Zum Inhalt
Wholey Crunchy Granola
Wholey Crunchy Granola - neues Design und neue Rezeptur, die Nährwerte des Granola sind besser geworden. Bild: VKI

Wholey Crunchy Granola: Nährwerte verbessert

Hersteller Green Grizzly hat Zutaten und Design seines "Wholey Crunchy Granola" geändert: Das Müsli enthält um fast 20 Prozent mehr Vollkorngetreideflocken und um 9 Gramm (pro 100 g) weniger Zucker. Die Auslobung "Ancient Grains" wurde entfernt.

Was alles versprochen und gehalten wurde. Diesmal im Lebensmittel-Check: "Wholey Crunchy Granola" ist nun dem gesunden Image einen Schritt näher – das Müsli ist mit jetzt günstigeren Nährwerten von Nutri-Score D auf Ergebnis C aufgestiegen.

Das steht drauf: Wholey Crunchy Granola 

Gekauft bei: in vielen Geschäften erhältlich

Das war das Problem

"Wholey Crunchy Granola" enthält zu viel Zucker um gesund zu sein, haben wir im Lebensmittel-Check 8/2023 beanstandet. Das Bio-Müsli gab sich zudem durch die Auslobungen "Ancient Grains" und "Kokosöl statt Palmöl" einen besonders qualitätsvollen Anstrich. Unsere Kritik: Kokosöl ist nicht besser als Palmöl und Dinkel sowie Hafer sind im Müsli eher alltägliche Zutaten und nicht wirklich eine Besonderheit. 

Wholey Crunchy Granola - Hinweise "ohne raffinierten Zucker" und "ohne Palmöl"
Wholey Crunchy Granola - die Hinweise "ohne raffinierten Zucker" und "ohne Palmöl" befinden sich nun auf der Rückseite des Produktes. Bild: VKI

Neues Design

Nun haben wir das Müsli mit einem veränderten Design im Supermarktregal gesichtet. 

Schon vorne auf der Verpackung hat der Hersteller die Veränderungen der Zusammensetzung groß aufgedruckt: "36 % weniger Zucker", "0 % Zusatzstoffe" (Anm.: Auch zuvor waren keine Zusatzstoffe enthalten) und "72 % Vollkorn". Von "Ancient Grains" ist auf der Verpackung nichts mehr zu lesen. 

Der Hinweis, dass auf Palmöl und raffinierten Zucker verzichtet wird, ist nun auf die Rückseite des Produktes gewandert.

Wholey Crunchy Granola - Hinweise "36 % weniger Zucker“, „0 % Zusatzstoffe“ und „72 % Vollkorn“
Wholey Crunchy Granola - der Hersteller weist schon vorne auf der Packung auf die Veränderungen der Zusammensetzung hin. Bild: VKI
Wholey Crunchy Granola - Zutatenliste
Wholey Crunchy Granola - Die neue Zutatenliste Bild: VKI

Neue Zusammensetzung

Die Zutatenliste hat sich also verändert. Das Produkt besteht jetzt zu einem größeren Anteil (72 %) aus Vollkorn-Getreideflocken, zuvor waren es 53 Prozent. 

Statt Kokosblütensirup verwendet Green Grizzly jetzt Dattelsirup und Tapiokasirup. Erfreulich ist, dass der Zuckergehalt je 100 Gramm von 21 auf 12 Gramm gesenkt wurde. 

Das Kokosöl hat der Hersteller nun durch Sonnenblumenöl ersetzt. Reduziert ist auch die Menge der Kokosraspeln (von 5 % auf 2,9 %), Quinoaflocken sind gar nicht mehr enthalten. 

Wholey Crunchy Granola - Nährwertangaben
Wholey Crunchy Granola - Neue Nährwertangaben Bild: VKI

Verbesserte Nährwerte

Mit der neuen Zusammensetzung schauen die Nährwerte des "Wholey Crunchy Granola" aus ernährungsphysiologischer Sicht besser aus: Der Gehalt an gesättigten Fettsäuren ist gesunken, da Sonnenblumenöl davon weniger enthält als Kokosöl. 

Ob Kokosblütenzucker oder jetzt Dattelsirup: beides ist zum Süßen nicht empfehlenswerter als Haushaltszucker. 

All diese süßenden Zutaten sollten nur in kleinen Mengen verwendet bzw. konsumiert werden. 

Die Senkung des Zuckergehalts insgesamt ist aber zu begrüßen. Mit der geänderten Rezeptur hat sich auch der Nutri-Score verbessert: von zuvor D auf nun C. 

Die Berechnungsregeln des Nutri-Scores haben sich übrigens mit Anfang des Jahres verändert: Zucker- und salzreiche Produkte bewertet dieser nun strenger. Somit wäre das ungünstige Ergebnis D, das wir für die alte Zusammensetzung im Lebensmittel-Check 8/2023 angegeben haben, jetzt im Vergleich sogar als E zu lesen.

Füllmenge gleich, Verpackung kleiner

Was uns auch aufgefallen ist: Der Produzent hat bei gleich gebliebener Füllmenge die Verpackung des "Wholey Crunchy Granola" ein wenig verkleinert. Dennoch füllt das Müsli den Kunststoffbeutel leider nur zu maximal zwei Drittel. Insgesamt hat der Hersteller aber Wort gehalten und Produktverpackung, Auslobungen und Zusammensetzung überarbeitet. Das freut uns!

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

Bear Fruit Rolls Raspberry: kaum Himbeeren enthalten

Bear Fruit Rolls Raspberry: kaum Himbeeren enthalten

Die Fruchtrollen nennen sich nach der englischen Bezeichnung für Himbeeren. Zusätzlich sind Abbildungen der rötlichen Beeren auf der Packungs-Vorderseite zu sehen. Im Produkt sind diese aber nur zu ein Prozent enthalten. Hauptbestandteil sind Äpfel und Birnen.

Fuchs Tonkabohnen: wenig Inhalt

Fuchs Tonkabohnen: wenig Inhalt

In der Dose befinden sich nur fünf Bohnen. Die Verpackung fällt viel zu groß aus. Eine Konsumentin fühlte sich getäuscht.

Kommentieren

Sie können den Text nach dem Abschicken nicht nachträglich bearbeiten, Länge: maximal 3000 Zeichen. Bitte beachten Sie auch unsere Netiquette-Regeln.

Neue Kommentare können nur von angemeldeten Benutzern veröffentlicht werden.

Anmelden

0 Kommentare

Keine Kommentare verfügbar.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang