Wohnadressen finden, Bank wechseln: Lösungen für Alltagsfragen
Wie finde ich die Adresse eines Schulkollegen, wie wechsle ich die Bank? Unser Buch "Gewusst wie" beantwortet Fragen dess Alltags.
Wie finde ich die Adresse eines Schulkollegen, wie wechsle ich die Bank? Unser Buch "Gewusst wie" beantwortet Fragen dess Alltags.
Einen Vertrag oder ein Abo untergejubelt, Verbraucherrechte missachtet, bestellte Waren nicht geliefert, eine bezahlte Leistung nicht erbracht. Wer unternimmt etwas dagegen?
Auch in Österreich werden bereits die Weichen für den Supermarkt der Zukunft gestellt. Die Konzepte reichen von Automatisierung bis Mitbestimmung.
Ich schenke mir heuer selbst etwas zu Weihnachten, Turnschuhe. Das Besondere daran? Die Basis für diese Sneaker wurde in Kenia gelegt.
Briefträger klingeln nicht mehr, wenn Kunden eine Abstellgenehmigung erteilt haben.
Prof. Helga Kromp-Kolb ist die wohl bekannteste Klimaforscherin des Landes. Im „Nachhaltigen Interview“ spricht sie über Lebensqualität, Generationengerechtigkeit und erklärt, warum es einerlei ist, ob ihr „Klima-Glas“ halb voll oder halb leer ist.
Kosten für die Brillenversicherung dürfen nicht verschleiert werden. Wir klagten und waren erfolgreich.
Die Lifefood Life Crackers Carrot füllen die Verpackung nur zur Hälfte. Ärgerlich, nach dem Kauf zu entdecken, wie viel Luft im Karton ist.
Die hohen Energiekosten sorgen für Produktionsstopps bei regionalen Lebensmittelerzeugern, etwa bleiben die Gewächshäuser diesen Winter kalt. Auf welche Produkte neben Gemüse wir demnächst noch verzichten müssen.
Carrara-Marmorheizung. Ein Rabatt muss sich auf einen echten Normalpreis beziehen und darf nicht künstlich festgelegt werden („Mondpreis“).
Kinder zum Wassertrinken statt zum Konsum von Softdrinks zu animieren, ist eine gute Absicht. Das Klosterquell Paw Patrol Wasser ist aber zu weit hergeholt. Wasser aus Griechenland in Einweg-PET-Flaschen ist der falsche Weg!
Werbeblocker, passende Einstellungen im Browser oder alternative Anbieter wie Firefox verhelfen zu mehr Privatsphäre im Internet. - Es muss nicht immer Google sein.
Serie, Teil 1: Spielehersteller manipulieren Kinder und Kunden. Die Umsätze sind enorm, die Regeln auffallend lasch.
Beim Produktnamen der MOGLi Mango Streifen oder Erdbeer Streifen erwarten Konsumentinnen und Konsumenten diese versprochenen Zutaten als Hauptbestandteil. Dass jedoch Apfel den Großteil der Zusammensetzung ausmacht, überrascht – und das ist ärgerlich!
Warum enthalten die iglo Backhendlstreifen mit Kürbiskernen, die im gleich großen Karton wie andere Backhendlprodukte abgepackt sind, um ein Fünftel weniger? Und das zum gleichen Preis?
Zuerst lehnte Warehouse One einen Austausch ab und bot dann der Konsumentin eine wesentlich teurere Jacke zum Kauf an.
Was haben iPhone 14, Fairphone und Shiftphone gemeinsam? Sie sind Empfehlungen für das etwas nachhaltigere Elektronik-Geschenk unterm Weihnachtsbaum.
SPAR Natur pur Bio-Lebkuchen Dinkel gibt es nun in einem kleineren Sackerl. Das Sichtfenster zeigt jetzt die Befüllung in der passenden Verpackungsdimension. Das sollte auch bei den anderen Sorten möglich sein.
Wissen Sie, was mit Plastikflaschen passiert, die Sie in die gelbe Tonne werfen oder im gelben Sack sammeln? Nein? Dann kommen Sie mit auf die Reise der PET-Flaschen.
Die Truffettes de France Organic Fancy Truffles könnten wesentlich ressourcenschonender verpackt sein. Der Karton ist unnötig groß und verärgert Konsumentinnen und Konsumenten.
Die Schokolade der merci Finest Selection kostet in der großen Verpackung mehr als in der kleinen. Konsumentinnen und Konsumenten zahlen für Karton und Luft drauf – kein feines Geschenk!
Seit 2019 gibt es Schärdinger-Milch in der Mehrweg-Pfandflasche, seit 2021 auch Joghurt im Mehrweg-Gebinde. Ein Konsument wittert dennoch Greenwashing. Zu Recht?
Jetzt hat auch die Deutsche Umwelthilfe (DUH) den Ölkonzern Shell mit dem Negativ-Preis „Goldener Geier“ für die „dreisteste Umweltlüge“ ausgezeichnet.
Energieeffizienz, ein Schlagwort, das nicht zuletzt wegen der steigenden Strompreise an Dringlichkeit gewonnen hat. Aber wieviel Sparpotenzial ist bei neuen Haushaltsgeräten wirklich drin?
In Supermärkten und bei Diskontern werden immer mehr Mischprodukte aus Fleisch und vegetarischen Bestandteilen angeboten. Wir haben die Produkte verkostet.
Wer im Leben Wert auf Umwelt- und Klimaschutz legt, kann dies auch vorausschauend für den Tod planen.
Nur mehr 900 g statt 1000 g enthält die Nachfüllpackung Ovomaltine Der Klassiker. Der Preis ist aber gleich geblieben. Das Fertigtrinkpulver wurde somit fast unbemerkt teurer. Das ärgert aufmerksame Konsumentinnen und Konsumenten.
Niemetz Schwedenbomben Schaumschnitten Schoko erzeugen unnötigen Verpackungsmüll. Ein etwas kleinerer Karton reicht völlig für vier Schaumschnitten. Der große Anteil an Palm- und Kokosfett sowie zugesetzter Aromen sind weitere Kritikpunkte.
Zum Winterdienst erreichen uns immer wieder Anfragen. Wir geben die Antworten auf die dringlichsten Anliegen.
Wenn Fußgänger im Winter auf schlecht geräumten Gehsteigen und Wegen stürzen, droht Eigentümern ein gerichtliches Nachspiel.
Bleiben Verpackungsgröße und Preis gleich und schrumpft nur der Inhalt, spricht man von „Shrinkflation“. Besonders in Krisenzeiten greift die Industrie gerne zu diesem Trick.
Eine im Becher versteckte Preiserhöhung! Bei der Thea Margarine enthält dieselbe Verpackungsgröße wie früher auf einmal nur mehr 400 g statt wie bisher 500 g. Der Preis ist aber gleich geblieben.
Zuerst die Kunden in die Irre führen und dann das Gericht ignorieren und weitermachen. Magenta Telekom muss nun 60.000 Euro Strafe zahlen.
Shrinkflation! Auf einmal weniger Chips in der gleich großen Pringles Original Röhrendose! Diese versteckte Preiserhöhung ärgert. Zum Teil haben die verschiedenen Varianten der Presschips auch noch einen höheren Preis.
Warum 50 g weniger Inhalt? Das SPAR Natur pur Bergbauern Bio-Joghurt enthält 450 g. Der gleiche Glasbehälter der Marke Landliebe ist mit 500 g Joghurt gefüllt. Steckt vielleicht die Intention dahinter, den Preisvergleich zu erschweren?
Immer wieder ist Klarna zu schnell mit dem Inkasso und wimmelt berechtigte Beschwerden ab.
Unserer eigenen Gesundheit und der Umwelt zuliebe sollten wir weniger Fleisch konsumieren. Ein erster Schritt dazu können Mischprodukte sein.
Für die Vermarktung seiner Baumwoll-Mode bedient sich C&A eines noch nie dagewesenen „Superlativs“. Hat das Substanz oder ist alles nur Lug und Trug?
Ratenzahlung. Kleine Brieftaschen tun sich mit dem Abstottern leichter, aber in Summe ist das teuer, denn Ratenzahlung bedeutet höhere Zinsen.
Nicht geschaut, ausgerutscht und verletzt.
Viele wollen nachhaltiger und fairer konsumieren, auch bei Kleidung. Eine Möglichkeit ist, auf „Mode auf Bestellung“ zu setzen, bei der Modelabels nur so viele Kleidungsstücke produzieren, wie zuvor von Kund:innen bestellt wurden.
Die Franz-Fischer-Hütte zeigt: Ernährung ist ein Klimathema, auch auf über 2.000 Metern. Zu Besuch auf der ersten rein vegetarischen und veganen Schutzhütte des Alpenvereins.
In den Supermärkten sind die Preise teilweise massiv gestiegen – vor allem bei den Eigenmarken. Ob gerechtfertigt oder nicht, darüber gehen die Meinungen auseinander.
Wer die Natur beobachtet und nachahmt, schafft in seinem Garten ökologische Systeme, die gesund, nachhaltig und produktiv sind. Genannt wird das Permakultur.
L.W.C Michelsen Blätterteiggebäck Sesam & Mohn soll laut Verpackungsaufschrift ein „kross & knuspriges Käsegebäck“ sein, allerdings ist gar kein Käse drin! Ein Irrtum?
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: