Zum Inhalt
Logo des KONSUMENT Lebensmittel-Checks neben einem Piktogramm mit einem Umschlag und @.
Melden Sie uns Produkte aus dem Supermarkt & Co, die in ihrer Aufmachung, Kennzeichnung oder Werbung täuschen. Bild: Alexander Ancy/Shutterstock.com/VKI

Lebensmittel-Check: Produkte melden

Sie fühlen sich durch Aufmachung, Kennzeichnung oder Werbung eines Lebensmittels getäuscht?

  • Mit diesem Formular können Sie uns Produkte melden, die Ihnen unangenehm auffallen.
  • Gegebenenfalls veröffentlichen wir Ihre Meldung zusammen mit unserer Einschätzung und der Stellungnahme des Anbieters.

Bitte beachten Sie:

  • Falls Sie Fotos, Scans oder andere digitale Dokumente von Produkten, Verpackungen oder Werbungen haben, laden Sie diese bitte im untenstehenden Upload-Bereich hoch.
  • Benennen Sie bitte möglichst genau die Bezeichnung des Produkts und den Einkaufsort. So können wir, falls erforderlich, die amtliche Lebensmittelkontrolle zeitnah verständigen.

Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

 

Datenschutz

Die von Ihnen bekanntgegebenen Daten werden vom Verein für Konsumenteninformation (VKI) zum Zweck der Lebensmittel-Checks verarbeitet. Genauere Informationen finden Sie hier: Datenschutzerklärung

UM WELCHES LEBENSMITTEL HANDELT ES SICH?

WAS VERÄRGERT SIE ODER WODURCH FÜHLEN SIE SICH GETÄUSCHT?

Meine Kritik betrifft folgenden Bereich:

ANHANG

Die Dateien müssen in Summe kleiner als 16 MB sein.
Zulässige Dateierweiterungen: gif jpg jpeg png txt pdf docx xlsx.
Maximal 5 Dateien.
Upload requirements

IHRE KONTAKTDATEN FÜR RÜCKFRAGEN

Einverständniserklärung:
„Ich erkläre, dass ich die ggf. angefügten Lichtbilder selbst angefertigt habe und willige hiermit ein, dass der Verein für Konsumenteninformation (VKI) die ggf. hochgeladenen Bilder sowie Texte nutzt, vervielfältigt und verbreitet (ohne die Daten zu meiner Person). Dies schließt auch die Veröffentlichung in Print und Online-Ausgaben sowie Social-Media-Kanälen ein. Ferner ist es dem VKI gestattet, die von mir bereitgestellten Bilder und Texte Dritten weiterzugeben (ohne die Daten zu meiner Person) und diese ganz oder teilweise zu bearbeiten. Ich verzichte auf die Nennung der Urheberschaft und bin damit einverstanden, dass der VKI als Urheber „VKI“ anführt.“

Der VKI verarbeitet Ihre Daten im Zusammenhang mit dem Lebensmittel-Check.

Genauere Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

Rote Grütze 25 Prozent teurer

Weniger Inhalt, gleicher Preis. Ein klassischer Fall von Shrinkflation, der einem Konsumenten beim Einkauf der Roten Grütze von Dr. Oetker aufgefallen ist.

Tann Beef Ribs: Wenig Ripperl im Karton

Tann Beef Ribs: Wenig Ripperl im Karton

Die Rinder-Ripperl von Tann, erhältlich bei Spar, haben eine große Verpackung. Der Inhalt jedoch ist dazu verhältnismäßig klein. Das sorgt für Ärger beim Kauf.

Vitalis Müsli: Preiserhöhung um 30 Prozent

Vitalis Müsli: Preiserhöhung um 30 Prozent

Um 100 Gramm weniger Inhalt haben die „Vitalis Knuspermüsli Schoko“ von Dr. Oetker. Der Preis ist allerdings gleichgeblieben. Immerhin macht der Hersteller darauf aufmerksam.

PENNY: Aktionsware nicht vorrätig

PENNY: Aktionsware nicht vorrätig

Gerade in Zeiten hoher Preissteigerungen erfreuen sich Aktionen im Lebensmittelhandel großer Beliebtheit. Besonders ärgerlich werden diese allerdings, wenn die Aktionsware nicht vorrätig ist.

Zarte Mandelschnitten mit großer Verpackung

Zarte Mandelschnitten mit großer Verpackung

Die Verpackung groß, die Enttäuschung noch größer – die „Zarten Mandelschnitten“ von Spar Premium lassen mehr Inhalt vermuten, als sie tatsächlich enthalten.

Milupa Milumil Folgemilch 3: Luftraum mitgekauft

Milupa Milumil Folgemilch 3: Luftraum mitgekauft

In der „Milupa Milumil Folgemilch 3“ beginnt das Produkt erst etliche Zentimeter unterhalb des Packungsrandes. Die Packung ist nur zu etwas mehr als der Hälfte mit Milchpulver befüllt:

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang