Zum Inhalt
Kichererbsen kaufen - Kichererbsen Salat in dunkler Schüssel auf Schieferoberfläche
Ob Kichererbsen-Salat, Suppe, Eintopf, Aufstrich oder Kichererbsen-Curry - Welche Kichererbsen sind die besten? Bild: Rayhanbp / stock.adobe.com (generiert durch KI)

Kichererbsen im Test

premium

Wie ist die Nährwertbilanz von essfertigen Kichererbsen und wie steht es um die Belastung mit Schadstoffen? Wir haben insgesamt 25 Produkte getestet.

Hülsenfrüchte sind gesund und nachhaltig. Laut den neuen österreichischen Ernährungsempfehlungen (siehe konsument.at/ernaehrungspyramide) sollten wir alle mehr davon essen – mindestens drei Portionen pro Woche. Neben Bohnen, Erbsen, Linsen oder Sojabohnen sind das etwa auch Kichererbsen.

Wir haben insgesamt 25 essfertige Produkte, darunter 11 Bio-Produkte, bei Diskontern sowie in Drogerien, Reformhäusern und Supermärkten eingekauft. Unser Hauptaugenmerk im Test lag auf Schadstoffen wie Schwermetallen, Pflanzenschutzmitteln, etwa Glyphosat, Nickel und Bisphenol A. Außerdem haben wir die Zusammensetzung der Produkte unter die Lupe genommen, die Verbraucherfreundlichkeit der Verpackung beurteilt und die Hersteller nach der Herkunft der Kichererbsen gefragt. Eine Laienverkostung rundete unser Testprogramm ab.

>> Wenn Sie angemeldet sind, gelangen Sie hier direkt zur Testtabelle "Kichererbsen in der Dose (Produktfinder).

Und hier zur Testtabelle "Kichererbsen im Glas und Tetrapak" (Produktfinder).

Das bietet der Test Kichererbsen 2025

In unserem Test finden Sie Testergebnisse, Fotos, Preise sowie Angaben zu Inhaltsstoffen, Nährwerten, Schadstoffen und zur Kennzeichnung.

Die wichtigsten Fragen lauten:

  • Was ist in Kichererbsen enthalten, die im Glas, in der Dose oder im Tetrapak verkauft werden und wie gesund sind sie?
  • Wie stark sind die Produkte mit Schadstoffen belastet?
  • Wie sind Nutri-Score und Nova-Score einzuordnen?
  • Gibt es Unterschiede zwischen Produkten, die in unterschiedlichen Verpackungsdesigns, etwa im Glas oder in der Dose verkauft werden?
  • Wie gut schmecken essfertige Kichererbsen?
  • Woher kommen die Kichererbsen?

Wir haben 25 Kichererbsenprodukte unabhängig und objektiv getestet.

Ein Häufchen Kirchererbsen auf dem Ackerboden, dahinter Sonnenuntergang
Wie gesund sind Dosen Kichererbsen? Wie gesund sind Kichererbsen aus dem Glas? Bild: Akuma / stock.adobe.com (generiert durch KI)

So werden Kichererbsen getestet

  • Zur Anwendung kommen einheitliche Testkriterien. So werden die Ergebnisse vergleichbar.
  • Der Einkauf der Produkte erfolgte anonym in Supermärkten, bei Diskontern und in Drogerien.
  • Unabhängige Tester:innen haben die Produkte analysiert und beurteilt.

Im Vergleich waren Kichererbsen dieser Marken:

Die Proben wurden im Dezember 2024 im Raum Wien eingekauft. Bei der Auswahl wurde darauf geachtet, eine gute Mischung von Marken-, Eigenmarken- und Bioprodukten sowie einige Stichproben aus dem Ethnosupermarkt zu haben. Auch wurde darauf geachtet, Kichererbsen in unterschiedlichen Verpackungen zu kaufen, da wir seit dem Test von Kokosmilch wissen, dass BPA (Bisphenol A) ein Problem sein kann. Von den getesteten Produkten sind neun bei Billa (plus) erhältlich und sechs bei Spar und Interspar. Eine der Ethnomarken kann man auch bei Billa und Penny kaufen.

>> Wenn Sie angemeldet sind, gelangen Sie hier direkt zur Testtabelle "Kichererbsen in der Dose (Produktfinder).

Und hier zur Testtabelle "Kichererbsen im Glas und Tetrapak" (Produktfinder).

Diese Informationen enthält unser Kichererbsen Test

  • Testergebnisse von 25 Produkten.
  • Der Test bietet werbefreie, unabhängige Testergebnisse, Informationen zu Schadstoffen und den wesentlichen Inhaltsstoffen, Nutri-Score und Nova-Score und stellt eine objektive Entscheidungshilfe dar.

Kichererbsen in Holzschale auf Holzoberfläche daneben Knoblauch, Gewürze, Salz, Tomaten und Kräuter
Bild: fiizi_bhai / stock.adobe.com (generiert durch KI)

Premium

Weiterlesen mit KONSUMENT-Abo:

  • 24-Stunden-Ticket
    oder
  • Online-Flatrate

Zugriff auf alle Artikel und Testergebnisse schon ab 4,00 Euro/Monat

Jetzt weiterlesen

Bereits registriert? Hier anmelden.

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

Test: PFAS in Konsumgütern premium

Test: PFAS in Konsumgütern

Wir alle kommen im Alltag ständig mit PFAS in Berührung. Diese "Ewigkeitschemikalien" werden in unzähligen Produkten verarbeitet, reichern sich in der Umwelt an und schaden der Gesundheit.
Wir haben uns auf die PFAS-Spurensuche in Konsumgütern begeben.

Test Pfefferminztees 2024: Der KONSUMENT-Qualitätscheck premium

Test Pfefferminztees 2024: Der KONSUMENT-Qualitätscheck

18 Pfefferminztees im Vergleich. Unser Test bietet Ihnen Hilfe bei der Kaufentscheidung. Welche Tees sind qualitativ hochwertig und wie sieht es mit der Verunreinigung mit Pyrrolizidinalkaloiden und der Pestizidbelastung aus? Test-Ergebnis: Nur wenige Pfefferminztees überzeugen durch Qualität.

Tiefkühlbeeren im Test - Welche Tiefkühlbeeren sind am besten? premium

Tiefkühlbeeren im Test - Welche Tiefkühlbeeren sind am besten?

Wir haben jeweils 9 tiefgekühlte Himbeeren und Beerenmischungen auf Keime und Pestizide untersucht. Von 18 Produkten schnitten 8 sehr gut und 7 gut ab. In allen konventionellen Produkten waren jedoch Pestizide nachweisbar, deshalb raten wir zu Bioware.

Quetschies im Test: Welche sind gut? premium

Quetschies im Test: Welche sind gut?

Wir haben Zusammensetzung und Schadstoffbelastung der Snacks im Kunststoffbeutel geprüft. Von 30 Produkten waren immerhin 4 sehr gut und 18 gut, dennoch sollten Quetschies die Ausnahme auf dem Speiseplan sein.

Test: Bisphenole in Unterwäsche premium

Test: Bisphenole in Unterwäsche

Textilien sollten frei von Bisphenolen sein. Wir haben Unterwäsche getestet, das Ergebnis ist alles andere als erfreulich. In rund einem Drittel der Produkte stecken Bisphenole, als besonders belastet erwies sich Unterwäsche für Frauen.

Kommentieren

Sie können den Text nach dem Abschicken nicht nachträglich bearbeiten, Länge: maximal 3000 Zeichen. Bitte beachten Sie auch unsere Netiquette-Regeln.

Neue Kommentare können nur von angemeldeten Benutzern veröffentlicht werden.

Anmelden

0 Kommentare

Keine Kommentare verfügbar.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang