Zum Inhalt

Webseiten als PDF archivieren - So geht's

Unser Handy-Tipp: Ähnlich wie am PC ist das Abspeichern von Internetseiten auch am Smartphone eine Herausforderung – allerdings nur, wenn man die entsprechende Funktion nicht kennt, die unter Android und iOS standardmäßig mitgeliefert wird.

Die sinnvollste Möglichkeit ist das Umwandeln in eine PDF-Datei. Auf Apple-Geräten rufen Sie die gewünschte Seite im Safari-Browser auf, tippen in der unteren Leiste auf das Quadrat mit dem nach oben weisenden Pfeil und danach in der oberen Reihe mit den App-Symbolen auf „PDF zu ‚Bücher‘ hinzufügen“ (das liefert meist brauchbarere Ergebnisse als die in der unteren Reihe zu findende Option „PDF erstellen“). Das PDF finden Sie dann in der „Bücher“-App, von wo aus Sie es auch ausdrucken oder per E-Mail versenden können. Unter Android verwenden Sie den Chrome-Browser. Tippen Sie nach Aufruf der Seite rechts oben auf die drei Punkte und danach auf „Drucken“ bzw. „Teilen/Drucken“. Eine der angebotenen Optionen ist „Als PDF speichern“

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

EU-Energielabel für Smartphones

EU-Energielabel für Smartphones

Das EU-Energielabel gibt es nun auch für Smartphones und Tablets. Es liefert Informationen zur Energieeffizienz, der Akkulaufzeit, dem Schutz vor Staub und Wasser sowie der Widerstandsfähigkeit gegen versehentliche Stürze. Eine Neuheit ist der Reparaturwert.

Handy: Strom sparen, Akku schonen

Handy: Strom sparen, Akku schonen

Laufzeit und Lebensdauer von Handyakkus haben sich in den letzten Jahren merkbar gesteigert. Trotzdem können Sie mit einfachen Maßnahmen einen zusätzlichen Beitrag leisten.

WhatsApp: Kontakte verwalten

WhatsApp: Kontakte verwalten

WhatsApp ist die beliebteste App zur Kommunikation am Handy. Praktisch alle verwenden sie – aber vielleicht haben Sie selbst ja gar keine Lust, mit allen zu kommunizieren?

WhatsApp: Benachrichtigungen verwalten

WhatsApp: Benachrichtigungen verwalten

Neue Nachrichten möchte man meist ungern verpassen. Doch in manchen Situationen können die damit einhergehenden Benachrichtigungen störend sein.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang