Zum Inhalt

Bauen + Energie

All articles on the topic

premium

Energiekrise: Aus für regionale Produkte

Die hohen Energiekosten sorgen für Produktionsstopps bei regionalen Lebensmittelerzeugern, etwa bleiben die Gewächshäuser diesen Winter kalt. Auf welche Produkte neben Gemüse wir demnächst noch verzichten müssen.

Urteil: Smart Meter sind zulässig

Die intelligenten Messgeräte sind rechtlich in Ordnung. Sie verstoßen nicht gegen den Datenschutz und das Recht auf Privatsphäre.

premium

FAQ Photovoltaik: Der Sonne entgegen

Wer eine Photovoltaikanlage am eigenen Dach installieren möchte, braucht einen langen Atem. Die Wartezeit beträgt bis zu einem Jahr.

BLOG

Fernwärme: Märchenstunde bei Wien Energie

Mit einem Pixi-Buch versucht Wien Energie, die Müllverbrennungsanlage Spittelau kindgerecht zu beschreiben. Was nach der Lektüre aber ebenfalls hängen bleibt: Das Wiener Fernwärmesystem wird falsch erklärt. Von Gas als Haupt-Wärmequelle ist im Pixi-Buch nichts zu lesen. Das ärgert nicht nur mich.

premium

Blackout: Strom weg, Wasser weg?

Ausfall von Versorgungssystemen: wie wahr­scheinlich sind solche Ernstfälle? Und wie weit kann und soll man persönlich vorsorgen?

premium

Strom- und Gas: Kunden gekündigt

Die Strom- und Gaspreise steigen. Kunden mit günstigen Altverträgen werden von den Energieanbietern vor die Tür gesetzt. Was ist passiert? Versagt gerade der Markt?

Raumvernebler - Wirksamkeit und gesundheitliche Unbedenklichkeit?

"Ich überlege, einen Ultraschallvernebler mit einem chlorhaltigen Desinfektionsmittel zur Desinfektion der Raumluft und der Oberflächen anzuschaffen. Gibt es bereits Erfahrungen zu solchen Geräten?" - Leser fragen und unsere Experten geben Antwort - hier DI Dr. Birgit Schiller.

Vergleich: Was ist Ökostrom?

Als Ökostrom angepriesene Energie ist bisweilen gar nicht so grün, wie man meinen möchte. Transparente Informationen finden Sie nur bei Umweltzeichen-Tarifen.

Greenwashing: Beton

Die heimische Betonwirtschaft preist Beton als natürlich und ­regional an.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang