Zum Inhalt
Bear Fruit Rolls Raspberry
Bear Fruit Rolls Raspberry enthält nur ein Prozent Himbeeren. Bild: VKI

Bear Fruit Rolls Raspberry: kaum Himbeeren enthalten

"Bear Fruit Rolls Raspberry" geben sich als Himbeer-Fruchtrollen aus, obwohl sie zu über 98 Prozent aus anderen Obstsorten bestehen. Für die rosarote Himbeerfarbe sorgt ein Extrakt aus schwarzen Karotten. Die Nascherei hat außerdem einen hohen Fruchtzuckergehalt.

Was alles versprochen und dann nicht gehalten wird. Diesmal im Lebensmittel-Check: "Bear Fruit Rolls Raspberry" enthalten kaum Himbeeren, sondern bestehen vor allem aus Äpfel und Birnen.

Das steht drauf: "Bear Fruit Rolls Raspberry" 

Gekauft bei: in vielen Geschäften erhältlich

Das ist das Problem

Frau R. hat die "Bear Fruit Rolls Strawberry" für ihren Sohn gekauft und zuerst selbst probiert. "Schmeckt kaum nach der ausgelobten Zutat. Nur ein Prozent Erdbeeren, der Rest sind Äpfel und Birnen", ärgert sie sich und vermutet, dass der Hersteller hauptsächlich diese Obstsorten verwende, weil sie billiger kämen als Erdbeeren – das gleiche gelte für die Variante "Himbeere". Auch andere Konsument:innen haben uns zu den "Bear Fruit Rolls Raspberry" geschrieben.

Kaum Himbeeren enthalten

Die Fruchtrollen der Marke "Bear" gibt es in unterschiedlichen Varianten. Wir haben uns exemplarisch die Sorte "Raspberry" angesehen. Das Produkt ist vor allem im Segment für Kinderprodukte zu finden. Auf der rosa Packung mit dem Bären-Logo sind Abbildungen von Himbeeren, die Aufschrift "Raspberry" sowie eine himbeerfarbene Fruchtrolle zu sehen. Konsument:innen könnten also davon ausgehen, dass dieses Produkt zu einem wesentlichen Anteil die ausgelobten Himbeeren enthalte. 

Die Zutatenliste auf der Rückseite zeichnet aber ein anderes Bild: "Äpfel 65,8 %, Birnen 32,9 %, Himbeeren 1 %, Schwarze-Karotten-Extrakt 0,3 %". In den "Bear Fruit Rolls Raspberry" sind also nur zu ein Prozent Himbeeren enthalten. Den Großteil machen Früchte aus, die nicht auf der Vorderseite genannt oder abgebildet werden. 

Bear Fruit Rolls Raspberry
Bear Fruit Rolls Raspberry - Zutatenliste Bild: VKI

Auslobung bitte ändern!

Über einen ganz ähnlichen Fall haben wir im Lebensmittel-Check 11/2022 berichtet. Die Nennung von Früchten im Produktnamen bei den "Bear Fruit Rolls" erinnert uns stark an die Auslobungen der Fruchtstreifen von "Mogli", die zum Beispiel "Mango" im Namen führten. Von Mango war in diesen Fruchtstreifen nicht viel zu finden. Die Mogli Naturkost GmbH hat schnell auf unsere Kritik reagiert und die Bezeichnungen überarbeitet. Im Lebensmittel-Check 6/2023 konnten wir über die erfreuliche Veränderung mit der nunmehrigen Nennung der tatsächlichen Hauptzutat "Apfel" berichten. 

Eine dementsprechende Überarbeitung würden wir uns auch für die "Bear Fruit Rolls Raspberry" wünschen. Leider sieht der Hersteller laut Stellungnahme dafür keine Veranlassung, obwohl die Basis seiner "Fruit Rolls" aus Äpfel und Birnen besteht und Himbeeren nur in verschwindend geringer Menge enthalten sind.

Für Farbe sorgen schwarze Karotten

Die himbeerrosa Farbe der Fruchtrollen erzielt der Hersteller vermutlich durch den Extrakt von schwarzen Karotten und nicht durch den Himbeeranteil selbst. Erfreulich ist immerhin, dass kein künstlicher Farbstoff zum Einsatz kommt, sondern Karotten-Konzentrat. Dieses muss nicht als "Farbstoff" angegeben sein, denn es gilt als reguläre Lebensmittel-Zutat. Der Himbeeranteil kann dadurch aber trotzdem höher erscheinen, als er tatsächlich ist. Die Deklaration sollte daher unserer Meinung nach "färbendes Karotten-Konzentrat" lauten. 

Bear Fruit Rolls Raspberry - Nährwertangaben
Bear Fruit Rolls Raspberry - Nährwertangaben Bild: VKI

Kein gesunder Ersatz für frisches Obst

Immer wieder ärgerlich finden wir es, wenn auf konzentrierten Fruchtprodukten Auslobungen zu lesen sind, die einen geringen Zuckergehalt suggerieren könnten (hier zum Beispiel "no added sugar"). Dies könnte zu dem Irrtum verleiten, dass gar kein Zucker im Produkt enthalten sei. Doch das Gegenteil ist der Fall: Durch die verwendeten Früchte kommt der Zuckeranteil der Fruchtstreifen auf 42 Prozent. 

Daraus resultiert auch das ungünstige Nutri-Score-Ergebnis C. Auch wenn die Fruchtrollen nur aus Obst bestehen sind sie als Nascherei und nicht als Ersatz für frisches Obst anzusehen.

Bear Fruit Rolls Raspberry - Auslobung Hergestellt in Südafrika
Bear Fruit Rolls Raspberry wird in Südafrika hergestellt. Bild: VKI

Aufgefallen ist uns auch, dass die Süßigkeit weit gereist ist. 

Laut Deklaration wird sie in Südafrika hergestellt.

Und was die Verpackung betrifft: Beim Blick in den Karton wirkt es, als wäre dieser für sechs Einzelpackungen konzipiert. 

Enthalten sind aber nur fünf.

Bear Fruit Rolls Raspberry - Blick in die offene Packung
Bear Fruit Rolls Raspberry - die offene Packung zeigt: da hätte noch eine zusätzliche Einzelpackung Platz. Bild: VKI

Reaktion von Natural Foods

Der Hersteller sieht kein Problem bei der Aufmachung und den Produktnamen "Bear Fruit Rolls Raspberry" oder "Bear Fruit Rolls Strawberry."

"Der Grund, warum wir die Erdbeere auf der Vorderseite der Verpackung zeigen und die Sortenkennzeichnung ‚Erdbeere‘ lautet, ist, dass alle unsere Fruchtrollen aus Äpfeln und Birnen als Basiszutaten hergestellt werden. Daher ist die Erdbeere die unterscheidende Zutat im Vergleich zu unseren anderen Geschmacksrichtungen, obwohl wir nur 1 % Erdbeeren in unserem Produkt haben. 
Aufgrund seiner organoleptischen Eigenschaften können wir die Bezeichnung ‚Erdbeere‘ verwenden. Dies bedeutet, dass der vorrangige Geruch, das Aussehen und der Geschmack des Produkts Erdbeere sind." 
  
Natural Foods 
10.4.2024

Wir empfehlen:

Wenn Zutaten speziell ausgelobt sind, heißt es leider oft kritisch sein und in der Zutatenliste kontrollieren, wie viel von diesen tatsächlich im Produkt enthalten ist.

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

Kelly's Mini Fritts Salz: luftige Packung

Kelly's Mini Fritts Salz: luftige Packung

Die Packung der "Kelly's Mini Fritts Salz" ist nur rund zur Hälfte gefüllt, die andere Hälfte ist Luft. Bei der Größe des Sackerls könnte man sich locker mehr Sticks erwarten.

Bresso Wildkräuter: Was ist daran wild?

Bresso Wildkräuter: Was ist daran wild?

Der Frischkäseaufstrich suggeriert Zutaten aus wild gesammelten Pflanzen. Die enthaltenen Kräuter Schnittlauch, Thymian und Rosmarin sind aber alltägliche Küchenkräuter.

Wholey Crunchy Granola: Nährwerte verbessert

Wholey Crunchy Granola: Nährwerte verbessert

Die Zutatenliste des Müslis hat sich zum Besseren verändert: Weniger Zucker und gesättigte Fettsäuren, mehr Vollkorn – der Hersteller hat unsere Kritik ernst genommen.

Fuchs Tonkabohnen: wenig Inhalt

Fuchs Tonkabohnen: wenig Inhalt

In der Dose befinden sich nur fünf Bohnen. Die Verpackung fällt viel zu groß aus. Eine Konsumentin fühlte sich getäuscht.

Kommentieren

Sie können den Text nach dem Abschicken nicht nachträglich bearbeiten, Länge: maximal 3000 Zeichen. Bitte beachten Sie auch unsere Netiquette-Regeln.

Neue Kommentare können nur von angemeldeten Benutzern veröffentlicht werden.

Anmelden

0 Kommentare

Keine Kommentare verfügbar.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang