Zum Inhalt

Bauen + Energie

All articles on the topic

Immobilienverkauf - Die Finanz schneidet mit

Wer Haus, Wohnung oder Grund verkauft, muss vom Erlös seit dem 1. April 2012 unter bestimmten Umständen Steuern zahlen. Von der Immobilienertragsteuer gibt es allerdings Ausnahmen.

Rauchfangkehrer: Leser berichten - Heißer Zorn

Bei der schwarzen Zunft sehen viele Leserinnen und Leser rot. Eine Auswahl an Reaktionen auf unseren Aufruf nach Erfahrungsberichten. Dem oft geäußerten Wunsch nach ­Anonymität sind wir generell nachgekommen.

Ölheizung - Geld verbrennen

Die Zitrone: Ölheizungen sind eine Technologie von gestern. Dennoch werden sie nach wie vor von der Wirtschaft gefördert.

Grünstrom bei Hofer - Ein Tarif unter mehreren

Der Diskonter Hofer bietet aktuell umweltfreundlichen Strom von oekostrom „zu attraktiven Konditionen“ an. Eine Überprüfung zeigt: Das Angebot ist weder das billigste noch das umweltfreundlichste.

Holzheizung - Schädlich?

Tipps nonstop: "Immer wieder hört man, dass Holzheizungen schädlich für die Umwelt sind. Stichwort erhöhte Feinstaub-Belastung der Luft ... Stimmt das?" - Lesen Sie

TPS Product Solutions - Insektenschutzgitter

"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: TPS Product Solutions sendete das Zubehör zum Insektenschutzgitter schnell und kostenlos zu.

Dach dämmen - Nur keine Lücken

Dach isolieren mit Messer oder Elektrofuchsschwanz? Dachdämmsysteme stellen den Heimwerker vor unterschiedliche Herausforderungen.

Honeywell: Heizung - Knopf kostenlos zugesandt

"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Temperaturregelknopf für ein Heizungssteuerungssystem von Firma Honeywell.

Heizkostenvergleich - Deutliche Preisunterschiede

Heizkosten im Vergleich: Wer die Wahl hat, kann sich zwischen sehr unterschied­lichen Energieformen ent­scheiden und eine Menge Geld sparen. Aber auch Konsumenten, die keine Wahl haben, können ihre Heizkosten spürbar senken.

Hausbau: Fertighäuser - Fertig oder vom Baumeister

Auch Fertighäuser können aus massiven Baustoffen wie Ziegeln oder Wohnbeton errichtet werden. Bei Schallschutz und Wärmedämmung erreichen sie oft ähnlich gute Werte wie ein Baumeisterhaus.

Fernwärme - Für Kunden kein Nutzen?

Fernwärme ist eine der umweltverträglichsten Heizungsarten. So kann nicht benötigte Wärme aus kalorischen Kraftwerken oder Müllverbrennungsanlagen nutzbar gemacht werden.

Wandfarben - Die meisten decken gut

Die meisten weißen Dispersionsfarben decken selbst knallbunte Untergründe bereits nach einmaligem Anstrich gut bis sehr gut. Wirklich schlecht decken nur Diskontprodukte.

Stromspargerät von e-fixx - Keine Wirkung

"Bis zu 20 Prozent weniger zahlen" verspricht der Anbieter eines Gerätes, mit dessen Hilfe man Stromschwankungen regulieren und den Stromverbrauch reduzieren können soll.

Infrarotheizung - Neue Technologie?

Tipps nonstop: "Sie wissen, jetzt gibt es viel Werbung zu Infrarotheizungen und jetzt wurde mir eine angeboten. Ist das eine neue Technologie? Und ist sie gesundheitsschädlich?"

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang