Zum Inhalt
Akkuwischer Bodenstaubsauger Wohnzimmer
In Kooperation mit der Stiftung Warentest haben wir sieben Geräte getestet. Bild: www.philips.at

Test Akkuwischer: Sieben Produkte im Vergleich

, aktualisiert am premium

Wir haben sieben Akkuwischer-Modelle untersucht. Hergestellt werden die Geräte unter anderem von Kärcher, Philips und Leifheit. Zwei Produkte schnitten mit „gut“ ab.

Sieben Akkuwischer im Test

In Kooperation mit der Stiftung Warentest haben wir uns sieben der vermeintlich praktischen Putzhelfer genauer angesehen.

Der Test widmet sich den Modellen:

  • Bissell CrossWave Cordless 2582N
  • Kärcher FC 7 Cordless Premium
  • Leifheit 11914 Regulus Aqua PowerVac
  • Pearl Sichler BWS 300
  • Philips SpeedPro Aqua FC6729/01
  • Thomas Bionic Washstick
  • Vorwerk Kobold VB 100 mit SPB100

Was dieser Test bietet

Die wichtigsten untersuchten Aspekte sind Grundreinigung und Fleckentfernung, Reichweite sowie Handhabung. Der Test bietet werbefreie, unabhängige Testergebnisse.

So wird getestet

Dem Vergleich der Produkte liegen einheitliche Testkriterien zugrunde. Ergebnisse werden dadurch vergleichbar gemacht. Untersucht wurden Grundreinigung und Fleckentfernung beim Wischen, Montage/Demontage, Gebrauchsanleitung, Tragen und Aufbewahren, Akkuladezeit und Akkuwechsel, der Stromverbrauch sowie Haltbarkeit, Sicherheit und Schadstoffe.

Diese Informationen enthält der Test

Testergebnisse von sieben Akkuwischern. Eine ausführliche Tabelle mit den Eckdaten der Produkte sowie den Ergebnissen der durchgeführten Tests.

Premium

Weiterlesen mit KONSUMENT-Abo:

  • 24-Stunden-Ticket
    oder
  • Online-Flatrate

Zugriff auf alle Artikel und Testergebnisse schon ab 3,75 Euro/Monat

Jetzt weiterlesen

Bereits registriert? Hier anmelden.

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

Test Geschirrspüler: Sparsam und sauber mit Eco premium

Test Geschirrspüler: Sparsam und sauber mit Eco

Eco spült fast immer besser als das Automatikprogramm. Zudem spart es in zehn Betriebsjahren bis zu 265 Euro. Im Test: 13 Modelle mit 60 und drei mit 45 Zentimeter Breite. Letztere arbeiten weniger effizient.

Test Klimaanlagen: Kühl auf Knopfdruck premium

Test Klimaanlagen: Kühl auf Knopfdruck

Viele Klimageräte bringen an heißen Tagen Abkühlung – einige erledigen das sogar ziemlich energieeffizient. Gut fürs Weltklima sind sie nicht. Hier Testergebnisse von 33 Klimageräten seit 2020.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums

Sozialministerium
Zum Seitenanfang