Zum Inhalt

Floating-Apps deaktivieren - Für Android

Unser Handy-Tipp: Wir zeigen wie Sie Floating-Apps deaktivieren.

Unter Floating-Apps versteht man solche, die über andere geöffnete Apps eine Benachrichtigung oder einen Funktionsbutton einblenden, oder die überhaupt immer im Vordergrund bleiben. Das kann sinnvoll sein, wenn eine App im laufenden Betrieb über bestimmte Ereignisse informieren oder ständig verfügbar sein soll.

Funktion deaktivieren

Möchten Sie diese Funktion jedoch für bestimmte Apps deaktivieren, führt der Weg über die „Einstellungen“. Dort gehen Sie in der Kategorie „Gerät“ bzw. „Telefon“ zu „Apps“ und tippen dann rechts auf das kleine Zahnrad bzw. die drei Punkte. Im Menü „Apps konfigurieren“ tippen Sie unter „Erweitert“ auf „Über anderen Apps einblenden/ anzeigen“ (bzw. Zwischenschritt: „Zugriff auf spezielle Apps“). Danach erscheint eine Liste mit allen Apps, denen Sie diese Berechtigung erteilt haben. Tippen Sie auf den gewünschten Eintrag und deaktivieren Sie den Schieberegler neben „Einblenden über anderen Apps zulassen“.

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

Wie Sie In-App- und In-Game-Käufe verhindern können

Wie Sie In-App- und In-Game-Käufe verhindern können

Viele vermeintlich kostenlose Apps und Spiele auf Handy, Computer und Konsole finanzieren sich durch In-App- oder In-Game-Käufe, bei denen echtes Geld fließt. So können Sie böse Überraschungen vermeiden.

EU-Energielabel für Smartphones

EU-Energielabel für Smartphones

Das EU-Energielabel gibt es nun auch für Smartphones und Tablets. Es liefert Informationen zur Energieeffizienz, der Akkulaufzeit, dem Schutz vor Staub und Wasser sowie der Widerstandsfähigkeit gegen versehentliche Stürze. Eine Neuheit ist der Reparaturwert.

Handy: Strom sparen, Akku schonen

Handy: Strom sparen, Akku schonen

Laufzeit und Lebensdauer von Handyakkus haben sich in den letzten Jahren merkbar gesteigert. Trotzdem können Sie mit einfachen Maßnahmen einen zusätzlichen Beitrag leisten.

WhatsApp: Kontakte verwalten

WhatsApp: Kontakte verwalten

WhatsApp ist die beliebteste App zur Kommunikation am Handy. Praktisch alle verwenden sie – aber vielleicht haben Sie selbst ja gar keine Lust, mit allen zu kommunizieren?

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang