Internet
All articles on the topic
Linux: Ubuntu - Sicher surfen
Linux Ubuntu gilt momentan als das sicherste Computerbetriebssystem. Trotzdem sollten Sie einige Sicherheitsvorkehrungen treffen und – wie jeder Internetnutzer – umsichtig agieren.
Netflix: Video on Demand - Filme und Serien auf Abruf
Mit Filmen und Serien auf Abruf ist ein neues Fernsehzeitalter angebrochen. Die Schwächen sind die alten geblieben.
A1 Telekom Austria AG - Offene Forderung erheblich reduziert
"Ein Fall für KONSUMENT": A1 hatte von einem Kunden weit über 5000 Euro für die Nutzung eines Gigabob-Datensticks verlangt. Die VKI-Beratung erreichte eine kulante Lösung.
Feiertage und Schulferien im Kalender anzeigen - In Outlook und Google
So haben Sie die österreichischen Feiertage und Schulferien auf Ihrem Computer und dem Smartphone immer dabei.
WLAN-Empfang - Sendekanalwechsel
In dicht verbauter Umgebung kann der Wechsel des Sendekanals die Qualität des eigenen WLAN-Netzes verbessern.
Sex-Scam - Erpressung über Videochat
"Vorsicht Falle": Professionelle Betrüger treiben ein perfides Spiel mit leichtgläubigen Internetnutzern.
Link-Tipps - Surftour durchs Netz
Eine Auswahl an Links, beispielhaft für die Vielfalt des World Wide Web. Im KONSUMENT-Buch "Das Beste aus dem Internet" finden Sie mehr davon.
Bahn: Online-Ticket - "Ihr Tablet kann ich net zwick'n"
Das Zugticket online gekauft, auf Smartphone oder Tablet gespeichert - und dann? Im schlimmsten Fall: neuen Fahrschein, Schwarzfahrer-Bußgeld, Polizei und lebenslange Ticket-Sperre.
WLAN-Hotspots - Grenzen, Gefahren, Tipps
Öffentliche Hotspots sind im In- und Ausland weit verbreitet. Der freien Nutzung sind meist Grenzen gesetzt. Etwas Zurückhaltung ist angesagt.
Digitaler Nachlass - Unsterblich im Internet
Was passiert mit den Daten eines Users, der nicht mehr am Leben ist? Entweder hat der Verstorbene rechtzeitig vorgesorgt oder seine Hinterbliebenen müssen sich um die digitale Hinterlassenschaft kümmern.
Werbung auf Facebook - Kontrolle über das persönliche Profil
Der eigene Name kann von Fremden mit Werbung verknüpft werden. Mit den richtigen Einstellungen behalten Sie die Übersicht.
Foren: die Online-Gemeinde - Diskussionen lesen und Erlebnisse berichten
Konsument.at Online-Hilfe: Alle können in unseren Foren lesen. Schreiben können nur unsere Abonnenten. Um einen eigenen Beitrag zu verfassen oder einen zu beantworten, gehen Sie folgendermaßen vor:
Online-Betrug - Falsche Sicherheit
"Vorsicht Falle": Das Geld auf dem vermeintlichen Treuhandkonto landete in den falschen Händen. Lesen Sie
Banking Apps - Bankfiliale in der Jackentasche
Apps sind beliebt und decken mittlerweile jeden Lebensbereich ab. Auch Bankgeschäfte werden unterwegs erledigt. Die Gefahr dabei ist, dass Betriebssysteme für Smartphones und Tablets noch nicht auf dem Sicherheitsniveau eines Computer-Betriebssystems sind.
Hotelbewertung: Holidaycheck und Tripadvisor - Schön geschwindelt
Experten schätzen den Anteil gefälschter Hotelbewertungen auf rund ein Drittel. Holidaycheck und Tripadvisor haben Gegenmaßnahmen eingeleitet. Wir haben getestet, wie effizient diese sind. Bleiben Sie bei Beschreibungen auf Bewertungsportalen generell skeptisch.
Internet-Browser - Toolbars wieder los werden
Zusammen mit Freeware landen oft Browser-Erweiterungen auf dem PC, die nicht immer unbedenklich sind. So werden Sie sie wieder los.
Online-Zahlungsmöglichkeiten - Ein Vergleich
Sie wollen bei Onlinezahlungen die Risiken gering halten und die eigenen Daten nicht ständig auf Weltreise schicken? Dann sollten Sie je nach Anlass unterschiedliche Zahlungsformen einsetzen.
Online-Speicherdienste - Auf Wolke sieben?
Immer öfter werden persönliche Daten in die Cloud ausgelagert – oft ohne dass es den Nutzern bewusst ist. Was die Datenwolke bietet und wovor Sie sich in Acht nehmen sollten.
Internet-Browser - Riskanter Vertipper
Ein falsch eingegebener Name im Internetbrowser kann im ungünstigsten Fall teuer werden.
Deutsche Telekom/T-Mobile - Vorsicht, Trojaner!
Die SEPA-Umstellung wollen sich offenbar auch Internet-Betrüger zunutze machen.
bookdifferent.com - "Grünes" Hotelbuchungsportal
Das Hotelbuchungsportal BookDifferent bietet die Möglichkeit zur Suche nach Hotels mit Umweltzeichen.
Internetanschluss: Modem - Kautionsrückerstattung
"Kann ich die Kaution für das Modem, die ich bei der Installation des Internetanschlusses hinterlegt habe, zurückfordern?"
