Zum Inhalt

Internet

Stand-by-Modus sinnvoll?

Ist es empfehlenswert, den Router über Nacht gänzlich vom Strom zu nehmen oder muss man sich Sorgen um die Performance machen?

Abo-Trick: Wie Sie aus der Falle herauskommen

Der „Abo-Trick“ wird in den sozialen Medien und auf Websites für Filme, Horoskope, Kochrezepte, Routenplaner usw. angewendet. Lesen Sie hier, wie schnell man in einer Abofalle landet und wie man wieder herauskommt.

ID Austria: Digital ist besser?

Die Handy-Signatur ist bald Geschichte. Demnächst bekommen wir mit der ID Austria eine digitale Identität. Wo liegen die Knackpunkte? Wir haben recherchiert.

Produktfinder: Wie funktioniert er?

Mit unserem Produktfinder finden Sie rasch heraus, welches Smartphone oder welcher Fernseher am besten zu Ihren Vorstellungen passt. Lesen Sie hier, wie er funktioniert.

BLOG

Internet aus dem All - eine Alternative?

Wie steht es um Ihr Internet? Neuerdings gibt es in Österreich Internet via Satellit. Über diesen Weg könnten nun auch Haushalte mit Internet versorgt werden, bei denen dies über traditionelle Wege wie das Festnetz (DSL) oder Mobilfunk nur erschwert möglich ist. Aber ist das überhaupt eine brauchbare Alternative?

BLOG

Faktencheck: Wahr oder falsch?

Man begegnet den Falschmeldungen (Fake News) nicht nur online, aber dort sind sie dort besonders weit verbreitet.

BLOG

Passwort-Tag ist jeden Tag

Verwenden Sie für jedes Online-Konto ein eigenes Passwort? Setzen Sie auf die Zwei-Faktor-Authentifizierung? Sichern Sie regelmäßig die wichtigsten Daten von Computer, Smartphone, Tablet?

BLOG

Florierendes Cybercrime

Auf Kleinanzeigenplattformen wie Willhaben sind leider nicht nur seriöse Anbieter und Käufer aktiv, wie aktuelle Fälle zeigen. Umso wichtiger ist es, wachsam und vorsichtig zu bleiben. 

BLOG

Smartphones: Telefon oder Multifunktionsgerät

Die Auswahl an Smartphones ist groß. Der erste Schritt ist jedenfalls die Abklärung Ihrer persönlichen Anforderungen, der zweite die Suche nach Qualität zum vernünftigen Preis.

Internet-Beratungsstelle - Neuer Name

Mehr Information, leichter Beschwerden einreichen. Die Internet Ombudsstelle (vormals: Internet Ombudsmann) informiert Konsumenten, mit neuem Außenauftritt, zu digitalen Konsumentenschutzthemen.

Home-Internet - Router und Powerline

"Es betrifft mein Internet zu Hause. Ich habe zwei Fragen dazu: Bei mir ist der Router immer eingeschaltet, außer im Urlaub. Hat es einen Sinn, den Router nur einzuschalten, wenn das Internet benutzt wird, oder schadet das dem Gerät? Ich fahre innerhalb der Wohnung mit Powerline, also ohne Kabel. Das funktioniert sehr gut. Ich wurde darauf aufmerksam gemacht, dass die Powerline-Stecker nicht in eine Mehrfachsteckdose, sondern immer direkt in eine Steckdose in der Wand eingesteckt werden sollten. Von der Powerline kann dann eine Mehrfachsteckdose angeschlossen werden. Warum ist das so?" - Leser fragen und unsere Experten geben Antwort, hier Joti Bomrah, BA.

Klimasünder Internet - Grüner Surfen

Wäre das Internet ein Land, würde es unter den Top 5 der energiehungrigsten Nationen der Welt rangieren. Besonders klimaschädlich ist das Streamen von Videos.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums

Sozialministerium
Zum Seitenanfang