Telefongebühren: neue Obergrenze - Günstigere Anrufe ins EU-Ausland
Ab 15. Mai 2019 in Österreich maximal 22,8 Cent pro Minute bzw. 7,2 Cent pro SMS.
Ab 15. Mai 2019 in Österreich maximal 22,8 Cent pro Minute bzw. 7,2 Cent pro SMS.
Eben noch eine der beliebtesten Apps und von vielen Experten empfohlen, wurde der ES Datei Explorer nun aus dem Google Play Store entfernt.
Eine E-Mail im Spam-Ordner ist keine Ausrede für den Empfänger, so der Oberste Gerichtshof in einem aktuellen Urteil.
Wie denken Sie über SB-Kassen im Supermarkt? Unsere Umfrage auf Facebook löste hitzige Debatten aus. Lesen Sie Auszüge aus der Diskussion.
Am Marktführer WhatsApp führt ein Weg vorbei. Hier lernen Sie die Alternativen kennen.
Die s Identity-App und die onlinetaugliche Bankomatkarte der Erste Bank erhöhen die Sicherheit und den Komfort. Zugleich ergeben sich aber neue Risiken.
Immer dort, wo uns Technik nutzt und nicht offensichtlich schadet, verschließen Menschen ihre Augen vor den Konsequenzen.
Unser Linktipp: Was ist ein Bit? Und was ein Byte? In einem Online-Fachwörterlexikon finden Sie Definitionen zu Fachbegriffen der elektronischen Datenverarbeitung und Informationstechnik.
Unser Handy-Tipp: Mehrfach wurden wir in letzter Zeit gefragt, wo es noch Wertkarten ohne Bindung gibt, die man nur einmal jährlich aufladen muss.
Unser Handy-Tipp: Ähnlich wie am PC ist das Abspeichern von Internetseiten auch am Smartphone eine Herausforderung – allerdings nur, wenn man die entsprechende Funktion nicht kennt, die unter Android und iOS standardmäßig mitgeliefert wird.
Die moderne Technik macht uns abhängig und bestimmt unser Leben.
Microsoft Übersetzer ist eine kostenlose Übersetzer-App für über 60 Sprachen, mit der Sie geschriebenen und gesprochenen Text übersetzen können.
Wir hatten über unsere Website konsument.at, unseren KONSUMENT-Newsletter und über Facebook zu einer Umfrage betreffend den Konsumentenschutz in Österreich eingeladen. Insgesamt haben 5.569 Personen mitgemacht. Dafür möchten wir allen Teilnehmern sehr herzlich danken.
App-Tipp: Mit der Google-Tastatur Gboard, die unter Android meist vorinstalliert und andernfalls kostenlos über den Play Store beziehbar ist, können Sie mehr tun als nur schreiben.
Rücktrittsrecht beim Spiel Fifa 19 auf der Playstation - wie geht das? Sehr, sehr mühsam ....
430 Facebook-Klauseln hatte eine französische Konsumentenorganisation eingeklagt. Nun verurteilte ein Gericht das Social-Media-Unternehmen.
Mit sogenannten Ping-Anrufen versuchen Betrüger vermehrt Rückrufe zu provozieren. Tun dies Betroffene, wird es meist teuer.
Die Anschlussmöglichkeiten sind vielfältig, mitunter auch verwirrend. Was ist wofür wichtig? Und worauf kommt es dabei an? So nutzen Sie Ihren Fernseher optimal.
App-Tipp: Ein Management-Tool, dass Sie bei der einfachen Handhabung des Android-Smartphones unterstützen soll.
Mit dem kostenlosen Identity Leak Checker können Sie mithilfe Ihrer E-Mailadresse prüfen, ob Ihre persönlichen Daten bereits im Internet veröffentlicht wurden.
Wie heißt es so schön? „Durchs Reden kommen d’ Leut z’samm.“ Allerdings treiben wir eher das Gegenteil voran, nach dem Motto: „Das Schreiben bringt d’ Leut auseinand.“
Ein vorsichtiger Umgang mit dem Smartphone ist das Um und Auf. Eine Sicherheits-App kann nur Unterstützung sein.
Antippen, festhalten, ziehen, loslassen. So verschieben Sie Apps auf dem Hauptbildschirm Ihres Smartphones.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus. - Hier: Bea-fon tauschte trotz abgelaufener Garantie einen Akku für ein Mobiltelefon aus.
"Ich habe einen Anruf von einer Rufnummer mit der Vorwahl 0720 erhalten, aber bisher nicht zurückgerufen, weil ich nicht weiß, welche Kosten hier anfallen können."
Datingportale. Kunden schließen online vermeintlich spottbillige Testabos ab und werden dann widerrechtlich zur Kasse gebeten. Die Fälle häufen sich.
Unser Handy-Tipp: Wir zeigen wie Sie Floating-Apps deaktivieren.
Versetzen Sie Ihren Laptop in den Ruhezustand oder Standby, wenn Sie ihn längere Zeit nicht benützen? Mit dem Ruhezustand sparen Sie Strom. Wir zeigen, wie Sie ihn aktivieren.
Unser Linktipp: Werden Sie durch Cold Calls oder sonstige störende Anrufe belästigt? Die RTR-GmbH hat eine Meldestelle eingerichtet, um gezielt gegen Rufnummernmissbrauch vorzugehen.
App-Tipp: Du willst wissen was sich in deiner oder den umliegenden Gemeinden tut? Gem2Go bietet eine Info- und Service-App für alle Gemeinden Österreichs.
Neu und mit einem Virus infiziert: Das deutsche Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat vor Smartphones und Tablets mit vorinstallierter Schadsoftware gewarnt.
Wer sich eines der Apple iPad-Pro-Modelle (3. Generation) leisten möchte und bei regelmäßiger Nutzung den vollen Leistungsumfang ausschöpft, trifft damit eine gute Wahl.
Durch einen Fehler von T-Mobile bekam ein Kunde für sein neues Handy keine Geräteversicherung. Das Geld haben sie ihm trotzdem abgebucht.
Energiekostenstop, E-Paper und Trinkwassertest - unsere neuen Leistungen.
Junge Menschen interessieren sich vermehrt für Analoges: Fotos, Schallplatten ...
Die EU-Kommission hat die Kinder-Smartwatch ENOX Safe-Kid-One als Sicherheitsrisiko eingestuft und einen europaweiten Rückruf angeordnet.
Smart Home, Digitalisierung, Self-Tracking: Die Zahl der elektrischen Geräte im Eigenheim nimmt zu. Damit erhöht sich auch die Zahl neuer Gefahrenquellen im eigenen Zuhause. Missbräuchliche Verwendung, oder fehlerhafte Wartung, aber auch Vergesslichkeit sind häufige Brandursachen.
Digitale Helfer protokollieren Arbeit, Schlaf und Freizeit. - Unser monatlicher Cartoon, diesmal von Klaus Pitter.
Unser Linktipp: Wissenswertes rund um das Thema Smart Home. Holen Sie sich Tipps im Umgang mit intelligenten Technologien.
KONSUMENT-Computertipps: Wir zeigen, wie Sie Umwege vermeiden, Probleme lösen und informieren über nützliche Alternativen. – Diesmal: Durch die Benutzerkontensteuerung können Sie Ihren Computer sicherer machen und vor unerlaubten Zugriffen schützen. Wir zeigen, wie das geht.
Wasserzeichen kommen dann zum Einsatz, wenn Bilder vor Diebstahl und Missbrauch geschützt werden sollen. Wir zeigen, wie das geht.
Unser Handy-Tipp: Ob auf Plakaten, Produktverpackungen oder in Zeitschriften – immer wieder stößt man auf kleine Quadrate mit Schwarzweiß-Muster. Wir zeigen, wie Sie die dahinterliegende Information entschlüsseln können.
Unser Handy-Tipp:
Der Weg zu mehr Datenschutz ist mit Überwindung verbunden. Nicht zuletzt der Selbstüberwindung. Denn mehr Sicherheit bedeutet auch weniger Komfort.
App-Tipp: Radiofans aufgepasst! Diese App ist der Weltempfänger des 21. Jahrhunderts.
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: