Zum Inhalt

Link-Tipp: gestohlene Daten - Wurde Ihre Identität ausspioniert?

, aktualisiert am

Unser Linktipp: Mit dem kostenlosen Identity Leak Checker können Sie mithilfe Ihrer E-Mailadresse prüfen, ob Ihre persönlichen Daten bereits im Internet veröffentlicht wurden.

Identitätsdiebstahl ist ein heikles Thema (siehe Online-Kriminalität - gestohlene Identität 03/2019). Millionen privater Datensätze kursieren mittlerweile im Netz.

„Identitätsleck-Prüfer“

Das Hasso-Plattner-Institut an der Universität Potsdam bietet mit dem „Identity Leak Checker“ (= „Identitätsleck-Prüfer“) die Möglichkeit der anonymen Überprüfung der eigenen E-Mail-Adresse: Nach deren Eingabe auf https://sec.hpi.de/ilc erhalten Sie eine Rückmeldung mit Hinweisen zur allfällig nötigen weiteren Vorgangsweise zugesandt.

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

Linux statt Elektroschrott

Linux statt Elektroschrott

Das Supportende für Windows 10 und die fehlende Eignung vieler Computer für das Upgrade auf Windows 11 rücken Linux als Alternative in den Blickpunkt. Den Versuch ist es jedenfalls wert.

Windows 11: Speicherplatz verwalten

Windows 11: Speicherplatz verwalten

Frühere Computertipps haben sich immer wieder um das Verwalten und Freigeben von Speicherplatz gedreht. Ähnlich wie in anderen Bereichen, ist Windows 11 hier sehr komfortabel geworden.

Windows 11: Stromverbrauch und Akkubericht

Windows 11: Stromverbrauch und Akkubericht

Windows 11 liefert interessante Informationen zum Energiehunger einzelner Apps sowie zum Zustand des Laptop-Akkus. Wir sagen Ihnen, an welchen Stellen Sie nachschauen können.

WhatsApp: Kontakte verwalten

WhatsApp: Kontakte verwalten

WhatsApp ist die beliebteste App zur Kommunikation am Handy. Praktisch alle verwenden sie – aber vielleicht haben Sie selbst ja gar keine Lust, mit allen zu kommunizieren?

Windows 11: Das Widgets-Board verwalten

Windows 11: Das Widgets-Board verwalten

Stellt man den Mauszeiger auf das Symbol links unten, poppt ein Fenster mit Informationen auf. Die können Sie personalisieren – oder komplett loswerden.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang