"Batteriebrände sind ein massives Problem"
Gabriele Jüly, Präsidentin des Verbands Österreichischer Entsorgungsbetriebe, ist alarmiert und fordert im „Nachhaltigen Interview“ ein Rückkaufsystem für Altbatterien.
Gabriele Jüly, Präsidentin des Verbands Österreichischer Entsorgungsbetriebe, ist alarmiert und fordert im „Nachhaltigen Interview“ ein Rückkaufsystem für Altbatterien.
Der Wunsch nach guter Fotoqualität steht beim Handykauf weit oben, aber auch Langlebigkeit und Reparierbarkeit. Hier hat sich mit Inkrafttreten der EU-Ökodesignrichtlinie viel getan.
Viele vermeintlich kostenlose Apps und Spiele auf Handy, Computer und Konsole finanzieren sich durch In-App- oder In-Game-Käufe, bei denen echtes Geld fließt. So können Sie böse Überraschungen vermeiden.
DAZN hatte die Preise massiv angehoben. Wir haben vor dem Höchstgericht Recht bekommen. Mit unserer Sammelaktion können Sie zuviel bezahlte Beiträge zurückfordern.
Das EU-Energielabel gibt es nun auch für Smartphones und Tablets. Es liefert Informationen zur Energieeffizienz, der Akkulaufzeit, dem Schutz vor Staub und Wasser sowie der Widerstandsfähigkeit gegen versehentliche Stürze. Eine Neuheit ist der Reparaturwert.
Gute Nachrichten für alle, die keinen Wert darauf legen, alle zwei Jahre ein neues Gerät zu kaufen. Und gute Nachrichten für die Umwelt: Seit 20. Juni 2025 gelten für Smartphones und Tablets im EU-Raum neue Ökodesign-Anforderungen.
Das Supportende für Windows 10 und die fehlende Eignung vieler Computer für das Upgrade auf Windows 11 rücken Linux als Alternative in den Blickpunkt. Den Versuch ist es jedenfalls wert.
Nahezu jedes Kleidungsstück und Accessoire kann heutzutage smart sein. Wir haben die neuesten Errungenschaften gesammelt - von der Brille bis zur Schuhsohle.
Smart sind nun auch Ringe, doch ob sie mit anderen Smarten Accessoires schon mithalten können erfahren Sie in unserem Test.
Welches Handy soll ich kaufen? Welches Smartphone ist gut, günstig und langlebig? Brauche ich überhaupt ein Smartphone? – Finden Sie mithilfe unserer VKI-Checklisten die passende Preis- und Ausstattungsklasse.
Fast 40 Anbieter sind im österreichischen Mobilfunksektor aktiv. Das befeuert den Wettbewerb, führt aber auch zu Unübersichtlichkeit. Wir sagen Ihnen, worauf es ankommt und wie der Anbieterwechsel samt Rufnummernmitnahme einfach über die Bühne geht.
Viele haben durch Phishing Geld verloren. Wir klagen die Bawag auf Rückzahlung des Schadens.
Gleich nach dem Kauf kaputt ... Wir konnten helfen.
A1/Yess ist schon wieder verurteilt worden. Das Unternehmen hatte mit iPhones geworben, obwohl die nicht mehr erhältlich waren.
Frühere Computertipps haben sich immer wieder um das Verwalten und Freigeben von Speicherplatz gedreht. Ähnlich wie in anderen Bereichen, ist Windows 11 hier sehr komfortabel geworden.
Ein Vergleich digitaler Kompetenzen zwischen Generationen zeigt überraschende Unterschiede. Junge Menschen nutzen digitale Medien selbstverständlich, doch tiefere IT-Kenntnisse finden sich oft bei Älteren.
Technik am Handgelenk - wir haben Smartwatches getestet. Die meisten davon schnitten "gut" ab.
Über WhatsApp und andere Social-Media-Kanäle laufen viele Betrugsversuche, warnt die Watchlist Internet.
Windows 11 liefert interessante Informationen zum Energiehunger einzelner Apps sowie zum Zustand des Laptop-Akkus. Wir sagen Ihnen, an welchen Stellen Sie nachschauen können.
Google setzt in der Websuche verstärkt auf KI-generierte Inhalte – effizient, aber oft mit zweifelhaftem Inhalt. Wer Wert auf Datenschutz und verlässliche Informationen legt, sollte über Alternativen zu Google nachdenken. Schon ein kleiner Schritt kann viel bewirken.
Trotz langlebiger Technik tauschen viele ihr Smartphone etwa alle zwei Jahre – oft ohne echten Bedarf. Dabei lohnt sich ein bewussterer Umgang: für den Geldbeutel, den Alltag und die Umwelt.
Laufzeit und Lebensdauer von Handyakkus haben sich in den letzten Jahren merkbar gesteigert. Trotzdem können Sie mit einfachen Maßnahmen einen zusätzlichen Beitrag leisten.
Fitnesstracker gelten als kleine Helfer für einen gesünderen Lebensstil und erleichtern den Überblick über die sportlichen Ziele. Wir haben sieben Geräte auf Schritt, Tritt und Knopfdruck geprüft.
Ältere Fernseher: Es gibt Möglichkeiten, die Nutzung der Geräte zu verlängern – einerseits durch Reparatur, andererseits mithilfe eines Streaming-Sticks.
Dass der Begriff ‚Phishing‘ inzwischen inflationär verwendet wird, liegt nicht an einer verbesserten Sicherheitslage, sondern vielmehr daran, dass sich die Situation verschärft hat.
WhatsApp ist die beliebteste App zur Kommunikation am Handy. Praktisch alle verwenden sie – aber vielleicht haben Sie selbst ja gar keine Lust, mit allen zu kommunizieren?
Die Texterkennung ist ein gutes Beispiel dafür, wie eine vermeintlich kleine Smartphone-Funktion im Alltag enorm nützlich sein kann und mehr als nur eine Spielerei ist.
E-Reader entlasten volle Bücherregale, das steht fest. Unter Umständen können sie auch eine nachhaltige Alternative zum gedruckten Buch bieten.
Wir haben zwei Smartwatches auf ihrem Weg zur Unabhängigkeit begleitet und im Zuge dessen ihre Komptabilität mit verschiedenen eSim-Services getestet.
Richtig eingesetzt, erleichtert die optische Texterkennungsfunktion moderner Handykameras den Alltag ungemein.
Der Markt bietet im Wesentlichen zwei E-Reader, die wir in einem Praxistest verglichen haben. Eine Entscheidung für ein Gerät ist dabei auch eine Entscheidung für einen gewissen Buch-Kosmos.
Microsoft zwingt alle Nutzer:innen von Windows Mail zum Umstieg auf das neue Outlook. Ein Wechsel, der nicht nur Vorteile bringt. Aber es gibt Alternativen.
Microsoft hat es wieder getan. Kaum hat man sich an ein Programm gewöhnt, wird es von etwas Neuem und Besseren abgelöst.
Unsere Rechtsabteilung klagt Unternehmen, wenn diese Konsument:innen unfair behandeln. 2024 sind wir etwa 250-mal zu Gericht gegangen.
Gute Geräte gibt es zuhauf, der Kampf um die Spitze geht eng zu. Welcher Laptop der richtige ist, kommt aber auf individuelle Bedürfnisse an.
Ein knapper Testsieger steht an der Spitze der von uns getesteten Laptops. Der Abstand ist allerdings gering, es kommt also auf persönliche Bedürfnisse an, welches Gerät das richtige ist.
Stellt man den Mauszeiger auf das Symbol links unten, poppt ein Fenster mit Informationen auf. Die können Sie personalisieren – oder komplett loswerden.
Wir müssen uns kaum noch Gedanken über den Minuten- und Datenverbrauch machen und die Gefahr einer überhöhten Rechnung besteht kaum mehr. Genau hier lauert eine Falle.
Im Jahr 2023 hat der chinesische Mobiltelefonhersteller OnePlus erstmals ein Tablet auf den Markt gebracht. Nun sind das Nachfolgemodell sowie eine abgespeckte Version erhältlich.
A1/KSV1870: Wie macht man aus kleinen Fehlern ein Geschäft?
Andere Website-Betreiber bitten uns immer wieder einen Link zu ihnen zu legen - gegen Bezahlung. Oder sie fragen, wieviel es kostet, wenn wir ihre Artikel veröffentlichen. Das machen wir nicht.
Neue Nachrichten möchte man meist ungern verpassen. Doch in manchen Situationen können die damit einhergehenden Benachrichtigungen störend sein.
Viele suchen bei Gesundheitsproblemen Erklärungen und Rat im Internet. Doch wie seriös ist die erhaltene Information? Eine Checkliste bietet Hilfestellung.
Nimmt man den bekannten Begriff „Phishing“ und kombiniert ihn mit „QR-Code“, erhält man den Namen für eine neue Betrugsvariante namens Quishing.
Wie viel muss man tatsächlich für ein brauchbares Tablet ausgeben? Wir sind der Frage in einem Praxistest nachgegangen.
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: