetallen, Pflanzenschutzmitteln, etwa Glyphosat, Nickel und Bisphenol A. Außerdem haben wir die Zusammensetzung der Produkte unter die Lupe genommen, die Verbraucherfreundlichkeit der Verpackung beurteilt und die Hersteller nach der Herkunft der Kichererbsen gefragt. Eine Laienverkostung rundete unser Testprogramm ab.
Und hier zur Testtabelle "Kichererbsen im Glas und Tetrapak" (Produktfinder).
Das bietet der Test Kichererbsen 2025
In unserem Test finden Sie Testergebnisse, Fotos, Preise sowie Angaben zu Inhaltsstoffen, Nährwerten, Schadstoffen und zur Kennzeichnung.
Die wichtigsten Fragen lauten:
- Was ist in Kichererbsen enthalten, die im Glas, in der Dose oder im Tetrapak verkauft werden und wie gesund sind sie?
- Wie stark sind die Produkte mit Schadstoffen belastet?
- Wie sind Nutri-Score und Nova-Score einzuordnen?
- Gibt es Unterschiede zwischen Produkten, die in unterschiedlichen Verpackungsdesigns, etwa im Glas oder in der Dose verkauft werden?
- Wie gut schmecken essfertige Kichererbsen?
- Woher kommen die Kichererbsen?
Wir haben 25 Kichererbsenprodukte unabhängig und objektiv getestet.

So werden Kichererbsen getestet
- Zur Anwendung kommen einheitliche Testkriterien. So werden die Ergebnisse vergleichbar.
- Der Einkauf der Produkte erfolgte anonym in Supermärkten, bei Diskontern und in Drogerien.
- Unabhängige Tester:innen haben die Produkte analysiert und beurteilt.
Im Vergleich waren Kichererbsen dieser Marken:
- Alnatura
- Billa Bio
- Billa Immer Gut
- Bonduelle
- Ciroio
- Clever
- d'aucy
- De Rit
- Dennree
- dm Bio
- Echt Bio
- Ece
- Freshona
- Hayat
- King's Crown
- Kitchin
- Marschland
- Mutter Natur
- SBudget
- Sera
- Spar Vital
- Südobst
- Suntat
- Tat
Die Proben wurden im Dezember 2024 im Raum Wien eingekauft. Bei der Auswahl wurde darauf geachtet, eine gute Mischung von Marken-, Eigenmarken- und Bioprodukten sowie einige Stichproben aus dem Ethnosupermarkt zu haben. Auch wurde darauf geachtet, Kichererbsen in unterschiedlichen Verpackungen zu kaufen, da wir seit dem Test von Kokosmilch wissen, dass BPA (Bisphenol A) ein Problem sein kann. Von den getesteten Produkten sind neun bei Billa (plus) erhältlich und sechs bei Spar und Interspar. Eine der Ethnomarken kann man auch bei Billa und Penny kaufen.
Und hier zur Testtabelle "Kichererbsen im Glas und Tetrapak" (Produktfinder).
Diese Informationen enthält unser Kichererbsen Test
- Testergebnisse von 25 Produkten.
- Der Test bietet werbefreie, unabhängige Testergebnisse, Informationen zu Schadstoffen und den wesentlichen Inhaltsstoffen, Nutri-Score und Nova-Score und stellt eine objektive Entscheidungshilfe dar.

Premium
Weiterlesen mit KONSUMENT-Abo:
- 24-Stunden-Ticket
oder - Online-Flatrate
Zugriff auf alle Artikel und Testergebnisse schon ab 4,00 Euro/Monat
Jetzt weiterlesenBereits registriert? Hier anmelden.
Kommentieren
Sie können den Text nach dem Abschicken nicht nachträglich bearbeiten, Länge: maximal 3000 Zeichen. Bitte beachten Sie auch unsere Netiquette-Regeln.
Neue Kommentare können nur von angemeldeten Benutzern veröffentlicht werden.
Anmelden0 Kommentare