Zum Inhalt

Zucker

Erythrit: Schadet der Zuckeraustauschstoff der Gesundheit?

Zucker raus, Süßstoff rein. In letzter Zeit kommt Erythrit zunehmend in Mode. Nun deutet eine aktuelle Studie darauf hin, dass der Konsum von Erythrit ein erhöhtes Risiko für Schlaganfall und Herzinfarkt mit sich bringen könnte.

YO Fruchtsirup Holunderblüte: Wie viel Zucker steckt im zubereiteten Getränk?

Die Nährwertangabe bezieht sich beim YO Fruchtsirup Holunderblüte auf das mit Wasser abgemischte fertige Getränk: 1 Teil Sirup, 8 Teile Wasser. Problem: Wer misst schon Sirup mit dem Messbecher? Die Verdünnungsverhältnisse bei Sirup-Getränken verschiedener Hersteller sind zudem unterschiedlich und kaum vergleichbar.

Knusperli Knusper Müsli 0 % Zuckerzusatz Waldbeer

Das Symbolfoto verspricht weit mehr Beeren als das Knusperli Knusper Müsli 0 % Zuckerzusatz Waldbeer bietet. Konsumentinnen und Konsumenten ärgern sich über nur 1,6 Prozent enthaltene gefriergetrocknete Beerenstückchen sowie über Palmöl und Aromen im Müsli.

Manner Original Neapolitaner Schnitten

Ist eine veränderte Rezeptur noch original? Die Manner Original Neapolitaner Schnitten enthalten Kokos- und Palmfett sowie natürliches Aroma. Wie passen diese Zutaten zum Werbeversprechen „original“ und „bis heute unverändert“?

S-Budget Himbeer Sirup 0% Zucker - Überraschende Zutaten

In S-Budget Himbeer Sirup 0 % Zucker ist nicht nur Himbeersaft verarbeitet, sondern er enthält auch Apfel-, Holunderbeer- und Karottensaft, eine Reihe von Zusatzstoffen sowie Aroma. Das erfahren Konsumentinnen und Konsumenten aber nur im Kleingedruckten.

Innocent Blue Break - Zuckersüß

Auf der Flasche Innocent Blue Break steht in großen Lettern „Schützt deine Zellen“. Uns fällt bei diesem Smoothie aber in erster Linie der hohe Zuckergehalt auf.

Seeberger Trail-Mix - Stark gezuckert

Auf dem Beutel Seeberger Trail-Mix sind diverse Nusskerne und Trockenfrüchte abgebildet. „Salzig-fruchtig“ steht auf der Packung. Doch in der Mischung steckt erstaunlicherweise auch reichlich zugesetzter Zucker.

premium

Nutri-Score - Ampel mit Sinn

Besser einkaufen. Der Nutri-Score hilft bei der Auswahl gesünderer Lebensmittel. Wir erklären, wie er funktioniert.

Softdrinks - Unterschiedlich süß

Fanta, Sprite, Orangina, Dr. Pepper, Indian Tonic Water von Schweppes – diese Soft­drinks werden in vielen Ländern der Welt verkauft. Und sie scheinen meist gleich zu schme­cken. Aber: Ihre Zucker­gehalte unterscheiden sich zum Teil erheblich.

Diätlimonaden - Kritisch betrachtet

Künstlich gesüßte Limos sind nach einem Bericht des amerikanischen Konsumentenmagazins „Consumer Reports“ kritisch zu sehen.

Heinz Beanz - Widersprüchlich deklariert

„Ohne Zuckerzusatz“ und „ohne künstliche Süßungsmittel“ prangt auf der Dose Heinz Beanz. Laut Zutatenliste enthalten die Bohnen in Tomatensauce aber Steviolglycoside. 

Glühwein: Alkohol- und Zuckergehalt - Süß und stark

Dass Glühwein Zucker enthält, ist klar, dass er süßer als Red Bull oder Coca-Cola ist, überraschte unsere Tester doch ein wenig. Wir haben 14 Glühweine von Wiener Weihnachtsmärkten auf ihren Alkohol- und Zuckergehalt hin untersucht.

BLOG

Glühwein selbstgemacht

Glühwein, den man auf Christkindlmärkten bekommt, überzeugt mich selten. Vor allem ist mir das Gebräu meist viel zu süß. Ich habe mich an einem Glühwein-Rezept versucht, bei dem ich die Süße selbst bestimmen kann. Und herrlich duftende Weihnachtsgewürze geben die richtige Note.

Joghurtdrinks - Süße Kalorienbombe

Sie gelten als gesund und nahrhaft, doch unser Test von 18 Produkten zeigt, dass Joghurtdrinks vor allem eines sind, nämlich süß.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums

Sozialministerium
Zum Seitenanfang