Zum Inhalt
Eine Hand mit Pinzette beginnt mit der Reparatur eines geöffneten Smartphones
Refurbished: Was ist von gebrauchten und generalüberholten Geräten zu halten? Bild: Preechar Bowonkitwanchai/Shutterstock

Refurbished: iPhone, Tablet, Notebook - zweites Leben

premium

Kurztest. Was ist von gebrauchten und generalüberholten Geräten zu halten? Wir haben so ein iPhone 12 bestellt.

„Refurbished“ oder „refurbed“ – ein neues Wort für eine sinnvolle Sache: Es bedeutet gebraucht, rundum erneuert und damit halbwegs neu. Meistens sind solche Produkte etwas billiger als neue. Wir haben probehalber bei refurbed.at ein iPhone 12 bestellt. Preis: 640 Euro. Ein neues Gerät dieser Art würde bei Geizhals 740 Euro kosten.

Wir klären folgende Fragen:

  • Wie gut sind refurbished iPhones?
  • In welchem Zustand ist der Akku?
  • Lohnt sich der Kauf?
  • Wie gehen Händler mit mangelhaften Refurb-Geräten um?

 

 

Premium

Weiterlesen mit KONSUMENT-Abo:

  • 24-Stunden-Ticket
    oder
  • Online-Flatrate

Zugriff auf alle Artikel und Testergebnisse schon ab 3,75 Euro/Monat

Jetzt weiterlesen

Bereits registriert? Hier anmelden.

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

Frau mit Tablet in der Hand premium

Test: Tablets

Filme streamen, im Internet surfen, im Homeoffice arbeiten: Das Angebot an guten Tablets ist groß. Neben Android, iPad OS von Apple und Fire OS von Amazon ist auch Windows als Betriebssystem vertreten.

Drei Menschen mit Laptop, Notebook oder Handy in der Hand premium

Handys, Tablets, Notebooks im Test

Kauf-Empfehlungen: Ob Smartphone, Tablet oder Laptop, ob Geschenk oder Notwendigkeit – wir sagen Ihnen, bei welchen Geräten Sie gute Qualität zu vernünftigen Kosten erhalten.

Kommentieren

Sie können den Text nach dem Abschicken nicht nachträglich bearbeiten, Länge: maximal 3000 Zeichen. Bitte beachten Sie auch unsere Netiquette-Regeln.

Neue Kommentare können nur von angemeldeten Benutzern veröffentlicht werden.

Anmelden

0 Kommentare

Keine Kommentare verfügbar.
Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums

Sozialministerium
Zum Seitenanfang