12 Kombikinderwagen mit Babywanne und Sitz
Mit dem KONSUMENT-Test des VKI finden Sie den richtigen Kinderwagen! Unabhängige Tester:innen prüfen und bewerten Kombikinderwagen-Modelle, von preiswert bis teuer.
2025 haben wir folgende getestet:
- ABC Design Salsa 5 Air
- Anex Eli
- Britax Römer Smile 5Z
- Cybex Balios S Lux
- Gesslein FX4 Style
- Hartan Buggy1 Verso
- Joie Versatrax
- Joolz Day5
- Kinderkraft Yoxi 2in1
- Maxi-Cosi Fame
- Moon Più
- Nuna Demi next
>> Wenn Sie angemeldet sind, gelangen Sie hier direkt zur Testtabelle 2025.
2023 waren bei unserem Test viele Geschwister- bzw. Zwillingskinderwagen dabei.
Das sind alle 2023 getesteten:
Für ein Kind
- Bugaboo Donkey 5 MonoCybex Priam
- Joolz Geo³ Mono
- Kinderkraft NEA 2in1
- Moon Gio Edition+
- Nuna MIXX next
- Uppababy Vista V2 Mono
Für Geschwister (Duo)
- Bugaboo Donkey 5 Duo
- Joolz Geo³ Duo
- Uppababy Vista V2 Duo
Für Zwillinge (Twin)
- Bugaboo Donkey 5 Twin
- Joolz Geo³ Twin
- Uppababy Vista V2 Twin
>> Wenn Sie angemeldet sind, gelangen Sie hier direkt zur Testtabelle 2023.
2022 testeten wir folgende Produkte:
- ABC Design Samba
- Baby Jogger City Mini GT2
- BabyOne/B.O. StartKlar Comet
- Bugaboo Fox 3 Complete
- Easywalker Harvey³ Premium
- Emmaljunga NXT90 F Select
- Hauck Vision X Set
- Joie Signature Aeria
- Joolz Day+
- Maxi-Cosi Plaza+
- Moon Rocca - Edition
- Stokke Xplory X
>> Wenn Sie angemeldet sind, gelangen Sie hier direkt zur Testtabelle 2022.
Was diese Tests bieten
In unseren Tests finden Sie Fotos, Preise, Testergebnisse und Ausstattungsmerkmale. Die wichtigsten Fragen lauten: Welcher Kombikinderwagen ist beste? Welche sind empfehlenswert? Welcher Kinderwagen ist der richtige für mich und mein Kind? Wie viel kostet ein guter Kinderwagen? Bis zu welcher Größe und welchem Alter sind sie wirklich geeignet? In welchen liegen bzw. sitzen die Kinder bequem? Welche sind für große Eltern geeignet? Ist die Schieberhöhe verstellbar? Können die Kinder im Sitz eben liegen? Welcher Kombikinderwagen ist der beste? Welcher Kinderwagen lässt sich klein zusammenklappen?
Wir haben die Kinderwagen unabhängig und objektiv getestet – und können manche empfehlen.
So wird getestet
Zur Anwendung kommen einheitliche Testkriterien. So werden die Ergebnisse vergleichbar.
Der Einkauf der Muster erfolgte anonym im Einzel- oder Versandhandel. Unabhängige Tester:innen haben die Produkte beurteilt: im Praxistest und im Labor. Untersucht wurden die kindgerechte Gestaltung, die Handhabung, die Haltbarkeit, die Sicherheit und das Vorhandensein von Schadstoffen.
Diese Informationen enthalten die Tests
Testergebnisse von Kombikinderwagen, die in Österreich erhältlich sind. Die Tests bieten werbefreie, unabhängige Testergebnisse, beschreiben alle Vorteile und Nachteile der Produkte und stellen eine objektive Entscheidungshilfe dar. Unsere Expert:innen beraten Sie und geben Ihnen Tipps.
>> Wenn Sie angemeldet sind, gelangen Sie hier direkt zur Testtabelle 2025.

Der richtige Kinderwagen
Zartes Babylächeln. Fröhliches Gebrabbel. Wenn dieser Zufriedenheitsbeweis aus dem Kinderwagen zu den Eltern dringt, sind auch diese glücklich. Aber was braucht es für die allgemein gute Stimmung? Der Kinderwagen muss zur Größe des Kindes passen und dessen Anforderungen erfüllen.
Erfüllen alle Modelle diese Voraussetzung? Nein, die wenigsten. Das zeigen unsere Untersuchung von Kombikinderwagen gemeinsam mit der Stiftung Warentest.
Die Produkte sollten bis zum Alter von vier Jahren oder 22 Kilogramm genutzt werden können. Dafür wird auf das Basisgestell eine Babywanne gesetzt, die auch als Tragetasche funktioniert. Sie wird meist nach der Geburt des Kindes bis zu dem Zeitpunkt, an dem es zu sitzen beginnt, verwendet.
Ist die Muskulatur des Kindes zum Sitzen stark genug, kann der entsprechende Aufsatz (Sportsitz) benützt werden. Das ist in der Regel zwischen dem sechsten und neunten Monat der Fall. Im Aufsatz kann das Kind in verschiedenen Positionen sitzen – und liegen, allerdings nicht so eben wie in der Babywanne. Im Idealfall kann das Kind einerseits zu den Eltern blicken, andererseits der Sitz auch in Fahrtrichtung montiert werden.

