Zum Inhalt
Geöffneter Lieferwaren vor einem Warenlagertor, zwei Arbeiter mit Paketen am Tor
Manchmal wird das Paket nicht geliefert, aber trotzdem verrechnet ... Bild: Gorodenkoff / Shutterstock

3Pagen: Paket verschwunden

Wer haftet, wenn das Paket bei der Zustellung verschwindet? Der Kunde, der Zusteller oder der Versender?

3Pagen („pfiffig, praktisch, preiswert“) kennt sich da nicht so aus, könnte man meinen. Frau Garchinger hatte bei dem Salzburger Unternehmen etwas bestellt, aber nie bekommen. Kein Zustellversuch, keine Benachrichtigung; auch die Nachbarn hatten das Paket nicht. 3Pagen schickte die Rechnung; dann eine erste, zweite, dritte, vierte Mahnung. Das Paket sei angeblich um 1 Uhr 30 aus einer Empfangsbox entnommen worden, hieß es.

Hermes schickte die Kundin zum Versender, der Versender verwies sie an Hermes. Wir unterrichteten 3Pagen, dass das Transportrisiko (Verlust, Beschädigung, Diebstahl) beim Unternehmen liegt und nicht beim Kunden. Nachzulesen im § 7b des Konsumentenschutzgesetzes.

3Pagen löschte die Forderung.

 

Es ist nicht das erste Mal, dass wir uns mit 3Pagen beschäftigen. Lesen Sie die Meldung unserer Rechtsabteilung: Irreführende Werbemaßnahmen von 3 Pagen HandelsgmbH

Wir empfehlen auf konsument.at

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

VKI-Mitarbeiter Walter Hager und unterschiedliche Lebensmittel

Lebensmittel: "Billig war einmal"

Der Einkauf im Supermarkt ist einer der großen Inflationstreiber der vergangenen Monate. Im Billig-Segment kam es zu geschmalzenen Preiserhöhungen. Nun hat dieser Trend auch Bio-Produkte erfasst. - VKI-Experte Walter Hager im Interview.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums

Sozialministerium
Zum Seitenanfang