Zum Inhalt

Eine Packung Spar Roll-Fondant vor weißem Hintergrund. Auf der Packung ist ein Muffin abgebildet.
Bild: VKI/Konstantinoudi

Fondant nicht mehr „vegan“

Scheinbar vegan, tatsächlich aber nicht – so lautete das Fazit unseres Lebensmittel-Checks zum Roll-Fondant von Spar in der Farbe Rot. Problem war der Inhaltsstoff „Echtes Karmin“, der aus Schildläusen gewonnen wird. Wir haben uns den Roll-Fondant erneut angesehen.   

Was alles versprochen und dann nicht gehalten wird. Diesmal im Lebensmittel-Check:  

Wer sich auf bestimmte Ausweisungen auf Verpackungen verlässt und dann beim genauen Blick doch Inhaltsstoffe entdeckt, die nicht enthalten sein sollten, ärgert sich oft doppelt. So war das auch beim Roll-Fondant der Spar-Eigenmarke der Fall, der zwar als „vegan“ deklariert war, allerdings durch den Inhaltsstoff „Karmin“ nicht rein pflanzlich ist. Nach unserem Lebensmittel-Check hat es eine Änderung des Produkts gegeben.

Das steht drauf: „Spar Roll Fondant rot“ 

Erhältlich bei: Spar 

Das war das Problem 

Rollfondant stellt eine flach ausgerollte, weiche Zuckermasse dar, die sich zum Überziehen von Torten oder für Verzierungen eignet. Hauptbestandteile von Fondants sind verschiedene Zuckerarten, Stärke und diverse Zusatzstoffe wie Aromen und Farbstoffe. So auch beim Produkt von Spar. Dem Hersteller war die fälschliche Auszeichnung „vegan“ bereits bekannt und hat das Produkt mittlerweile geändert. Der Deklarationsfehler „vegan“ wurde ausgebessert und ist mittlerweile nicht mehr auf der Verpackung abgedruckt.  

Weiterhin Karmin enthalten

Die Zutatenliste des Spar Roll-Fondants in der Farbe rot.
Bild: VKI/Konstantinoudi

Eine Konsumentin hat uns vor einem Jahr auf diesen Fehler aufmerksam gemacht. Wie wahrscheinlich bei vielen anderen auch, war die Freude groß, als sie roten Rollfondant im Regal gefunden hatte. Denn das ist offenbar gar nicht so einfach, viele vergleichbare Produkte enthalten ebenfalls echtes Karmin. Dieses wird oft auch als E 120 deklariert.  

Weitere Informationen dazu finden Sie in unserem Artikel über Farbstoffe in Lebensmittel 

Wir empfehlen

Haben auch Sie Unstimmigkeiten bei Lebensmittel-Kennzeichnungen entdeckt? Melden Sie uns diese gerne.  

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

This could also be of interest:

This could also be of interest:

Bio Helden Quetschie: Preisgestaltung wirft Fragen auf

Bio Helden Quetschie: Preisgestaltung wirft Fragen auf

Müller verkauft die speziell auf Kleinkinder abgestimmten Fruchtmark-Beutel in Blau und Rosa mit Aufdrucken der beliebten Heldinnen einer computeranimierten Fernsehserie. Überraschend ist der unterschiedliche Preis zweier Varianten eines ansonsten identischen Produkts.

Happy Harvest Studentenfutter – Wo sind die versprochenen Nüsse?

Happy Harvest Studentenfutter – Wo sind die versprochenen Nüsse?

Wer gerne Studentenfutter snackt, fühlt sich vom Bild auf der Vorderseite der Verpackung sicherlich angesprochen: Rosinen, Mandeln, Nüsse und Paranusskerne sind appetitlich auf einem Holzteller angerichtet. Zwei Konsument:innen erwischten jedoch Packungen, in denen sich nur ganz wenige Nüsse befanden. Schade.

Kommentieren

Sie können den Text nach dem Abschicken nicht nachträglich bearbeiten, Länge: maximal 3000 Zeichen. Bitte beachten Sie auch unsere Netiquette-Regeln.

Neue Kommentare können nur von angemeldeten Benutzern veröffentlicht werden.

Anmelden

0 Kommentare

Keine Kommentare verfügbar.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang