Energie Steiermark: Preiserhöhung illegal - Betroffene erhalten Geld zurück
Preiserhöhungen ohne Obergrenzen? Nein. Kunden müssen ihre Ansprüche bis 18.7.2021 anmelden.
Preiserhöhungen ohne Obergrenzen? Nein. Kunden müssen ihre Ansprüche bis 18.7.2021 anmelden.
Der rasche Wechsel der Geräte ist aus ökologischer Sicht ein Desaster. - Ein Kommentar von Redakteur Markus Stingl.
Handys mit vertraglicher Bindung scheinen oft unglaublich günstig. Aber halten die Angebote einem objektiven Vergleich stand?
VPN-Dienste bieten einige Vorteile, Versprechen, die in Richtung absoluter Anonymität im Internet gehen, muss man aber relativieren. Die Anbieter unterscheiden sich auch relativ stark.
Im Laufe der letzten Jahre erfreut sich unsere Facebook-Seite stetig wachsender Beliebtheit.
Secondhand boomt, auch bei Elektronik. Neben den privaten gibt es mittlerweile einige gewerbliche Anbieter. Darauf sollten Sie vor dem Kauf achten.
Einmal auf Xing angemeldet und nie mehr reingeschaut? Jede Menge alte Mails im Postfach und Apps auf dem Smartphone? Weg damit! Bringen Sie Ordnung ins digitale Chaos!
"Ich war im EU-Ausland und wollte die Mediathek einiger österreichischer Fernsehsender nutzen. Das funktionierte aber nicht. Ist diese Sperre erlaubt?" - Leser fragen und unsere Experten geben Antwort.
Die Auswahl an Smartphones ist groß. Der erste Schritt ist jedenfalls die Abklärung Ihrer persönlichen Anforderungen, der zweite die Suche nach Qualität zum vernünftigen Preis.
Was ist wichtig bei Seniorenhandys? Antworten finden Sie in unserem Praxistest.
Fachausdrücke, Abkürzungen, Verständnishilfe: Kompliziertes in einfache Worte gefasst.
„Wann bekomme ich endlich die ganzen Cookies, denen ich ständig zustimme?"
Apple, Samsung, Fairphone, Nokia – Testergebnisse zu insgesamt 114 Geräten aller Preisklassen. - Dieser Test ist nur online und nicht im Heft erschienen.
Die Tatsache, dass wir mehr Zeit daheim verbringen, spiegelt sich in der verstärkten Nutzung von Streaming-Angeboten wider. Doch dem gemütlichen Filmabend steht mitunter die Komplexität der Steuerung im Wege.
Matthias Huisken, Europa-Geschäftsführer von iFixit, der größten Onlineplattform rund ums Thema Selber-Reparieren, fordert ein Umdenken in der Elektro-Branche.
Unser neu erschienenes „Lexikon für die digitale Welt“ ist ein Nachschlagewerk, das in verständlichen Worten Begriffe aus der Welt von Computer, Internet und Smartphone erklärt.
Weiterentwicklung hin oder her: Solange man mit seinem Smartphone zufrieden ist, braucht man nicht an einen Neukauf zu denken.
Aufregung herrscht in der Online-Welt, seit der zu Facebook gehörende Messenger WhatsApp eine Änderung seiner Nutzungsbedingungen und seiner Datenschutzrichtlinie angekündigt hat.
E-Mail-Kategorien, Kalender, Reservierungen - Google verbessert ein bisschen den Datenschutz.
Wie bringe ich den Videochat vom Handy auf einen größeren Bildschirm?
Die modernen Zauberstäbe für unser Smart Home steuern 4 bis 15 Geräte, der Umgang damit will aber gelernt sein. - Unser monatlicher Cartoon, diesmal von Klaus Pitter.
Früher hatte man meist nur einen Computer, auf dem sich sensible Daten sammeln konnten. Heute wächst das Dickicht vernetzter "Smart"-Produkte. Oft lassen sich bei diesen Daten aber nicht endgültig löschen.
Die große Testbilanz eines turbulenten Jahres. Hier die wichtigsten Ergebnisse aus mehr als 100 Tests, Analysen und Recherchen.
Immer mehr Gartengeräte und Werkzeuge können auf das Stromkabel verzichten und werden durch die Kraft eines Akkus gespeist.
Die Internetfähigkeit alleine macht Geräte weder intelligenter noch nützlicher. Also an die Arbeit, liebe Entwickler!
Der Handel wünscht sich in der Vorweihnachtszeit lange Wunschlisten der Kunden. Wer Technikprodukte schenkt, liest unsere Testergebnisse von Smartphones, Tablets, Kopfhörern und Soundbaars. Christkindln, die online bestellen, informieren sich über nachhaltiges Einkaufen im Netz.
Unser Technik-Lexikon ist erschienen! - Ein Kommentar von Gernot Schönfeldinger.
Testergebnisse zu 38 aktuellen Android-Smartphones sowie den derzeit erhältlichen iPhone-Modellen 12 und 12 Pro: Eine beeindruckende Zahl, die auch die Breite des Angebots widerspiegelt.
"Lexikon für die digitale Welt": Unser neues Buch erklärt Fachausdrücke und Abkürzungen.
Blog, der oder das, [blogg]. Kurzform von Weblog [webb-logg]. Weblog wiederum ist zusammengesetzt aus den englischen Wörtern web = Netz (im Sinne von Internet) sowie log = Tagebuch.
Ein Erfahrungsbericht zum Kauf des Fairphone 3+
Ganz der Jahreszeit angepasst: vom Hausmittel Kamillentee über unseren Winterreifentest, gerade richtig zum Reifenwechseltermin, bis hin zum Test Wäschetrockner. Im Freien ist es schon zu kalt zum Trocknen. Ein Druckertest hilft, das für Schule und Homeoffice richtige Gerät zu finden.
Mehr Information, leichter Beschwerden einreichen. Die Internet Ombudsstelle (vormals: Internet Ombudsmann) informiert Konsumenten, mit neuem Außenauftritt, zu digitalen Konsumentenschutzthemen.
Unsere französische Partnerorganisation Que Choisir hat Klage gegen den japanischen Spielekonsolenhersteller Nintendo eingereicht.
Wir haben für Strom- und Gaskunden viel Geld zurückgeholt.
Multifunktionsgeräte dominieren das Angebot. Speziell beim Farbdruck zeigen sich oftmals Schwächen. Ein begrüßenswerter Trend sind Tintentanks.
Die Betreffzeile von E-Mails leer zu lassen, ist ganz schlecht. Das lässt die Spamfilter der E-Mail-Programme aufhorchen. Sie sind darauf programmiert, betrefflose Nachrichten automatisch auszusortieren.
Das Coronavirus stoppt Reisen weltweit. Von 6. März bis 30. September informierte Sie unsere Hotline umfassend.
Viele Hersteller geben bei Smartphones eine sogenannte IP-Schutzklasse an. Aus dieser lässt sich ableiten, welche Fremdeinwirkung kritisch ist und welche nicht. Wir klären auf, was sich hinter IP67 & Co. verbirgt.
Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum die Festplatte weniger verfügbaren Speicher aufweisen als angegeben? Tatsächlich basiert dieses Zahlenwirrwarr auf einer simplen Umrechnung zwischen zwei Zahlensystemen.
Sprache lebt und Sprache verändert sich. Selbst im Technikbereich kann die Befassung damit äußerst spannend sein. Ein Kommentar von Gernot Schönfeldinger.
In den USA hängengeblieben und nach Österreich telefoniert: Hier berichten wir über Fälle aus unserer Beratung.
Seit 2015 betreiben wir unsere Facebook-Seite - immer mehr Abonnenten folgen auch hier unserer Arbeit.
Künftig müssen österreichische Telekom-Betreiber die Informationen zu Verträgen und Produkten verständlich und barrierefrei zusammenfassen.
Wie funktioniert TikTok? Welche Datenschutz- und Sicherheits-Bedenken gibt es? Und worauf sollten Sie achten, wenn Ihre Kinder die Video-Sharing-App nutzen?
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: