Just veg! Vegan Spread Plain: von wegen Mandelproteinbasis!
„Just veg! Vegan Spread Plain“ gibt sich als Aufstrich auf Basis von Mandelprotein aus. Doch der Hauptbestandteil ist Kokosnussfett. Und warum klebt der Aufstrich am Deckel?
„Just veg! Vegan Spread Plain“ gibt sich als Aufstrich auf Basis von Mandelprotein aus. Doch der Hauptbestandteil ist Kokosnussfett. Und warum klebt der Aufstrich am Deckel?
Hofer hat die beinahe unlesbare Beschriftung bei der "Primana Party Box" korrigiert: Das Entziffern der Kennzeichnungen und der Zubereitungsanleitung ist für Konsument:innen jetzt möglich!
Mehr als ein Drittel der getesteten Holzspielsachen können wir nicht empfehlen. Schuld daran sind durchwegs Schadstoffe in Lack, Sperrholz oder Textil.
Das Streichfett "Arla Kaergarden ungesalzen" gibt es nun in einer verkleinerten Packung, aber weiterhin zum selben Preis. Gleichzeitig hat der Hersteller auch den Fettanteil im Streichfett verringert.
Ist den Trockenfrüchten "GM Pesendorfer Papaya Spezial" Zucker zugesetzt oder nicht? Die Angaben an der Schau- und an der Unterseite der Packung widersprechen sich. Laut Hersteller ein Etikettierungsfehler.
Bei den "Schär Meisterbäckers Classic Softe Scheiben mit Hirse & Quinoa" erwarten Konsument:innen auch hauptsächlich diese angeführten Zutaten. Leider falsch, Hirse und Quinoa sind nur mit geringem Anteil enthalten.
Sie sind gerade dabei, Kekse und andere Backwaren für die Weihnachtsfeiertage vorzubereiten? Vielleicht haben Sie sogar kleine Helfer an der Seite, die sich übers Teig Ausstechen freuen. Wie wäre es, diesmal Holzroller mit Motiven in Ihrer Weihnachtswerkstatt zu verwenden?
Egal ob konventionell oder bio: Nutztiere leiden laut einer deutschen Studie unter Krankheiten, Verletzungen und Schmerzen. Wie ist die Lage in Österreich?
Wir haben 10 Produkte mit Mikroalgen getestet. Was steckt in Nahrungsergänzungsmitteln (NEM) aus Mikroalgen? Wie sinnvoll sind Mikroalgen?
Erfreulich schnell: Mit der neuen Produktbezeichnung "Solevita Roter Multi-Mix Direktsaft" und der mit Apfel und Trauben ergänzten Abbildung hat Lidl eine positive Nachbesserung erreicht!
Wir haben zwölf alkoholfreie Sekte getestet, darunter drei Rosé und neun weiße. Mehr als die Hälfte schnitten sehr gut bzw. gut ab.
Der vermeintlich schwarze Kaffee „Nöm to go Espresso” hat jetzt die Auslobung “Macchiato” erhalten. Der Produktname entspricht nun mehr einem Milchmischgetränk, denn es besteht immerhin zu 77 Prozent aus Milch.
Spart der Hersteller bei der Zusammensetzung? In der Packung „Lorenz Studentenfutter Cashew-Cranberry“ sind auf einmal um 20 Prozent weniger Cashewkerne drin.
Das Müsli an sich kann man empfehlen, doch die geringe Füllmenge des "Allos Entdecker Müsli Schoko" sorgt für Ärger. Schon am Sichtfenster ist zu erkennen: Die Verpackung enthält zur Hälfte Luft!
„Coppenrath Zuckerfrei Choco Cookies“ bedeutet nicht, dass diese Kekse einen Vorteil bei einer angestrebten Gewichtsreduktion mit sich bringen. „Zuckerfrei“ ist nicht mit „kalorienarm“ gleichzusetzen.
Eine preisliche Entspannung in den Supermärkten des Landes ist nicht in Sicht. Die Gründe für die hohen Lebensmittelpreise sind vielschichtig. Auch die Klimakrise macht sich dabei immer deutlicher bemerkbar.
Plastikflaschen vermüllen die Weltmeere. Gerade hier wäre also Zurückhaltung bei grünen Werbebotschaften angebracht. Das Gegenteil ist aber oft der Fall, auch bei Mineralwasser. Dem wollen wir einen Riegel vorschieben.
"AIA Hendl-Innenfilet" aus italienischem Großmastbetrieb, der vor einiger Zeit durch Missstände aufgefallen war, wurde nun im Prospekt als österreichisches Hühnerfleisch ausgewiesen – Spar entschuldigt sich für den Druckfehler.
Die Packungen "Mirabell Mozarttaler und Mozartkugeln" enthalten plötzlich jeweils ein Stück weniger. Hersteller Mondelez hat den Preis aber nicht gesenkt – klassische Shrinkflation bei einem Traditionsprodukt!
Produkte, die mit "ohne Zuckersatz" beworben werden, können dennoch einen Zuckergehalt aufweisen. Wie lässt sich das erklären?
Beim "Dolomiti Alpenfeinkost Berg-Zirben Sirup" erwarten Konsument:innen einen Hauptanteil aus Zirbe, aber weit gefehlt: Der Sirup besteht vor allem aus gezuckertem Holunderbeerensaft mit nur 1,3 Prozent Zirbenauszug!
"Milka Cookie Loop": Zu große Verpackung im Verhältnis zum Inhalt, meinen enttäuschte Konsument:innen. Hat Mondelez in Österreich die Füllmenge reduziert?
Wie in jedem Jahr laden wir Sie liebe Leser:innen im Rahmen unseres "KONSUM-Ente"-Negativpreises dazu ein, das unerfreulichste bzw. ärgerlichste Lebensmittel des Jahres zu wählen. Stimmen Sie ab!
Der "Ölz Dinkel Toast" kann sich jetzt zu Recht als Dinkeltoast bezeichnen, denn er enthält keinen Weizen mehr. Dieser befand sich im Sauerteig, Ölz hat ihn nun aus der Zutatenliste gestrichen.
Verpackung und Inhalt passen nicht zusammen: Die Fruchtsnack-Stücke der "Chellas Marillen Bites" füllen nur etwa die Hälfte der Dose. Die hauptsächliche Zutat Apfel kommt weder im Produktnamen noch als Abbildung vor.
Die "Snack Fun Baby Brezel" sind jetzt nur mehr zu 300 Gramm statt 325 Gramm zu haben. Gleichzeitig hat Hofer den Preis um fast ein Drittel angehoben.
Dr. Oetker hat den gewohnten Doppelpack auf nur mehr eine Pizza geschrumpft. Jetzt kostet die "Pietro Pizzi Salami" um 50 Prozent mehr als zuvor! Shrinkflation oder Verwirrung durch vormalige Rabatt-Aktion?
Spar hat das Tiefkühlprodukt "Spar Natur pur Bio-Brokkoli" geshrinkt, der Preis blieb gleich wie zuvor. Leider sind auch viele Regalschilder veraltet und enthalten falsche Gramm-Angaben.
Der "Bio Primo Chia & Blaubeere Fruchtaufstrich" verspricht 60 Prozent Frucht – also erwarten Konsument:innen genau diese Frucht in der angeführten Menge. Aber es kommt anders: Johannisbeeren mischen mit.
Die geringe Füllmenge der "DM Bio Kinder Dinkel Butterkekse" sorgt für Mogelpackungalarm. Der rückwärtige Hinweis "Füllhöhe technisch bedingt" hilft nicht gegen enttäuschte Erwartungen.
Der "Snacks of the World Honey & Salt Cashew Mix" sieht aus, als würde die Packung nur Cashews enthalten, aber unerwartet stecken ebenso viele Erdnüsse drin. Die Aufmachung des Produktes passt nicht zum Inhalt.
Wo sind diese gefährlichen Spitzmittel erlaubt und darf der Weizen nach Österreich importiert werden?
Wir haben 58 Produkte, darunter Gemüse-, Hühner- und Rinderbrühen hinsichtlich Zusammensetzung, Nährwerte und verbraucherfreundlicher Aufmachung getestet.
Extrem gefährliche Mutprobe in sozialen Netzwerken: Kinder und Jugendliche essen bei der Hot Chip Challenge einen stark mit Chili gewürzten Tortilla-Chip und posten Videos bzw. Fotos davon. Der Verzehr kann zu schweren Gesundheitsschäden führen.
Fehlt es an Zeit oder Inspiration, kann man sich online eine Kochbox mit Rezept und Zutaten auswählen und liefern lassen. Für unseren Vergleich bestellten drei Testpersonen jeweils 18 Gerichte.
„Alpro Natur“ von Danone gibt es jetzt im kleineren 400-Gramm-Becher, aber teurer! Zusätzlich ärgert die falsche Kilopreisangabe auf den Regalschildern. Spar verspricht eine Korrektur der veralteten Preisschilder.
Was hat dieser Käse mit der Region Mondsee zu tun? Hofer lässt den „Milfina Österreichischer Mondseer in Scheiben“ in der Steiermark produzieren, bildet aber den im oberösterreichischen Salzkammergut gelegenen Mondsee darauf ab.
Auf der Verpackung der "Billa Genusswelt Macarons" sind viel mehr Baisers abgebildet als enthalten. Im Karton stecken lediglich sechs Stück in einer großen Plastiktasse. Zudem: Viele Zusatzstoffe.
Bei der "Sonnentor Klare Hühnersuppe" ist das Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) schwer zu lesen. Die schwarze Schrift auf dunkelgrünem Hintergrund hat zu wenig Kontrast. Sonnentor will die Lesbarkeit prüfen.
Kaum Farbkontrast bietet die Beschriftung auf der Rückseite der "Billa bio Gemüsesuppe", dabei müssten laut Gesetz verpflichtende Kennzeichnungen gut lesbar sein. Billa verspricht, das zu verbessern.
Verwirrende Kennzeichnung behoben: Die "palmölfreien" "Clever Kokoskuppeln" enthalten nun kein Palmöl mehr in der Zutatenliste. Doch die Rezeptur hat sich nicht verbessert: Die teilweise gehärteten Fette können problematische Transfette enthalten!
Der Produktname "Reis-fit Feelgood Kichererbsen mit Quinoa und Gemüse" beschreibt nicht den Inhalt des Fertiggerichts. Tatsächlich besteht der Hauptanteil aus Dinkel, der weder genannt noch abgebildet ist.
Muss mich das Personal beim Bestellen des Tagesgerichts auf die Höhe des Preises hinweisen?
Warum hat Salat aus dem Supermarkt kein Ablaufdatum?
Der "Solevita 100 % Direktsaft Heidelbeere & Cranberry & Johannisbeere" besteht kaum aus den genannten Beeren, sondern hauptsächlich aus Apfelsaft! Konsument:innen sind verärgert über die enttäuschte Erwartung zum saftigen Preis.
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: