Umfrage: Shrinkflation
Welche geschrumpften Produkte sind Ihnen untergekommen?
Welche geschrumpften Produkte sind Ihnen untergekommen?
Wer eine Reise mit Bahn und Fahrrad in die Nachbarländer plant, braucht gute Strategien oder ein Faltrad.
Die Dose "Naduria Mandelprotein" ist nur etwa halb voll, was vor dem Öffnen nicht zu erkennen ist. Ressourcenverschwendung beim Verpackungsmaterial verärgert Konsument:innen.
Wir erhalten Zuschriften von besorgten Verbraucher:innen zu Lebensmitteln, auf denen das Frosch-Logo der Organisation Rainforest Alliance aufgedruckt ist.
ORF-Gebühr zahlen, ohne Grundlage? Wir konnten helfen.
Geox preist eine nachhaltige Kinderschuhkollektion mit dem WWF an. Doch wie passen Leder, Nachhaltigkeit und Tierschutz zusammen?
Ob das Elektroauto der Heilsbringer in Mobilitäts- und Klimafragen ist, darüber lässt sich trefflich streiten. Wir bieten Ihnen zum Thema Elektromobilität eine Diskussionsgrundlage.
Kartellgericht soll über Peugeot Strafe verhängen. Grund: Missbrauch der Marktmacht gegenüber Vertragswerkstätte.
Die Tabletten von "BioTechUSA Vegan Multivitamin" füllen nur etwa ein Drittel der Dose. Hofer-Kund:innen fühlen sich von „viel Luft“ in der Verpackung des Nahrungsergänzungsmittels veräppelt.
Das Klima verändert sich und mit ihm die Herausforderungen für unser aller Gesundheit und Wohlbefinden. Wer nachhaltig lebt, tut also nicht nur der Umwelt etwas Gutes. Darüber sprachen wir mit zwei Expertinnen von "Gesundheit Österreich".
Der Multipack "Eskimo Nogger" enthält plötzlich nur mehr fünf statt sechs Eislutscher. Doch die Packung kostet genauso viel wie zuvor! Eine Preiserhöhung um 20 Prozent!
Sommerzeit ist Urlaubszeit. Sie ist aber mitunter auch die Zeit, in der gute Klima- und Umweltschutz-Vorsätze über Bord geworfen werden. Einmal im Jahr sündigen? In seiner Kolumne möchte Redakteur Markus Stingl diesbezüglich den einen oder anderen Gedanken mit Ihnen teilen.
Österreichs größter Stromanbieter verspricht Bestandskund:innen mit seinem „Treueangebot“ eine Preissenkung von 5 Cent pro Kilowattstunde. Wir beantworten die häufigsten Fragen zu dem Angebot.
Kunden haben nichts gekauft - Klarna lässt trotzdem mahnen.
„Online einen Vertrag kündigen – XPENDY – diese Plattform macht das nicht gratis für dich!" Liebe Leute, lasst die Finger von Kündigungsplattformen, die sich nicht an die Regeln halten! Warum? Weil das teuer werden kann!
Lohnt sich Amazon Prime noch? Die VKI-Analyse.
Alte Wohnung? Neue Bleibe! Frau Leiser zieht um.
Teil 3: Die Alpen erhitzen sich und werden trockener. Wie verändert sich dadurch das feine Netzwerk an Tieren, Pflanzen und Mikroorganismen?
Falsche Wohnung, falscher Boiler. Ein Servicemitarbeiter überrumpelt eine Mieterin, die nicht gut Deutsch kann.
Konsument:innen sind enttäuscht: Ein sogenanntes "Hallstättersee Bergkernsalz" mit der Auslobung "Das Beste aus dem Salzkammergut" und rot-weiß-roter Flagge stammt aus Pakistan!
Die Welt verbessern und gleichzeitig Geld vermehren: Das ist möglich. Wer ein paar Tipps beherzigt, kann diesen scheinbaren Spagat schaffen. Wir helfen Ihnen dabei.
Ein Händler wollte bestellte Notebooks nicht zum versprochenen günstigen Preis liefern. Wir konnten helfen.
Der Wunsch, unserem Planeten Müll zu ersparen, macht auch vor der Periode keinen Halt. Aber was können die alternativen Menstruationsprodukte?
Gösser wurde von uns wegen irreführender „grüner“ Werbeaussagen geklagt. Das Gericht gab uns recht. Wie es zu diesem Urteil kam.
Wer bei der Vorstellung von Cirque du Soleils "Luzia" Snacks und Getränke mit Karte bezahlt hat, dem sind eventuell Zusatzgebühren verrechnet worden. Diese zahlt der Zirkus nun zurück.
Mir gefällt das Geschenk nicht, kann ich es umtauschen? – Die Regelungen im Überblick.
Österreichische Marillen bereits Anfang Mai im Handel? Das ist selbst bei bestem Wetter unmöglich. Spar bewirbt jedoch spanische Marillen mit rot-weiß-roter Flagge und der Auslobung „Qualität aus Österreich“!
Wie umweltschonend sind Haken und Langleine als Fangmethode bei Thunfischen?
Slogans wie „klimaneutral“ oder „nachhaltig“ müssen nach einem Plan der EU bald durch Fakten belegt werden. Das Ziel: weniger Greenwashing sowie mehr Klarheit und Sicherheit für Konsument:innen.
„Billa immer gut Party Garnelen“ – bei dieser Party fehlt die Hälfte! Die Verpackung könnte doppelt so viele Garnelen enthalten. Mogelpackung-Alarm und ein Bild auf der Verpackung mit weit hergeholter Südsee-Idylle?
Nach langem Warten habe ich meine zwei Solarpanele geliefert bekommen. Und erzeuge nun Solarstrom via Mini-Photovoltaik-Anlage am Balkon.
Mit "KONSUMENT in der Schule" machen wir Verbraucherbildung für junge Menschen. Hier die drei Siegerprojekte unseres Wettbewerbs.
Wer eine Reise mit Bahn und Fahrrad in die Nachbarländer plant, kann etwas erzählen. Drei Fallbeispiele mit Hürden und deren Überwindung.
Ben’s Original nach Art Risi Bisi: Jetzt mit abgeänderter Bezeichnung, aber weniger Inhalt!
Fußballmatch, Freiluftkonzert, Festival: Was passiert, wenn man trotz teurer Karte nicht hinein darf, die Veranstaltung abgesagt oder abgebrochen wird?
Manche Möbelpacker und Umzugshelfer bringen Kund:innen zur Verzweiflung. Vorsicht bei Billigangeboten.
Der Einkauf im Supermarkt ist einer der großen Inflationstreiber der vergangenen Monate. Im Billig-Segment kam es zu geschmalzenen Preiserhöhungen. Nun hat dieser Trend auch Bio-Produkte erfasst. - VKI-Experte Walter Hager im Interview.
Neben Ernährung, Wohnen, Mobilität und Energieverbrauch verursacht insbesondere der Massenkonsum Umwelt- und Klimaprobleme.
Welche Möglichkeiten haben Konsument:innen, wenn an der Kassa nicht das passende Retourgeld verfügbar ist?
Teil 2: Was wissen wir (nicht) über Stürze, Muren, Hochwasser und Permafrost? Wie können wir uns vorbereiten, dass das Leben in den Alpen durch den Klimawandel gefährlicher wird?
Piatnik ist ein jahrhundertealtes Familienunternehmen, das nach wie vor seine Spielkarten und Brettspiele in einem Wiener Altbau produziert und in über 70 Länder exportiert.
Gegen unerwünschte Pflanzen und Schädlinge kommen oft Pestizide zum Einsatz. Doch viele Mittel sind für Umwelt und Gesundheit problematisch und sollten nur im Notfall verwendet werden.
„Aufdringliche Bitte“. - War das eine echte persönliche Maßanfertigung? Und darf der Kunde vom Kauf zurücktreten?
Keine Flugscham. Fliegen ist böse. Das denken sich viele, denen der hohe Kohlenstoffdioxid-Ausstoß der Flugzeuge nicht egal ist.
Sie erhalten ein Amazon-Paket, das Sie nicht bestellt haben? Amazon bucht Geld ab ohne Bestellung? Willkommen im Club.
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: