Betroffene fragen:
- Gibt es viele Probleme mit Klarna?
- Was kann ich bei Problemen mit Klarna tun?
- Warum hilft mir das Kundenservice nicht richtig?
- Warum habe ich von Klarna trotz Rücksendung eine Mahnung erhalten?
- Warum bekomme ich von Klarna eine Mahnung oder ein Inkassoschreiben trotz bezahlter Rechnung?
- Überwiegen gute oder schlechte Erfahrungen mit Klarna?
- Wie funktionieren Rücksendungen mit Klarna?
- Wen muss ich bei Problemen kontaktieren - Klarna oder den Onlineshop?
- Warum wurde ein Inkassoverfahren gegen mich eingeleitet?
- Macht Klarna Gewinn oder Verlust?
- Sind die Geschäftsbedingungen verständlich und Mahngebühren transparent?
- Was ist ein Drop-Shop?
Weniger Gebühren, mehr shoppen
Es hätte so schön sein können. Sebastian Siemiatkowski, seines Zeichens Big Boss von Klarna, entwirft eine schöne neue Welt. Im Klarna-Geschäftsbericht 2021 kritisiert der fesche Schwede auf der einen Seite die teuren Kreditkarten, auf der anderen Seite die klassischen Banken mit ihren hohen Gebühren und Zinsen. Das sei erstens, sagt er, nur für Wohlhabende leistbar und zweitens eine Umverteilung von unten nach oben („redistribution of wealth from the poor to the rich – an inverted Robin Hood“). Klarna hingegen wolle das anders, billiger und besser machen. Einsparungen bei den Zahlungskosten, so Siemiatkowski, sollen den Kund:innen zugutekommen und ihnen ermöglichen, mehr auszugeben.
Kommentieren
Sie können den Text nach dem Abschicken nicht nachträglich bearbeiten, Länge: maximal 3000 Zeichen. Bitte beachten Sie auch unsere Netiquette-Regeln.
Neue Kommentare können nur von angemeldeten Benutzern veröffentlicht werden.
Anmelden0 Kommentare