Zum Inhalt
Geschäft Blumentöpfe Bruchschaden
Bild: Oleinik Iuliia / Shutterstock.com

Haftpflichtversicherung - Von der Kundschaft beschädigte Ware

"Meinem Kind ist in einem Geschäft eine Ware hinuntergefallen. Diese wurde dadurch kaputt. Nun soll ich für den Schaden aufkommen. Haben die Geschäfte nicht eine Versicherung für solche Fälle?" - Leser fragen und unsere Experten geben Antwort - hier Mag. Manuela Robinson.

Manuela Robinson (Bild: U. Romstorfer/VKI)Rechtliche Aspekte

Dem Unternehmer steht Schadenersatz zu, wenn ein Kunde – auch durch Unachtsamkeit – Ware beschädigt oder gar zerstört. Ersetzt werden muss der Wert der Sache, dieser entspricht nicht unbedingt dem Verkaufspreis. Eine Versicherung, die solche Schäden deckt, muss der Unternehmer nicht haben. Diese würde wohl auch wieder auf den Schädiger rückgreifen.

Aber wahrscheinlich sind Sie für solch einen Fall versichert. Denn im Rahmen der Haftpflichtversicherung, die meist Teil einer Haushaltsversicherung ist, sind solche Schäden grundsätzlich gedeckt. Wir empfehlen, darauf zu achten, dass auch Kinder von der Haftpflichtversicherung umfasst sind.

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

alt

Abverkaufsware: "Vom Umtausch ausgeschlossen" - Rechtliche Aspekte

"In Geschäften lese ich sehr oft bei verbilligter Abverkaufsware „Vom Umtausch ausgeschlossen“. Was ist aber, wenn z.B. ein Kleidungsstück dann vielleicht doch nicht passt oder schadhaft ist?" - Leser fragen und unsere Experten geben Antwort - hier Mag. Maria Ecker, MA.

Versicherungsschutz Puzzleteile

Privathaftpflichtversicherung - Prämie verspätet bezahlt

"Ich habe die letzte Prämie meiner Privathaftpflichtversicherung mit zwei Wochen Verspätung bezahlt. In der Zwischenzeit habe ich einen womöglich folgenschweren Unfall verursacht. Kann es sein, dass die Versicherung nicht für den Schaden aufkommt?" - In den "Tipps nonstop" stellen Leser Fragen und unsere Experten geben Antwort – hier Gabi Kreindl.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums

Sozialministerium
Zum Seitenanfang