3Pagen: Paket verschwunden
Wer hatftet, wenn das Paket bei der Zustellung verschwindet?
Wer hatftet, wenn das Paket bei der Zustellung verschwindet?
Rücktritt, Gewährleistung und Garantie – die Regelungen im Überblick
Navi, Kühlschrank, Auto: Sie kaufen ein Produkt und es dauert nicht lange bis ein Mangel auftaucht. Mit Gewährleistung neu wahren Sie Ihre Rechte.
Zu Besuch bei. Betten Reiter produziert Decken und Pölster in Leonding bei Linz. Pro Jahr sind es rund 90.000 Stück. Wir haben uns die Manufaktur angesehen.
Gehören 1- und 2-Cent Münzen bald der Vergangenheit an? Eine Spurensuche.
Damit Betroffene lange selbstständig leben können, braucht es einen verständnisvolleren Umgang mit ihnen beim Einkaufen. Davon profitieren auch Menschen mit einer psychischen Erkrankung.
"Meinem Kind ist in einem Geschäft eine Ware hinuntergefallen. Diese wurde dadurch kaputt. Nun soll ich für den Schaden aufkommen. Haben die Geschäfte nicht eine Versicherung für solche Fälle?"
Keine Stufen vor dem Eingang, niedrigere Regale, Hilfsangebote und gute Beratung ermöglichen einen entspannten Einkauf für Menschen mit Behinderung.
Konzerte und Veranstaltungen beginnen sich wieder zu normalisieren. Darauf müssen Sie beim Ticketkauf achten.
Ingrid Raab und ihre Lebensaufgabe: der Wienerin verständlich zu machen, dass gebrauchte Kleidung keine Altware sein muss.
Gezielt eingesetzt, lenkt Licht unsere Blicke und lädt unterbewusst zum Verweilen, Entdecken und Einkaufen ein.
Fahr nicht fort. Kauf im Ort. - Greißlerläden sind wieder im Kommen, besonders am Land. Neuerdings auch unbemannt in Selbstbedienung. Letztere kämpfen allerdings mit rechtlichen Hürden.
Dropshipping ist eine Art des Online-Handels, bei der Onlinehändler Produkte im Shop anbieten, ohne sie überhaupt selbst auf Lager zu haben. Ein lukratives Geschäft auf Kosten der Konsumenten.
"Ich wurde beim letzten Mal im Supermarkt – unbegründet – aufgefordert, meine Taschen von der Kassiererin kontrollieren zu lassen. Darf das Personal das?"
Je länger man im Geschäft ist, desto mehr kauft man ein. Supermärkte haben verschiedene Taktiken, um den Stress zu senken.
Bestellen und selbst abholen – eine Lösung für den Lockdown? Haben Sie als Kunde ein Recht auf Rückgabe, Umtausch und Geld zurück?
Die große Testbilanz eines turbulenten Jahres. Hier die wichtigsten Ergebnisse aus mehr als 100 Tests, Analysen und Recherchen.
Rabatte und Sonderangebote suggerieren günstige Preise, verleiten aber oft bloß zum vermehrten Zugreifen. Wirklich sparen lässt sich nur durch penibles Vergleichen.
Der Online-Händler wirbt jedes Jahr zum Black Friday mit günstigen Angeboten. Aber sind Produkte an diesem Tag wirklich billiger als das restliche Jahr über? Wir haben 12 Monate lang Preise beobachtet.
Damit eine ökologische Wende möglich ist, müssen Konsumenten Produkten, die als ökologisch vermarktet werden, vertrauen können. Leider wird dieses Vertrauen nur allzu oft untergraben. - Ein "Aufgespießt" von KONSUMENT-Redakteur Bernhard Matuschak.
Wenn ein Totalschaden vorliegt, heißt das nicht zwangsläufig, dass man mit der ausbezahlten Summe auch wirklich ein gleichwertiges Auto findet. - Unser monatlicher Cartoon, diesmal von Leszek Wisniewski.
Wozu einen Korb holen, wenn man auch sein Talent als gebückt schleichender Stapelkünstler unter Beweis stellen kann... - ein satirischer Kommentar.
Wie sich das Kaufverhalten der österreichischen Konsumenten seit Beginn der Corona-Krise verändert hat, beobachtet das Preisvergleichsportal Geizhals.
Kontaktlose Kartenzahlungen waren bisher nur bis 25 Euro möglich. Um das Ansteckungsrisiko mit dem Coronavirus zu verringen, wurde das geändert.
Derzeit beobachten wir die Preisentwicklung im Handel genau. Unterstützen Sie uns dabei und schreiben Sie uns, falls Ihnen Preiserhöhungen auffallen.
Das Testmagazin ist diesmal im Homeoffice, nahezu ohne persönliche Kontakte entstanden. Aufgrund der aktuellen Ereignisse widmen wir uns in einem Teil dieser Ausgabe dem Thema Corona. Dass dieses Magazin inseratenfrei und unabhängig berichtet, ist wichtiger denn je.
Beim Einkaufen von Lebensmitteln und Kosmetika achten Konsumenten auf den Preis und wählen günstigere Produkte der Handelsmarken. Unsere Tests zeigen, das bedeutet keinen Verzicht auf Qualität. Preisunterschiede gibt es auch bei Prämien von Kfz-Versicherungen.
Das Jö-Bonusprogramm von Rewe bündelt Treueprogramme von zehn Unternehmen. Angesichts der Fülle an gesammelten Daten ist Vorsicht angebracht.
Düften wird nachgesagt, manipulativ zu wirken. Sie beeinflussen Emotionen und Verhalten... - Unser monatlicher Cartoon, diesmal von Leszek Wisniewski.
Hersteller sind zur Auskunft verpflichtet. Die Scan4Chem-App erleichtert den Konsumenten das Nachfragen.
Wie gehen Unternehmen mit Mitarbeitern und Umwelt um? In unseren Ethik-Test und Ethik-Reports finden Sie Antwort. Es geht um Corporate Social Responsibility, Nachhaltigkeit, soziale Verantwortung, Umweltmanagement, Informationsoffenheit.
Mein Vorsatz für das neue Jahr lautet: Verlässlich gut zu mir sein! Das wünsche ich auch allen Leserinnen und Lesern.
Konsumenten wünschen sich mehr Einsatz für Klimaschutz und Umwelt, zeigt eine Umfrage des Sozialministeriums. Konsumentenorganisationen müssen unabhängig sein, damit die Bürger Vertrauen in sie haben.
Die Österreicher und Österreicherinnen wollen heuer rund 2 Milliarden Euro für Weihnachtsgeschenke ausgeben. Das hat eine Erhebung der Uni Linz ergeben.
"In Geschäften lese ich sehr oft bei verbilligter Abverkaufsware „Vom Umtausch ausgeschlossen“. Was ist aber, wenn z.B. ein Kleidungsstück dann vielleicht doch nicht passt oder schadhaft ist?" - Leser fragen und unsere Experten geben Antwort - hier Mag. Maria Ecker, MA.
Amazon geht verstärkt gegen gekaufte und erfundene Produktbewertungen vor.
Mit unserer Kritik am neuen Kunden-Programm des Rewe-Konzerns haben wir eine breite Diskussion losgetreten. Konsumenten verärgert, dass die Löschung ihres Accounts erschwert wird.
Die geliebte Tochter verlässt das Nest, und was das emotional mit dem Papa macht, ist eine eigene Geschichte. Aber natürlich will ich immer nur das Beste für sie, im konkreten Fall eine Waschmaschine.
Als ich unlängst dramatisch an der Herausforderung scheiterte, einen Kerzenständer weihnachtlich elegant einzuwickeln, wusste ich: Von den vielen Dingen, die ich nicht gut kann, kann ich Geschenke einpacken am besten nicht.
Die Öko-Influencerin und Aktivistin Madeleine Alizadeh alias DariaDaria im Gespräch über Nachhaltigkeit in der Modeindustrie.
Wie wir es schaffen können, das Ruder beim Klimawandel noch herumzureißen.
Der Mensch ist bekanntlich ein sonderbares Wesen. In dieser Rolle hält er auch verdammt viel aus. Nur keine Stille.
Immer wieder Ärger mit Jö. Nur durch unsere Intervention erhält Frau Rauch ihren rechtmäßigen Rabatt; diesen Fall hat Mag. Maria Ecker MA betreut.
Statt maßgefertigter Innentüren erhält Herr Dubek Standardmodelle ohne die gewünschten Details. Nach einer Reklamation bietet Hornbach Verbesserungsarbeiten an. Doch dann beginnen die Probleme erst. - Diesen Fall hat Mag. Irene Randa betreut.
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: