Zum Inhalt
Wrigley's Orbit Multipack Peppermint
"Wrigley's Orbit Multipack Peppermint" enthält nur mehr vier Kaugummipäckchen, statt fünf. Bild: VKI

Wrigley's Orbit Multipack Peppermint: Shrinkflation

Shrinkflation bei der Kaugummi-Mehrfachpackung von Wrigley's. Im "Orbit Multipack Peppermint" sind nur mehr vier Kaugummipäckchen zusammen verpackt. Die Verantwortung für die Verteuerung sieht der Produzent beim Handel.

Was alles versprochen und dann nicht gehalten wird. Diesmal im Lebensmittel-Check: Im "Wrigley's Orbit Multipack Peppermint" stecken nun nicht mehr fünf Einzelpackungen, sondern um eine weniger – die Kaugummis kommen somit teurer.

Das steht drauf: Wrigley's Orbit Multipack Peppermint

Gekauft bei: in vielen Geschäften erhältlich

Das ist das Problem

"Früher waren in der Mehrstückpackung der 'Orbit Kaugummi' fünf einzelne Packungen mit je zehn Dragees drinnen. Jetzt sind es nur noch vier Päckchen", schreibt uns Frau E.

Wrigley's Orbit Multipack Peppermint Angabe 4x10 Stück
Wrigley's Orbit Multipack Peppermint - Auslobung "4x10 Stück" Bild: VKI

Kaugummis jetzt teurer

Frau E. hat Recht: Im "Wrigley's Orbit Multipack Peppermint" steckt nicht nur ein Päckchen weniger drin, der Preis des Multipacks für nur mehr vier Einzelpäckchen wurde kaum reduziert. Somit kommen die einzelnen Kaugummi-Dragees teurer. Wir haben exemplarisch die Sorte "Peppermint" gekauft. Der Preis für die geschrumpfte Mehrfachpackung mit insgesamt 56 Gramm Inhalt beträgt 3,29 Euro. Früher kosteten 70 Gramm 3,69 Euro. Die Multipacks der Sorten "Spearmint" und "Apple" sind von dieser Shrinkflation ebenso betroffen. Die einzelnen Kaugummis kommen so um elf Prozent teurer.

Wrigley's Orbit Multipack Peppermint Angabe 4 x 14 g
Wrigley's Orbit Multipack Peppermint - Auslobung "4 x 14 g = 56 g" Bild: VKI

Verkleinerte Packung – Wer bestimmt den Preis?

In jüngster Zeit sind sehr viele Produkte von Shrinkflation betroffen. Eine aktuelle Liste mit den Produkten die uns gemeldet und von uns geprüft wurden finden Sie unter Shrinkflation: Weniger fürs gleiche Geld 5/2024. Immer wieder stoßen wir auf dieselben Argumente: wegen steigenden Kostendrucks, Marktanpassungen oder aufgrund von Kundenwünschen würden sich die Hersteller gezwungen sehen, den Packungsinhalt zu verringern. Die Verantwortung für die Preisgestaltung läge aber allein beim Handel. 

Auch Mars Austria argumentiert bei der Verkleinerung des "Wrigley's Orbit Multipack Peppermint" damit, einem üblichen europäischen Multipack-Format nachgekommen zu sein und sieht sich nicht für den Verkaufspreis verantwortlich. Für die Kund:innen bleibt es eine versteckte Verteuerung. Annähernd 60 Prozent der Konsument:innen würden nach unserer Umfrage eine ersichtliche Preissteigerung bei gleich bleibenden Füllmengen bevorzugen, wenn es zu einer Verteuerung kommt.

Kaumasse aus Kunststoff

Wie viele andere Kaugummis auch besteht "Wrigley's Orbit" neben anderen Zutaten wie Süßungsmitteln und Aromen aus einer nicht weiter definierten "Kaumasse". Die Angabe "Kaumasse" ist in der Zutatenliste ausreichend, eine genaue Deklaration der Zusammensetzung ist nicht verpflichtend. 

Eine solche Kaumasse besteht meist aus synthetisch hergestellten gummiähnlichen Polymeren, also Kunststoffverbindungen. Durch diese erhält der Kaugummi seine kaubare, elastische Konsistenz, ist aber deswegen nicht biologisch abbaubar. 

Wrigley's Orbit Multipack Peppermint Zutaten
Wrigley's Orbit Multipack Peppermint - Zutaten Bild: VKI

Kaugummi mit kritischen Zutaten

Neben der Kaumasse enthält der "Wrigley's Orbit Kaugummi Peppermint" unter anderem Süßungsmittel, Aromen und den Zusatzstoff Butylhydroxianisol (in der Zutatenliste als BHA oder E 320 angegeben), ein Antioxidationsmittel, das im Tierversuch eine hormonelle Wirksamkeit zeigte.

Auch wenn die in den Kaugummis enthaltene Menge gering ist, kann davon eine Gefahr für die Gesundheit ausgehen. Da auch aus einer Vielzahl von anderen Produkten sogenannte endokrine Substanzen auf unser Hormonsystem einwirken, kommt es in Summe zu "Schadstoffcocktails".

Reaktion von Mars Austria

Der Produzent argumentiert mit der Notwendigkeit einer Marktanpassung und der Entscheidungsmacht des Einzelhandels bei der Preisgestaltung.

"Der in Österreich verkaufte Orbit Multipack wurde im Jahr 2023 von einem 5er-Pack auf einen 4er-Pack umgestellt, um den auf dem europäischen Markt überwiegend distribuierten Multipack-Formaten zu entsprechen. Die Packungsgröße und das Gewicht des Produkts sind für die Verbraucher deutlich sichtbar und werden transparent auf der Verpackung des Produkts angegeben. Sie sind auch am Regal ersichtlich.

Wir äußern uns nicht zur Preisgestaltung im Einzelhandel. Die Preisgestaltung im Einzelhandel liegt im alleinigen Ermessen des Händlers."

Mars Austria OG 
2.4.2024

Wir empfehlen:

Aktuell schrumpfen viele Hersteller die Füllmengen von Lebensmitteln. Melden Sie uns gerne weitere Beispiele. Auch andere Produktgruppen wie zum Beispiel Waschmittel sind regelmäßig von Shrinkflation betroffen.

Lesen Sie auf konsument.at:

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

Bear Fruit Rolls Raspberry: kaum Himbeeren enthalten

Bear Fruit Rolls Raspberry: kaum Himbeeren enthalten

Die Fruchtrollen nennen sich nach der englischen Bezeichnung für Himbeeren. Zusätzlich sind Abbildungen der rötlichen Beeren auf der Packungs-Vorderseite zu sehen. Im Produkt sind diese aber nur zu ein Prozent enthalten. Hauptbestandteil sind Äpfel und Birnen.

Wholey Crunchy Granola: Nährwerte verbessert

Wholey Crunchy Granola: Nährwerte verbessert

Die Zutatenliste des Müslis hat sich zum Besseren verändert: Weniger Zucker und gesättigte Fettsäuren, mehr Vollkorn – der Hersteller hat unsere Kritik ernst genommen.

Fuchs Tonkabohnen: wenig Inhalt

Fuchs Tonkabohnen: wenig Inhalt

In der Dose befinden sich nur fünf Bohnen. Die Verpackung fällt viel zu groß aus. Eine Konsumentin fühlte sich getäuscht.

Kommentieren

Sie können den Text nach dem Abschicken nicht nachträglich bearbeiten, Länge: maximal 3000 Zeichen. Bitte beachten Sie auch unsere Netiquette-Regeln.

Neue Kommentare können nur von angemeldeten Benutzern veröffentlicht werden.

Anmelden

0 Kommentare

Keine Kommentare verfügbar.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang