Zum Inhalt

Weisser "Kostenlos"-Schriftzug auf rotem Grund
Ein "Gratis"-Buch hat Geld gekostet. Wir haben geklagt und gewonnen Bild: FotoIdee/AdobeStock

Online-Coach Philipp Lang: „Gratisbuch“ kostet 6,95 Euro

Als "Gratis"-Buch beworben, dann aber ca. 7 Euro verlangt. Gericht bestätigt unsere Klage: Das ist Irreführung.

Im Auftrag des Sozialministeriums klagten wir die NV Business Consulting GmbH. Sie wurde von Online-Coach Philipp Lang ins Leben gerufen. Es geht um Werbung für ein vermeintlich kostenloses Buch. Es verspricht eine Anleitung für schnellen finanziellen Erfolg im Online-Business. 

Für den Erhalt des Buches wären jedoch – wie auch im Bestellverlauf ersichtlich – Kosten von 6,95 Euro angefallen. Ist das dann ein Gratisbuch? Wir betrachteten das als irreführend. Das Handelsgericht Wien gab uns recht. Das Urteil ist rechtskräftig.

Undurchsichtige Coaching-Angebote

Gründer der NV Business Consulting GmbH ist Online-Coach Philipp Lang. Er stand bereits mehrfach in der Kritik – und zwar wegen überzogener Werbeversprechen und intransparenter Coaching-Angebote. Über ähnliche Angebote haben wir schon 2023/24 berichtet (Online-Coaching: „wenig Arbeit, viel Geld“)

"Gratis" ist wirklich gratis

Dr.in Barbara Bauer - Juristin
Dr.in Barbara Bauer, Juristin beim VKI Bild: VKI

„Wird ein Angebot als gratis beworben, dürfen Konsument:innen erwarten, dass damit keine Kosten verbunden sind“, erklärt Dr. Barbara Bauer, zuständige Juristin im VKI. „Ein erst später – und zudem versteckt – platzierter Hinweis auf angebliche Versand-, Druck-oder Logistikkosten genügt nicht, um eine Irreführung auszuschließen.“ 

Das Urteil im Volltext gibt es auf https://verbraucherrecht.at/philipp-lang

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

This could also be of interest:

Das könnte auch interessant sein:

Klarna-Probleme: Mahnung trotz Zahlung

Klarna-Probleme: Mahnung trotz Zahlung

Wir haben sehr viele Beschwerden zu Klarna. Die Arbeiterkammer hat den Zahlungsdienstleister erfolgreich geklagt. Enttäuschte Kund:innen schäumen in Onlinekommentaren.

Falsche Rabatte: Wir klagen Billa, Lidl ...

Falsche Rabatte: Wir klagen Billa, Lidl ...

Rabatt! EXTREM-AKTION! Preissenkung! Die großen Ketten versuchen, ihre Preise vorteilhaft darzustellen. Sie verstoßen dabei gegen das Gesetz. Wir sagen: Das ist Irreführung und haben geklagt.

Kommentieren

Sie können den Text nach dem Abschicken nicht nachträglich bearbeiten, Länge: maximal 3000 Zeichen. Bitte beachten Sie auch unsere Netiquette-Regeln.

Neue Kommentare können nur von angemeldeten Benutzern veröffentlicht werden.

Anmelden

0 Kommentare

Keine Kommentare verfügbar.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang