Zum Inhalt

Das unscharfe Foto zeigt die Beine, Füße und Laufschuhe bei einem Marathon
Es gibt durchaus gute Laufschuhe unter 100 Euro Bild: Felix-Vogel/Stock.adobe

Laufschuhe im Test: gut und günstig

Unter 100 Euro. Das belgische Konsument:innen-Magazin Testachats hat zehn Laufschuhe für unter 100 Euro getestet. Fast alle Modelle erreichten gute Ergebnisse. Ein günstiger Schuh von Adidas verschleißt dagegen schnell.

Die Laufschuhe für Damen und Herren mussten im Labor und im Praxistest zeigen: Wie gut stabilisieren und dämpfen sie beim Laufen? Wie bequem sie sind? Wie schnell nutzen sie sich ab?

Gel-Excite 10 von Asics

Stark. Testsieger ist der Gel-Excite 10 von Asics. Der Schuh kostet in Österreich zwischen 60 und 75 Euro (Onlinepreis vom Oktober 2025). Er über­zeugt beim Laufen, ist besonders robust, hat also eine geringe Abnut­zung. 

Adidas Run Falcon 5

Schwach. Der Adidas Run Falcon 5 schneidet als einziger schlecht ab. Die Außensohle ist beim Biegen schnell gerissen. Verschiedene Teile des Schuhs haben sich leicht voneinander gelöst. Das deckt sich mit den Erfahrungen eines Konsumenten, der sich an uns gewandt hat: Adidas-Shop: Laufschuhe gerissen

Kipprun Cushion 500 von Decathlon

Gut. Preis-Leistungs-Tipp ist der Zweitplatzierte Kipprun Cushion 500 von Decathlon. Der dritt­beste Schuh, Nike Winflo 11, war fast genauso stark wie das Decathlon-Modell.

Neutral-Laufschuhe getestet

Hart. Die Schuhe aus dem belgischen Test richten sich an Hobby­läufe­rinnen und -läufer, die mehrmals in der Woche auf hartem Unter­grund laufen. Geprüft haben die Belgier Neutral-Laufschuhe, für Menschen mit „normalem“ Lauf­muster. Für Menschen mit anderem Laufmuster können die genannten Modelle weniger gut geeignet sein.

LINKS

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

Laufschuhe - Neutral oder stabil

Laufschuhe sollen Stöße dämpfen und den Fuß stützen. Je nach Schuhtyp ist die eine oder andere Wirkung stärker ausgeprägt. Wer mehr als zweimal in der Woche läuft, sollte sich ein zweites Paar zulegen. Wir haben die gängigsten Modelle verglichen.

Laufleiberl - Günstigstes ist Bestes

Unsere Schweizer Kollegen von K-Tipp haben 12 Kurzarm-Shirts u.a. auf Trocknungszeit, Schweißtransport und Schweißaufnahme hin untersucht.

Kommentieren

Sie können den Text nach dem Abschicken nicht nachträglich bearbeiten, Länge: maximal 3000 Zeichen. Bitte beachten Sie auch unsere Netiquette-Regeln.

Neue Kommentare können nur von angemeldeten Benutzern veröffentlicht werden.

Anmelden

0 Kommentare

Keine Kommentare verfügbar.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang