Beim Dropshipping betreiben Händler:innen einen Webshop. Das war´s dann. Die Betreiber haben keine Ware, kein Lager. Aus Sicht des Europäischen Verbraucherzentrums (EVZ) haben diese Dropshops schwerwiegende Nachteile. Sie treten Konsument:innenrechte mit Füßen.
Heimatliche Motive
Außerdem arbeiten viele Dropshipping-Webseiten gezielt mit Irreführung: etwa durch deutschsprachige Namen, .at- oder .de-Domains, dazu heimatliche Motive und Nationalfarben sowie manipulierte Bewertungen. Kein Wunder, dass wir viele Beschwerden erhalten.
Kommentieren
Sie können den Text nach dem Abschicken nicht nachträglich bearbeiten, Länge: maximal 3000 Zeichen. Bitte beachten Sie auch unsere Netiquette-Regeln.
Neue Kommentare können nur von angemeldeten Benutzern veröffentlicht werden.
Anmelden0 Kommentare