Downloadgeschwindigkeit testen - Internetverbindungen
"Die Internet- und Mobilfunkanbieter versprechen das Blaue vom Himmel, wenn es um die Download-Geschwindigkeit der Internetverbindungen geht. Gibt es eine Möglichkeit, sie nachzuprüfen?"
ÖBB: Online-Fahrplan - Scotty filtert Reisen
SCOTTY, der ÖBB-Online-Fahrplan, zeigt nicht immer alle Zugverbindungen.
Onlinespiele - Gratis spielt's kaum
Im Internet werden Tausende Spiele kostenlos angeboten. Viele davon können trotzdem teuer kommen, denn ohne Investitionen bleibt der Erfolg bald aus. Spieleentwickler wollen in erster Linie Geld verdienen und richten die Spiele auf kostenpflichtige Features aus.
Verschlüsselung von Internetseiten - Embedded Site
"Ich wollte Theaterkarten kaufen und sah, dass ich mich auf keiner verschlüsselten https-Seite befand. Es hieß, die Sicherheit beim Bezahlen sei durch wirecard CEE gewährleistet. Wie sicher ist das System?"
Telefonieren: Mobile2Business - Getarnte Vertäge
Scheinbar günstige Business-Handyverträge werden auch an Privatpersonen vermittelt. Doch die sind in Wahrheit für Konsumenten keineswegs vorteilhaft. Lesen Sie
Wiener Staatsoper: Livestreaming - Große Oper live im Wohnzimmer
Ab 27. Oktober geht die Wiener Staatsoper live ins Internet. Für 14 Euro erhält man einen Platz in der ersten Reihe.
Musikstreaming-Dienst Deezer - Sicherheitsmängel behoben
Sicherheitsmängel: Der Musik-Streamingdienst Deezer hat auf das schlechte Testergebnis aus KONSUMENT 8/2013 reagiert.
Smartphone: Sicherheits-Apps - Bei Verlust oder Diebstahl
Smartphones sind für kriminelle Angriffe zunehmend interessant. Spezielle Apps und präventive Maßnahmen schützen die persönlichen Daten.
Apotop Wi-Reader Pro im Kurztest - Dokumente drahtlos aufs Smartphone oder Tablet übertragen
Sie möchten Fotos oder andere Dokumente auf Ihr iPad, iPhone oder ein Android-Smartphone übertragen? Mit dem Apotop Wi-Reader Pro ist das drahtlos möglich; ein Kurztest.
Mobiles Internet: Speedtest der RTR - Versprochen ist versprochen. Oder?
Ein neuer Netztest der RTR zeigt Schwachstellen flächendeckend auf. Die versprochenen Geschwindigkeiten werden so gut wie nie erreicht. Bezahlen muss der Konsument aber trotzdem die volle Bandbreite.
HDMI-Stick FANTEC DroidTV C2 - Guter Ersatz für Smart-TV
Eine kleine Box von Android verwandelt einen einfachen Fernseher zu einem internetfähigen Entertainmentgerät. Einfach Stick anschließen und los geht’s. Wir haben uns den HDMI-Stick im Kurztest angesehen.
Mobiles Internet - Warnung nicht erforderlich
Wird das im Vertrag vereinbarte Datenlimit überschritten, muss der Provider warnen oder den Zugang verlangsamen – aber nicht in jedem Fall.
Reparaturanleitungen im Internet - Hilfe zur Selbsthilfe
Reparieren statt wegwerfen: Leichter gesagt als getan. Doch in vielen Fällen könnten Reparatur- und Bedienungsanleitungen aus dem Internet helfen.
Musikstreaming-Dienste - Wolken am Klanghimmel
Mit Streaming-Diensten gelangen Musikfans schnell und einfach an ihre Lieblingstitel. Datenschutz und Nutzerfreundlichkeit bleiben aber häufig auf der Strecke.
Internet-Security: Anti-Virus, Malware - Schloss und Riegel für Ihren PC
15 Internet-Securitypakete im Test: G-Data, Eset, F-Secure, Kaspersky, Avira, McAfee, AVG ... - Sicherheit ist wichtig. Jeder PC benötigt Schutzsoftware gegen Bedrohungen von außen; unser Test offenbart Stärken und Schwächen. Lesen Sie
Internet Explorer: Links an der Taskleiste anheften - Direktverbindung
So gelangen Sie direkt von der Taskleiste oder vom Desktop aus zu den für Sie wichtigsten und interessantesten Internetseiten.
Internet-Kriminalität - So schützen Sie sich
Die schöne weite Welt des Internets ist faszinierend und gefährlich zugleich. Einzeltäter und kriminelle Organisationen betreiben hier anonym und weltumspannend lukrative Geschäfte auf Kosten leichtgläubiger und unvorsichtiger Nutzer.
Facebook: Kundenbeschwerden - Kulanter behandelt
Kundenbeschwerden werden auf Facebook häufig kulanter behandelt.
Internet: Link-Tipps - Bunte Sammlung
KONSUMENT-Link-Tipps: Websites, die zum Schmökern und Weitersurfen einladen.
Rechnen mit Google - Multiplizieren, Wurzel ziehen
Google kann rechnen. Ein paar Kürzel eingetippt und Sie ersparen sich den Wechsel zum Taschenrechner.
Währungsumrechnung in Google - Wieviel $ sind 100€?
Die Suchmaschine Google kann viel – zum Beispiel im Handumdrehen Geldbeträge in andere Währungen umrechnen.
Internetexplorer 10 - Einstellungen für Windows 8
Unter der neuen Oberfläche von Windows 8 verbirgt sich oft Altbekanntes, das man allerdings erst finden muss. So etwa die Einstellungen im Internet Explorer.