Zum Inhalt

Mann schaut in Trommel eines Wäschetrockners, eine Hand auf der Wäsche, Wäsche hauptsächlich in blau
Wäschetrockner im Test: Wie schneiden die Trockner unter dem neuen Energielabel ab? Bild: Monkey Business/stock.adobe.com

Test Wäschetrockner: Welche arbeiten gut und sparsam?

premium

Von 14 getesteten Geräten trocknet die Hälfte gut. Die meisten zeichnen sich durch moderaten Stromverbrauch aus und belasten die Umwelt nicht unnötig. Zusätzlich haben wir Reparaturkosten und Lebensdauer angeschaut.

Im aktuellen KONSUMENT-Test kamen 14 Trockner mit Wärmepumpe folgende Marken auf den Prüfstand 

AEG, Beko, Bosch, Miele, Hanseatic, Ikea, LG, Sharp, Siemens  

>> Wenn Sie angemeldet sind, gelangen Sie hier direkt zur Testtabelle Wäschetrockner (Produktfinder).

Wir haben gemeinsam mit der Stiftung Warentest Wäschetrockner folgender Hersteller zu Preisen zwischen 450 und 1.459 Euro getestet:

  • AEG TR8T75789
  • AEG TR9M75680
  • Beko B3T3249S
  • Bosch Serie 6 WQG235D90
  • Bosch Serie 6 WQH245BH0
  • Bosch Serie 8 WQB245B40
  • Hanseatic HWTK8A3GT
  • Ikea Uddarp (405.279.86)
  • LG RT90X8C
  • Miele TWC660WP 125 Edition
  • Sharp KD-HHH8S8GW3-DE
  • Siemens iQ500 WQ35G2D90
  • Siemens iQ500 WQ45H2BG0
  • Siemens iQ700 WQ45B2B40

 

Was der Test Wäschetrockner bietet

In unserem Test finden Sie Gerätefotos, Preise, Testergebnisse im Detail, darunter diverse Ausstattung und technische Produktmerkmale (Stromverbrauch, Programmdauer, Füllmenge), Trocknen (Baumwolle schranktrocken mit voller und halber Beladung, Baumwolle bügelfeucht, Pflegeleicht schranktrocken, Gleichmäßigkeit der Trocknung), Handhabung (u.a. Aufstellen und Inbetriebnahme, Be- und Entladen, Bedienelemente, Restlaufanzeige, Lockerheit der Wäsche, Bedienung per App, Reinigen von Flusensieben und Reinigen des Wärmepumpenfachs, Entleeren Kondensatbehälter), Umwelteigenschaften (Wirkungsgrad Kondensation, Geräusch, Klimabelastung durch Kältemittel und Stromverbrauch).

Wäschetrockner mit fast geschlossenem Bullauge, durch Spalt berührt Hand helle Wäsche in der Trommel.
Etliche Geräte trocknen gut. Einige Modelle schwächeln beim Schrank- oder Bügeltrocknen und in der Handhabung. Bild: stenkovlad/stock.adobe.com

Warum sich der Test für Sie lohnt

Sie erhalten unter anderem Antworten auf folgende Fragen:
Wie schlagen sich die Geräte der aktuellen Generation mit dem neuen Energieeffizienzlabel? Welche Trockner arbeiten stromsparend? Wie verhalten sich die Trockner bei den einzelnen Trockenprogrammen? Wie lange dauern die Trocknungsdurchläufe? Sind die verwendeten Klimamittel schädlich für die Umwelt? Was ist bei der Trocknerpflege zu beachten, damit das Gerät möglichst lange ohne Reparatur läuft?

Lesen Sie auch unseren Artikel zu Reparatur und Lebensdauer von Wäschetrocknern

Wir kaufen anonym ein und bieten werbefreie, unabhängige Testergebnisse. Durch einheitliche Testkriterien werden die Untersuchungsergebnisse vergleichbar.

So testen wir Wäschetrockner

Wäsche abwiegen vor und nach dem Trocknen - Tisch mit Waage - darauf ein Wäschestück, Person steht vor dem Tisch
Zum Ermitteln der Restfeuchte kommt die Wäsche vor und nach dem Trocknen auf die Waage. Bild: Stiftung Warentest

Zum Ermitteln der Restfeuchte der Wäsche wiegen wir sie vor und nach dem Trocknungsdurchgang ab. Außerdem überprüfen wir im Pflegeleicht- und Bügelfeuchtprogramm, ob alle Stücke gleichmäßig trocken sind.

Premium

Weiterlesen mit KONSUMENT-Abo:

  • 24-Stunden-Ticket
    oder
  • Online-Flatrate

Zugriff auf alle Artikel und Testergebnisse schon ab 4,00 Euro/Monat

Jetzt weiterlesen

Bereits registriert? Hier anmelden.

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

Wäschetrockner: Reparatur und Lebensdauer

Wäschetrockner: Reparatur und Lebensdauer

Plötzlich verweigert der jahrelang zuverlässige Trockner seinen Dienst. Reparieren oder ersetzen? Das ist jetzt die Frage. Wir haben uns beim österreichischen Reparaturnetzwerk Eseco nach den häufigsten Störungen erkundigt und nachgefragt, welche Reparaturen sich lohnen.

Test Waschmaschinen und Waschtrockner: sauber und bequem premium

Test Waschmaschinen und Waschtrockner: sauber und bequem

Test Waschmaschinen und Waschtrockner. Fast alle Waschmaschinen kommen mit dem Waschen gut zurecht. Schwächen liegen im Detail. Unter den Waschmaschinen-Trockner-Kombis erledigen drei einen guten Job. Aufgefallen sind hier hohe Betriebskosten.

Test Wäschetrockner: Gut und sparsam premium

Test Wäschetrockner: Gut und sparsam

Die aktuellen Geräte mit Wärmepumpe arbeiten strom­­sparend und liefern mit einer Ausnahme überwiegend gute Ergebnisse beim Trocknen. Durch ­geschicktes Vorgehen mit Wäsche und Maschine beeinflussen Sie Ihre Stromkosten.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang