Online-Shopping
All articles on the topic
Temu: Manipulative Website und Schutz von Minderjährigen
Wir führen zwei Gerichtsverfahren gegen Temu am Handelsgericht Wien. Ein Urteil liegt noch nicht vor.
Dropshipping: Frust & Ärger
Der Direktversand von Herstellern und Marktplätzen boomt – mit schweren Nachteilen für die, die kaufen.
Zalando: Kundin schickt zu viel retour
Ärger mit Rücksendungen: Zalando beantwortet Nachrichten nicht oder – Automatentext - unzureichend. Wir konnten helfen.
Euro-Überweisungen neu: Wer bekommt mein Geld?
Gegen betrügerische oder fehlerhafte Euro-Überweisungen soll es in Zukunft mehr Schutz geben.
Amazon: Rechnung bezahlt, Konto gesperrt
Software ist ein Segen, wenn sie das Leben erleichtert, aber wehe sie spinnt. Das gilt auch für Amazon. - Wir konnten helfen.
Online-Shopping auf Kosten der Umwelt
Ob unterwegs, in der Mittagspause oder von daheim aus – Shoppen war noch nie so bequem. Besonders stark wächst in Österreich das Kaufen per Smartphone.
Temu, Shein und Amazon: Jacken oft belastet
Achten Sie beim Kauf auf Produkte, die als PFAS-frei oder PFC-frei gekennzeichnet sind.
Second-Hand-Plattformen: „Wasletztepreis?“
Die einen schwören auf Willhaben, die anderen auf Vinted. Gebrauchtes kaufen und verkaufen ist nachhaltig, hat aber Schattenseiten.
EVZ warnt vor Dropshipping - Hohe Risiken
Das Europäische Verbraucherzentrum (EVZ) gibt Tipps, wie unseriöse Dropshipping Webshops erkannt und vermieden werden können.
Temu: viele Produkte retourgeschickt- kein Geld zurück
Ein Teil der Ware geht wieder zurück, aber Temu verbucht keine Rückzahlung. - Wir konnten helfen.
Temu: Behörden wollen unfaire Praktiken abstellen
Verbraucherschutzbehörden und EU-Kommission erhöhen den Druck.
Massimo Dutti: Strickpullover verloren
Pulli kommt nicht, Geld ist weg. Wir konnten helfen.
Temu: Shopping mit Rabatt - Schnäppchen oder Werbung
Die aus China stammende Shoppingplattform überrollt den österreichischen Markt.
Temu: Spielzeug - Giftig und gefährlich
95 Prozent der über Temu gekauften Spielzeuge verstoßen gegen EU-Sicherheitsvorschriften.
Airtecho-Haartrockner/Klarna - „Bin am Verzweifeln“
Der Onlineshop will eine Strafgebühr dafür, dass man sein Rücktrittsrecht ausübt. Wir konnten helfen.
Ebay: Betrugsmail - Keine Ware, Geld weg
Kauf über Ebay, Zahlung an Betrüger. Wir konnten helfen.
Dirndl-Abzocke: Dropshop Klinger Dirndl
Ein fesches, billiges Dirndl für Wiesn und Oktoberfest? Wir hatten und haben Beschwerden von Konsument:innen, die Dirndl bei Dropshops kaufen.
Sicher online einkaufen: Fallen vermeiden, Rechte wahrnehmen
Wie erkenne ich Fallen und Fakes beim Online-Shopping? Welche Rechte habe ich im Schadensfall? Wo finde ich Hilfe?
Amazon Prime Day Betrug: Kaugummis statt Smartwatch
Am Amazon Prime Day erwartete ein Technik-Schnäppchen und bekam eine Packung Kaugummis. Was dahinter steckt und wie Amazon auf den Betrug reagierte.
Zara: Rückgabe funktioniert nicht
Das Zurücksenden war mehr als schwierig. Automaten und Ahnungslose wollen, dass Kundin auf Geld verzichtet.
Vidaxl: Kaninchengehege - nicht raubtiersicher
Das Kaninchengehege war unvollständig und nicht sicher. - Wir konnten helfen.
Zalando: Paket zurückgeschickt, nicht erhalten, Gutschrift abgelehnt
Der Modehändler ist ein ganz Großer beim Online-Shopping. Uns erreichen viele Beschwerden. Wir können aber nicht mehr helfen.
Amazon/Microsoft 365: Produkt-Key bereits eingelöst
Microsoft 365 gekauft und bezahlt, aber dann ließ sich das Programm nicht starten. - Wir konnten helfen.
Tipps für den Geschenkekauf
Ich möchte meiner Freundin zu Weihnachten ein Smartphone schenken und bin auf der Suche nach einem Schnäppchen. Was muss ich dabei beachten?
Klarna: Mahnschreiben der Anwaltskanzlei Rieger Wall
Kunden haben nichts gekauft - Klarna lässt trotzdem mahnen.
Preise erhöht bei Amazon Prime
Lohnt sich Amazon Prime noch? Die VKI-Analyse.
Amazon: zwei Laptops nicht geliefert am Black Friday
Ein Händler wollte bestellte Notebooks nicht zum versprochenen günstigen Preis liefern. Wir konnten helfen.
Passt nicht, funktioniert nicht, gefällt nicht: Tipps zum Umtausch
Mir gefällt das Geschenk nicht, kann ich es umtauschen? – Die Regelungen im Überblick.
Massenhaft online oder im Geschäft einkaufen?
Neben Ernährung, Wohnen, Mobilität und Energieverbrauch verursacht insbesondere der Massenkonsum Umwelt- und Klimaprobleme.
ScalePoint: Fußmatten fürs Auto
„Aufdringliche Bitte“. - War das eine echte persönliche Maßanfertigung? Und darf der Kunde vom Kauf zurücktreten?
Amazon-Pakete: Betrug oder Brushing
Sie erhalten ein Amazon-Paket, das Sie nicht bestellt haben? Amazon bucht Geld ab ohne Bestellung? Willkommen im Club.
MrFluffyFriend: Himmelbett für Hunde - Klarna mahnt illegal
Erst vom betrügerischen Onlineshop behumst, dann von Klarna gemahnt.
Konsumpsychologie: Warum wir Dinge kaufen, die wir gar nicht benötigen
Univ.-Lekt. Mag. Dr. Josef Sawetz beschäftigt sich seit Jahrzehnten mit Konsum- und Marketingpsychologie. Im Interview spricht er über unsere Überforderung im Markendschungel, warum wir Rabattaktionen auf den Leim gehen, und erklärt, wie man sein Glück abseits des Kaufrauschs findet.
Dehner: Tepro-Gerätebox - eingedellt zugestellt
Dehner will für mangelhafte Produkte nicht den vollen Betrag refundieren. - Wir konnten helfen.
Probleme bei Onlinebestellungen: Vernetzte Behörden schützen Ihre Interessen
Einen Vertrag oder ein Abo untergejubelt, Verbraucherrechte missachtet, bestellte Waren nicht geliefert, eine bezahlte Leistung nicht erbracht. Wer unternimmt etwas dagegen?
Warehouse One GmbH & Co. KG: Neue Jacke, höherer Preis
Zuerst lehnte Warehouse One einen Austausch ab und bot dann der Konsumentin eine wesentlich teurere Jacke zum Kauf an.
Klarna: Inkasso für nie bestelltes Shirt
Immer wieder ist Klarna zu schnell mit dem Inkasso und wimmelt berechtigte Beschwerden ab.
Mode auf Bestellung
Viele wollen nachhaltiger und fairer konsumieren, auch bei Kleidung. Eine Möglichkeit ist, auf „Mode auf Bestellung“ zu setzen, bei der Modelabels nur so viele Kleidungsstücke produzieren, wie zuvor von Kund:innen bestellt wurden.
Haltbarkeitsdatum beim Online-Kauf?
"Warum muss eigentlich bei Online-Käufen in Supermärkten kein Haltbarkeitsdatum der Ware, die man bestellen möchte, angegeben sein?"
3Pagen: Paket verschwunden
Wer hatftet, wenn das Paket bei der Zustellung verschwindet?
Bestellung auf asos.com: Klarna-Forderung der Rechtsanwälte Rieger Wall
Nicht bestellt und dennoch von Klarna-Inkasso-Anwälten bedrängt. Wir konnten helfen.
Amazon: Rekordstrafe für Verstöße gegen EU-Datenschutzgesetz
Der Onlineriese bekommt eine Rekordstrafe wegen Verstößen gegen das EU-Datenschutzgesetz. Unsere Anfrage zeigt: Amazon vergisst nichts und legt sogar Schattenprofile an.
Geschenke für Männer, die schon alles haben
Intelligenztest am Klo und Geschenke für Männer
Onlineshopping - Lieferung mit Hindernissen
Lieferung nachmittags statt vormittags, ein Paket statt zwei Pakete. - Da schau her: Ein satirischer Kommentar von Michael Hufnagl.