Sind Kombikinderwagen bequem für Kinder?
Kinderwagen sollten kleine Kinder sicher und bequem befördern. Das tun aber viele nicht. Mit der Sicherheit gibt es glücklicherweise kaum Probleme, aber dafür mit der kindergerechten Gestaltung. Dadurch liegen Babys in einigen Kinderwagen in zu engen oder kurzen Wannen. Oder sie müssen zu früh in – unbequeme – Sitze.
>> Wenn Sie angemeldet sind, gelangen Sie hier direkt zur Testtabelle 2025.

VKI-TIPPS
Geräumig. Die nutzbare Liegefläche der Babywanne sollte mindestens 35 cm breit und 78 cm lang sein. Der Sitz sollte sich nahezu flachlegen lassen. Dann schlafen auch größere Kinder bequem.
Verstellbar. Bevorzugen Sie verstellbare Fußstützen für die Kinder – und Schieber für die Erwachsenen. Denn diese sollten aufrecht gehen können. Große Personen brauchen mindestens 1,10 m Schieberhöhe.
Länge. Die Rückenlehne des Sitzes sollte mindestens 50 cm lang sein. Setzen Sie das Kind erst in den Sitz, wenn es sich von allein aufsetzen kann. Bis dahin sollten Babys flach liegen.
Aussicht. Kleinere Kinder fahren gern mit Blick auf die Schiebenden, also rückwärts. Größere schauen gern nach vor. Ideal, wenn der Sitz in beide Richtungen weisen kann.
Erkennbar. Kinderwagen sind oft dunkel und schwer erkennbar. Denken Sie an extra Reflektoren und Leuchten. Chromgestelle sind besser als schwarze.
Räder. In engen Situationen sind schwenkbare Vorderräder besser. Auf unebenem Boden sind vier große, luftbereifte Räder mit guter Federung im Vorteil.
Hitze. Die Kinder müssen gut vor hoch und tief stehender Sonne geschützt sein. Die Aufsätze sollten eine gute Durchlüftung ermöglichen. Netzfenster oder Klappen vermeiden eine Überhitzung und ermöglichen die Sicht nach außen.
Bremse. Probieren Sie, ob die Feststellbremse leicht zu bedienen ist.
Transport. Zusammengeklappt brauchen Kinderwagen unterschiedlich viel Platz. Achten Sie auf die zusammengefaltete Größe.
Angeschnallt. 5-Punkt-Sicherheitsgurte sind recht sicher. Sie müssen gut zu bedienen sein. Und für das Kind nicht, für die Eltern aber schnell zu öffnen sein.
Zubehör. Achten Sie, ob es für den Wagen Regenschutz, Moskitonetz und Sonnenschirm gibt.
Einkaufsbegleiter. Bietet das Produkt auch Platz für Einkäufe? Ist es stabil, wenn Sie eine Tasche daran aufhängen?
Rechtzeitig. Das Kinderwagen-Wunschmodell einige Monate vor der Geburt bestellen. Bei unseren Tests betrug die Lieferzeit mehrere Wochen.
Gebraucht. Muss es ein neuer sein? Ein Kinderwagen sollte deutlich länger halten, als ihn nur ein Kind nutzt. Kommt er aus Vorbesitz, freuen sich Umwelt und Geldbörsel. Wenn Sie angemeldet sind, kommen Sie hier zum Test 2023 und hier zum Test 2022.

Neu - oder doch gebraucht?
Kinderwagen kosten mittlerweile sehr viel Geld. Kein Wunder, dass Eltern zunehmend nach einem aus zweiter Hand greifen. Das hat viele Vorteile. Vor allem für den Kontostand und die Umwelt. Die Haltbarkeit ist bei allen Produkten sehr gut. Damit können diese Kinderwagen lange eingesetzt werden. Neben den eigenen Kindern können durch Verleihen, Verschenken oder Verkaufen des Kinderwagens dann auch andere damit gefahren werden. Hier finden Sie weitere Informationen zu gebrauchten Kinderwagen.

Qualität
Wer tiefer in die Tasche greift, weil er einen neuen Kinderwagen kauft, darf sich schon das Beste vom Besten erwarten. Immerhin kosten die Produkte in unserem Test 2025 von 430 bis über 1.200 Euro. Diese Erwartungen werden aber enttäuscht. Selbst die Sieger kommen über ein „durchschnittlich“ nicht hinaus. Dafür gibt es hauptsächlich zwei Gründe: Schadstoffe und die fehlende kindgerechte Gestaltung.
>> Wenn Sie angemeldet sind, gelangen Sie hier direkt zur Testtabelle 2025.
Premium
Weiterlesen mit KONSUMENT-Abo:
- 24-Stunden-Ticket
oder - Online-Flatrate
Zugriff auf alle Artikel und Testergebnisse schon ab 4,00 Euro/Monat
Jetzt weiterlesenBereits registriert? Hier anmelden.
Kommentieren
Sie können den Text nach dem Abschicken nicht nachträglich bearbeiten, Länge: maximal 3000 Zeichen. Bitte beachten Sie auch unsere Netiquette-Regeln.
Neue Kommentare können nur von angemeldeten Benutzern veröffentlicht werden.
Anmelden0 Kommentare